Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 3

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
KEM

Re: Nuvero 3

Beitrag von KEM »

Ich möchte die Nuvero 3 auf die dazugehörigen Boxenstative stellen.Sieht für mich dezent und ein bischen nobel aus,für meine Frau natürlich am meisten.
In Zukunft soll noch ein guter Subwoofer hinzukommen.Vielleicht ein nuline AW 600,diesen müsste ich aufgrund seiner vielen Einstellmöglichkeiten gut anpassen können.
Ich könnte mir auch die Nuline 284 vorstellen,hat ja recht filigrane Ausmaße.Nur wie klingt dieses 3Wege-System der Nuline 284 gegen 2Wege der Nuvero 3 ? Ein 3Wege-System
muß ja nicht umbedingt besser sein als ein 2Wege-System.Oft ist ja genau umgekehrt,weil nur eine Übergangsfrequenz.
Der Raum ist knapp 25 Quadradmeter groß und ist mittelmässig bedämpft.
Ich brauche keine brachialen Lautstärken. Mir ist auch bewusst daß die Nuvero 3 allein,keine großen Orchester realistisch wiedergeben könnten.
Funktioniert mit keinem Lautsprecher Aufgrund der zu kleinen Räumlichkeit eines jeden Wohnzimmers.

Als Antrieb werden 2 AVM Monoblöcke dienen.

Warum keine anderen Nuveros?Ist natürlich auch eine Kostenfrage.

Wie schon gesagt,vielen dank für eure Meinungen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nuvero 3

Beitrag von palefin »

verstehe. Aber warum keine Nuvero4? Oder keine Nuline 34? Nat. auch mit Subwoofer.
Ich glaube, um einen Versuch bei euch im Wohnzimmer kommt ihr nicht herum (Bestellen und Testen).
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Nuvero 3

Beitrag von NuGuido79 »

hier mal kurz ein Bild aus der Hüfte geschossen im unaufgeräumter Umgebung. Die Proportionen Stativ und Box passen gut zueinander
Dateianhänge
vero3.jpg
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
backes69

Re: Nuvero 3

Beitrag von backes69 »

Wobei es noch deutlich schönere Ständer als die seriellen gibt,
wenn man bereit ist etwas mehr auszugeben.
Allein ganz in schwarz sähe hier um Welten besser aus...M.M..

@TE
Wenn du nicht sonderlich laut hörst ist eine Sat/Sub Kombi eventuell sogar besser auf deine geringen Pegel abzustimmen da leise dem Gehör untenrum meist was fehlt.
Ordentliche Trennung und Anbindung des Subs nat. vorausgesetzt....

VG
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 3

Beitrag von kdr »

Die Boxenständer von Monitor Audio für die PL 100 wären momentan mein Favorit für Kompakte , leider nicht ganz billig zu haben , dafür aber rein optisch schon ein Augenschmaus 8O
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Antworten