Schau doch mal in Saturn und Media Markt Filialen nach... Manchmal haben die heruntergesetzte Auslaufmodelle. Manchmal richtige Schnäppchen...
Hier im Nu-Forum wird im Allgemeinen die Meinung vertreten, dass Yamaha etwas feiner, analytisch & steril klingt und Onkyo AVRs sehr viel Bass haben sollen. Denon/Marantz sollen vom Sound her zwischen Yamaha und Onkyo liegen.
Ich betreibe einen Yamaha RX-V2067 an NuBox 681. Gefällt mir gut..! Habe mir damals auf einer HiFi-Messe in Bonn mit einem Nubert Mitarbeiter gesprochen... Der war auch der Meinung, dass Yamaha AVRs und NuBoxen eine Gute Kombination sind.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
welcher verstärker nubox
- rob_bounce
- Profi
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
- Wohnort: Düren
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: welcher verstärker nubox
Gruß, Rob.
9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC