Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer mit 1920 * 1200 Auflösung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: Beamer mit 1920 * 1200 Auflösung

Beitrag von Oroperplex »

Oroperplex hat geschrieben:
Malcolm hat geschrieben:
Vom Preis Leistungsverhältnis wird er nun nicht einer der TOP 10 sein
Gemessen an was?

[/url]
gemessen an der Anwendung. Der Beamer soll im Geschäftsbetrieb Office Anwendungen sehr sehr ordentlich an die Leinwand beamen. Filme werden damit nicht an die Leinwand geworfen. Der bisherige Beamer mit seinen 1024/768 ist mir zu körnig in der Darstellung. In weiter hinten liegenden Sitzregionen eines Standard Konferenzraumes hat man es schwer, die Inhalte knackscharf zu erkennen.

Ich bin kein Beamer Profi, kann mir aber nicht vorstellen, dass 7 K nun das Mass aller Dinge sind, diesen task ordentlich zu bewältigen.

Die bisherigen votes zeigen mir, dass es nun nicht eine klar definierte Marke und/oder Modellreihe gibt, die unter Ausschluß des Restes zu bevorzugen ist. Macht die Suche nicht leichter, ist aber auch eine Erkenntnis
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beamer mit 1920 * 1200 Auflösung

Beitrag von caine2011 »

naja so prinzipiell kannst du das nicht sehen, da ein beamer für deinen usecase nunmal eins bracuht: helligkeit


im heimkino bracuht man viel weniger weil man dort davon ausgehen kann, dass man den raum abdunkelt. ich würde behaupten um gute lesbarkeit zu garantieren musst du dir ein modell mit mindestens 2500lumen kaufen und solche geräte sind nunmal teuer. außerdem solltest du darauf achten, dass die schrift als solche scharf ist (anch entsprechender einstellung dürfen die buchstaben nciht ausfransen), worauf man bei einem heimkinobeamer auch nicht gerade achten muss. je nach häufigkeit der anwendung wird für eine firma sicher acuh die lebensdauer der birne eine rolle spielen


was der beamer hingegen nicht in vollem umfang braucht ist:
3-d
farbkalibration(außer natürlich du bist cad designer mit vorführungen/bildbearbeiter)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Beamer mit 1920 * 1200 Auflösung

Beitrag von Zweck0r »

Der günstigste bei Geizhals mit 1920x1200 kostet zwar 2800€, schafft aber auch stolze 4300 ANSI-Lumen.

http://geizhals.at/de/?cat=beam&xf=74_1920x1200#xf_top
Antworten