Ich habe weiter oben schon gelesen, das auf die BDA verwiesen wird, ich war also vorgewarnt. Macht es echt den Eindruck, ich hätte die BDA nicht gelesen?
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Ich hatte die Hoffnung, das ein Pioneer Besitzer mir durch seine Erfahrung einfach helfen kann, wenn ich gezielt Nachfrage. Das ich bei der BDA nicht ganz durchsteige will ich gar nicht abstreiten.
Ein Beispiel aus der BDA (Seite 102):
Wählen Sie X.Over aus, und stellen Sie die Übergangsfrequenz ein.
Frequenzen unterhalb dieses Werts werden zum Subwoofer (oder zu den LARGE-Lautsprechern) gesendet.
Diese Einstellung entscheidet über die Übergangsfrequenz zwischen den als LARGE ausgewählten LS bzw. bem Subwoofer und den als SMALL ausgewählten LS. Die Einstellung entscheidet zudem, bei welcher Übergangsfrequenz die Ausschaltung für die Basstöne im LFE-Kanal durchgeführt wird.
Bei Einstellung: alle LS auf LARGE, X.Over 80Hz, Sub YES ohne "Plus" ist dann folgende Annahme korrekt?
Der Sub spielt ab 80Hz mit und es geht runter bis die anderen LS ihre jeweilige Grenze erreichen, bis irgendwann nur noch der Sub alleine die niederfrequenten Töne spielt. Das heißt, wir haben eine Überschneidung des Frequenzbereichs, wenn alle LS auf LARGE stehen. Bringt X.Over bei Pioneer überhaupt was, wenn ich keinen Mix aus SMALL und LARGE LS habe?
Wie der letzte Satz bzgl. des LFE Kanals gemeint ist, verstehe ich nicht. Bisher dachte ich immer der Sub spielt alles was am LFE Kanal vom Receiver kommt. Ich zitiere an dieser Stelle die Aussage aus einem anderen Forum in dem es um einen Pio geht:
"da gibt es keine Überschneidung
Die Trennfrequenz Lautsprecher/Subwoofer hat auf den LFE-Kanal keine Auswirkung
Der geht immer an den Subwoofer "
Auch auf Seite 102 steht zwar etwas zur Sub "Plus" Einstellung, aber ich versteh es nicht ganz:
Wählen Sie die PLUS-Einstellung aus, wenn Sie möchten, dass der Sub Bassklang kontinuierlich ausgibt, oder wenn Sie einen tieferen Bass erzielen möchten. Ein Stück weiter unten steht, "je nach LS-Position im Zimmer könnten Sie aufgrund des Wegfalls der Niederfrequenzen sogar eine Verringerung des Bassvolumens wahrnehmen." Häh?!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Tieferer Bass, aber gleichzeitig Wegfall der Niederfrequenzen?