Seite 2 von 11
Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 21:04
von lpuser
Ich muss beim Thema Orgel immer an "Schlafes Bruder" denken
(ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Robert Schneider aus dem Jahr 1992.)
Ihr habt mich an ein fast vergessenes vorhaben erinnert.
Denke ich werde dieses Jahr endlich mal Winfried Bönig beim diesjährigen Konzertprogramm im Kölner Dom zuhören.
Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 07:35
von horch!
lpuser hat geschrieben:Ich muss beim Thema Orgel immer an "Schlafes Bruder" denken
Stimmt, ich auch. Buch und Kinofilm - eines der wenigen Male, dass ich im Kino war; ich fand den Film sehr beeindruckend, auch Dank der Musik von Hubert von Goisern.
Das bringt mich auf eine Idee..
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 23#p684323
@Thomas: Tolle Sache! Die Königin der Instrumente im heimischen Zimmer....

Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 07:55
von anderl1962
Oh ein " Fan " von Hubert von Goisern ?
Gute Musik von nem coolen Typen.
Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 08:03
von horch!
Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 08:16
von anderl1962
Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 12:05
von Steppenwolf
Hi Thomas,
mal ne Frage zu den Monitoren links und rechts. Wofür sind die gut? Wenn es Touchscreenies wären könnte ich es mir schon vorstellen.
Von wegen Register ziehen und drücken usw.

Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 17:09
von tf11972
Natürlich sind es Touchscreens. Ich habe so wie bei der echten Orgel auch die Registertableaus links und rechts und kann per Fingertipp registrieren. Stellgeräusche inklusive.
Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 17:26
von JRogg
das ist wieder so viel Technik das da ein "Will haben kommt"
aber dann bei den Preisen, wird es für mich nen teurer Staubfänger
viel Spass damit!
find es einfach nur genial!
Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 17:36
von harley99
Vor allem, muss man trotz aller Technik Orgel spielen können! Aber das ist ja bei Thomas kein Problem
Freu mich schon auf eine Kostprobe.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende an ALLE!!!!!!
Reinhard
Re: Meine "Nubert-Orgel"
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 19:46
von tf11972
Heute habe ich mal ein kleines meditatives Stück mit meiner Orgel aufgenommen. Anhören kann man es hier:
LINK