Na verrückt nicht,
aber hat auch nichts mit gutem Musikhören zu tun.....
Es gibt übrigens Lautsprecher welche so voluminös spielen wie die JBL und trotzdem sehr detailreich daherkommen,
oder du haust dir nen Sub dazu welcher die JBL "unten" ersetzt....
Wenn es dir so aber gefällt kannst du es doch auch so lassen,
nur hohe Lautstärken solltest du vermeiden da die Gesamtimpedanz der Lautsprecher den Amp sonst überlastet.
VG
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gute Stereo Boxen für NAD 355 BEE
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Gute Stereo Boxen für NAD 355 BEE
Alternativ zum Sub kannst Du ein ein ATM probieren. Der NAD ist dafür ja prädestiniert da hinten auftrennbar.
Wie sind denn die technischen Daten der JBL? Im Netz findet sich dazu nichts.
Für das genannte Budget von 1000€ gibt es, wie schon erwähnt, auch andere Möglichkeiten - sowohl von Nubert als auch von anderen Herstellern. Vielleicht sogar eine aktive Lösung.
Wie sind denn die technischen Daten der JBL? Im Netz findet sich dazu nichts.
Für das genannte Budget von 1000€ gibt es, wie schon erwähnt, auch andere Möglichkeiten - sowohl von Nubert als auch von anderen Herstellern. Vielleicht sogar eine aktive Lösung.
Re: Gute Stereo Boxen für NAD 355 BEE
Was ist den so Großartig der Unterschied zwischen:
nuBox 511
nuBox 681
nuLine 84
??
nuBox 511
nuBox 681
nuLine 84
??
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Gute Stereo Boxen für NAD 355 BEE
Bass durchaus vorhanden aber weniger "drückend". Kann durchaus als weniger aufstellungskritische Box gesehen werden. Bassfreaks werden aber nicht unbedingt glücklich mit der 511er. Manch einer hält diese Box eher für einen Feingeist.Xabbel_81 hat geschrieben:Was ist den so Großartig der Unterschied zwischen:
nuBox 511...
Bass nicht nur einfach da sondern richtig drückend da. Also eher was für Freaks der Basswellenmassage. Von einigen eher als "Diskobox" gesehen, wird der Box imho aber ungerecht. Bringt nach meiner Meinung unter Umständen mehr Arbeit bei der Aufstellung und der Beseitigung der Raummoden. Wie auch der Text in der BDA schon vermuten läßt: Sprich man holt sich unter Umständen Probleme ins Haus, die man sonst nicht hat. Aber das ist natürlich abhängig von den persönlichen Vorlieben und sollte jetzt völlig wertungsfrei verstanden werden.Xabbel_81 hat geschrieben:....
nuBox 681....
Und von den genannten Boxen die Wirkungsgradstärkste mit ihren 88,5dB..
Hierzu fehlen mir noch die Vergleiche, daher nichts dazu.Xabbel_81 hat geschrieben:....
nuLine 84....
Letztendlich haben die erstgenannten jede für sich ihre Liebhaber und genauso wird es mit der 84er wohl auch werden.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10