Seite 2 von 16
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:29
von Prince666
flo5 hat geschrieben:Hast du da schon mehr Infos zu? Wäre ja nett wenn das XT32 endlich mal käme..
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Wenn man der Seite glaube kann
http://www.rae-akustik.de/highend-hifi- ... ts_id=2332
Edit: preislich finde ich das sogar fair
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 14:28
von flo5
Jawohl!! Das wird mein neuer AVR... der gefällt mir richtig gut. Endlich das große Audyssey MultEQ XT32.. da wurde es aber auch Zeit
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Preislich finde ich den auch top! Danke für den Link.
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 14:40
von Prince666
flo5 hat geschrieben:Jawohl!! Das wird mein neuer AVR... der gefällt mir richtig gut. Endlich das große Audyssey MultEQ XT32.. da wurde es aber auch Zeit
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Preislich finde ich den auch top! Danke für den Link.
Könnte bei mir auch so sein. Meine Finger hatten einige Male beim 818 gezuckt, aber optisch gefällt mir Marantz einfach besser. Dazu mag ich eben die Marke.
Allerdings habe ich so meine Bedenken mit der Klappe. Kann jemand der Besitzer der Vorgängermodelle mal sagen, wie oft man die Klappe auf hat?
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 15:01
von flo5
Prince666 hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Jawohl!! Das wird mein neuer AVR... der gefällt mir richtig gut. Endlich das große Audyssey MultEQ XT32.. da wurde es aber auch Zeit
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Preislich finde ich den auch top! Danke für den Link.
Könnte bei mir auch so sein. Meine Finger hatten einige Male beim 818 gezuckt, aber optisch gefällt mir Marantz einfach besser. Dazu mag ich eben die Marke.
Allerdings habe ich so meine Bedenken mit der Klappe. Kann jemand der Besitzer der Vorgängermodelle mal sagen, wie oft man die Klappe auf hat?
Bin beim 818 auch schon mehrfach in Verlegenheit gekommen; aber der Funke wollte so gar nicht überspringen. Ich finde die Marantz-Geräte auch optisch ansprechender. Mein jetziger SR6005 hat auch schon eine Klappe. Die ist fast nie offen.. Mein Kumpel hat den 7005 und je nach Lust und Laune schaut er mal aufs untere Display oder auch nicht. Die neueren (also spätestens ab dem SR7007) hatten aber eh schon ein deutlich verbessertes OSD. Da ist das zweite Display eigentlich nur noch ein Gimmik
Grüße
Flo
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 15:09
von Prince666
flo5 hat geschrieben:Die neueren (also spätestens ab dem SR7007) hatten aber eh schon ein deutlich verbessertes OSD. Da ist das zweite Display eigentlich nur noch ein Gimmik
Das klingt schon mal sehr gut. Ich muss mir das mal anschauen, sobald der verfügbar ist. Bin ja ein kompletter Newbie und hatte noch nie einen AVR.
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:28
von Schrk
Schade das nicht mal ein
9008 angekündigt wird
Gerade als bekennender Marantz Fan bin würde ich mir mal einen
Nachfolger des alten 9600er wünschen.
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:32
von lontano
Prince666 hat geschrieben:
Allerdings habe ich so meine Bedenken mit der Klappe. Kann jemand der Besitzer der Vorgängermodelle mal sagen, wie oft man die Klappe auf hat?
Nie. (SR 6005)
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:38
von Paffi
flo5 hat geschrieben:Bin beim 818 auch schon mehrfach in Verlegenheit gekommen; aber der Funke wollte so gar nicht überspringen.
Dito. Ich glaube, ich habe ein Sparziel. Wollte eigentlich bei Marantz bleiben und jetzt scheint das passende Gerät zu kommen
Zur Klappe: Da muss ich so gut wie nie ran (Bei Ersteinrichtung um das Einmessmikrofon anzustecken).
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:41
von der elektriker
Schrk hat geschrieben:Schade das nicht mal ein
9008 angekündigt wird
Gerade als bekennender Marantz Fan bin würde ich mir mal einen
Nachfolger des alten 9600er wünschen.
Ja der SR 9600 war geil , den hatte ich auch.
Aber der neue ist ordentlich bestückt. Gefällt mir
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
. Mal sehen wir lange das Modell dann auf dem Markt ist . Auch nur 1 Jahr ??
Sollte der Onkyo nach zwei Jahren schlapp machen , dann geht's wieder zu Marantz. Bin dann ja mal auf die Tests gespannt . Den werden sie mit Sicherheit umgehend testen sofern verfügbar.
Re: Marantz Line-up 2013
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:45
von Qwert²
Interessanter Vergleich des Denon Marantz LineUp
http://www.audioholics.com/reviews/rece ... 008-sr7008
Gruß
Qwert