Seite 2 von 5

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 09:04
von mcBrandy
Hallo

Ich weiß ja nicht, was die Gäste hier negatives finden wollen/sollen.
1. Preis/Leistung: Da kann man nichts dagegen sagen. Man bekommt sehr viel Box fürs Geld. Wo kriegt man das noch heutzutage. Ausserdem werden die NuBoxen jedes Mal als "Hervorragend" in Preis/Leistung ausgezeichnet.
2. Die Qualität ist spitze! Verarbeitung und Anmutung super. Die Chassis sind so gut, dass man meint, die kann man nicht kaputt kriegen.
3. Die Linearität ist auch nicht zu verachten. Egal welche Frequenz anliegt, macht die Box das was sie soll. Diese Frequenz in Schallwellen umwandeln und das ist so präzise, dass man meint, die Band/Orchester sitzt vor einem.

Noch was, es gibt auch hier negative Erfahrungen, aber die sind so wenig, weil es kaum vorkommt, dass die Box kaputt ist. Und wenn das mal so ist, ist der Service mit der Hotline hervorzuheben. Sie versuchen alles, um den Kunden zufrieden zu stellen. Wo findet man das noch, wo der Kunde König ist. Sorry, Kaiser!!!

Also liebe Gäste. Hört euch die Dinger an und ihr werdet begeistert sein. War ich auch, wie ich in SG war.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 09:48
von R.Spiegler
Hallo zusammen!
Ich kann nicht anders - muss mich erst mal wieder für die vielen positiven Meinungsäußerungen auf diesen Beitrag bedanken. Zum Thema Zensur kann ich nur bestätigen, dass es bisher höchstens eine Hand voll Einzelfälle gab, wo es nötig war, einzugreifen. Aber ich denke, dass es auch für uns ein Recht geben muss, Einträge, die wirklich grob beleidigend oder geschäftsschädigend sind, zu eliminieren. Zur Zufriedenheit unserer Kunden ist auch schon genug gesagt. Ich persönlich habe schon 1975 gemerkt, dass Günther Nubert gute Lautsprecher baut und faire Geschäfte macht. Diese Firmen-Kultur hat sich bis heute erhalten. Und jetzt verrate ich allen Zweiflern noch das Geheimnis des Nubert-Erfolges: Wir wollen, dass unsere Kunden maximal zufrieden sind. Das erreichen wir durch ein gutes Know-How, gewissenhafte Arbeit und den Direktvertrieb, der es nun mal ermöglicht, gute Produkte günstig und mit gutem Service anzubieten. Durch das 4-wöchige Rückgaberecht gibt es bei uns eigentlich nur zufriedene Kunden. Die (wenigen) Kunden, deren (oft zu hohe) Erwartungen wir nicht erfüllen konnten, oder die einfach einen anderen Hör-Geschmack haben, können die Boxen wieder zurückgeben. Überall sonst müssten sie mit den "ungeliebten Dingern" leben und wären halt unzufriedene Kunden.
So einfach ist das. :wink:

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 10:13
von Oliver67
Hallo Herr Spiegler,

Sie sollen doch nicht immer so viel im Forum rumchatten. Sie sollen arbeiten!! :wink: :wink: :wink: :wink:

Oliver

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 10:23
von Master J
Oliver67 hat geschrieben:Hallo Herr Spiegler,

Sie sollen doch nicht immer so viel im Forum rumchatten. Sie sollen arbeiten!! :wink: :wink: :wink: :wink:
Genau! Damit wir weiterhin Bild machen können. :wink: :wink: :wink: :wink:

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 10:32
von eric_the_swimmer
R.Spiegler hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich kann nicht anders - muss mich erst mal wieder für die vielen positiven Meinungsäußerungen auf diesen "Stichel-Beitrag" bedanken.
:-(
Dagegen muss ich jetzt aber doch protestieren. Es wird doch wohl hoffentlich nicht als Stichelei empfunden, wenn ich die Meinung, die ich in einem anderen Forum über dieses hier finde, hier (als fremde Meinung gekennzeichnet) poste.
Den Verdacht der Zensur habe ich im selben Atemzug ausgeräumt, die Qualität der Nubert-Produkte nie in Abrede gestellt.
Höchstens mein Bitten, von einer Heiligsprechung von Herrn Nubert abzusehen, stand überhaupt in inhaltlichem Zusammenhang mit der im Hifi-Forum geäußerten Kritik.

Wenn das Stichelei ist, dann weiß ich's auch nicht.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 10:55
von TheRock
Hallo,

ich bin noch nicht im Besitz von Nubert-Lautsprechern (bisher "nur" türe Kabel über Nubert, also eigentlich dann schon Nubert-Kunde :) ), somit also "relativ" neutral.

Ich war auf der Suche nach einem Forum, in dem es u.a. auch über HiFi-Technik-Interessenaustausch etc. geht. Somit bin ich zum Nubert-Forum gestossen, da ich die Boxen aus der Vergangenheit durch lesen von Magazinen durchaus schon kannte. Da dieses Forum gegenüber manchen anderen recht übersichtlich ist, eine funktionierende Community aufweist, periphere Themen, die nicht nur zu Nubertprodukten passen, sondern darüber hinaus gehen, bin ich hier etwas "hängengeblieben. Mittlerweile werde ich, wenn die Zeit gekommen ist, beim großen Wechsel auf eine Surroundanlage, in erster Linie zu den Nubert-Sets greifen, da mich das Konzept insgesamt überzeugt, Testberichte gehören dazu und auch die "Stimmen des Forums".

Manchmal wird etwas übertrieben, aber das ist halt bei Fans jeglicher Coleur so, muss man nicht so eng sehen.

TR

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 11:28
von lilux
eric_the_swimmer hat geschrieben:
R.Spiegler hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich kann nicht anders - muss mich erst mal wieder für die vielen positiven Meinungsäußerungen auf diesen "Stichel-Beitrag" bedanken.
:-(
Dagegen muss ich jetzt aber doch protestieren. Es wird doch wohl hoffentlich nicht als Stichelei empfunden, wenn ich die Meinung, die ich in einem anderen Forum über dieses hier finde, hier (als fremde Meinung gekennzeichnet) poste.
@eric_the_swimmer

Ja, hast recht! Den Beitrag von Herrn Spiegler habe ich auch nicht verstanden. Wen meint der bloß??? :?: :?: :?:

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 11:40
von mcBrandy
Hi

Ich weiß schon, wen er meint. Es ist so einer, der sich nicht traut hier ins Forum zu kommen!!! :wink:

Er hätte schlechte Chancen hier lebendig rauszukommen.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 11:45
von mralbundy
Es dürfte ja wohl klar sein, dass ein neutrales Heimkinoforum wie beisammen.de natürlich anders aufgebaut ist, als "unser" Forum :wink:

Wenn bei beisammen jemand nach einer Lautsprecherempfehlung fragt, werden halt (neben den Nubis) noch viele andere Marken angeboten - hier im Forum logischerweise nicht.

Das heisst aber keinwegs, dass andere Produkte grundlos schlecht gemacht werden ! I

Ich kann mich an sehr viele Threads erinnern, wo diverse Anfragen bez. der Vergleiche zwischen einem Nubert- und Fremdhersteller gemacht wurden .... - kann mich aber nicht daran erinnern, dass grundlos andere Fabrikate schlecht gemacht werden.

Oft ist es ja so, dass die Leute posten: " Sorry - ich kenne den Lautsprecher XY nicht, kann Dir aber sagen, dass die NuWave10 ein toller Lausprecher ist ... " Und an dieser Art der "Kritik" ist ja wohl nichts Einzuwenden.

Außerdem war ich neulich zum Spass mal auf diversen anderen VERGLEICHBAREN Foren, von kleineren Boxen-Herstellern. Wenn ich den Link finde, stelle ich das mal hierein - soviel sei schon mal gesagt: da sind ca. 30 User und ergötzen sich den ganzen Tag über unsachliche und fragwürdigen Behauptungen gegenüber dem Rest der Welt...

Dagegen ist dieses Nubert Forum noch relativ fair und neutral !

( Außerdem solle man sich mal fragen, woher denn eigentlich die ganzen zufriedenen User / Kunden kommen ??? Wenn eine "Frequenzweiche" auf der Innenseite der Membran aufgeklebt ist , wundert es mich nicht, dass viele Leute von Bose und Co. abgeschreckt sind, und überglücklich zu Nubert "überlaufen" und dies im Forum und Gästebuch kundtun. )

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 12:50
von Bose901
Ich denke, daß es einfach natürlich ist, daß sich hier im Forum nur Leute tummeln, die begeistert von Nubert sind. Ein Kritiker wird sich nur ein paar mal äußern und dann das Forum nicht mehr besuchen. Ich glaube auch in keiner Weise, daß hier zensiert wird. Die "Zensur" findet nur dadurch statt, daß die Mitgleider halt keine repräsentative Gruppe aller Hifi-Freaks darstellt, sondern eine Auswahl, die bereits positiv gegenüber Nubert eingestellt ist. Meiner Meinung nach keine Problem, da jeder andere Hersteller auch ein Forum eröffnen kan, das genauso funktionieren wird.

Einzig bedenklich fand ich zeitweise die extremen Lobeshymnen in der Fachpresse. Einerseits werden auch hier (zurecht) immer wieder die schlechten und subjektiven Tests in der Fachpresse erwähnt. Wenn dem tatsächlich so ist, würde das bedeuten, daß auch die Nubert-Tests nicht objektiv und damit falsch sind. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Fachpresse ausnahmsweise mal nur bei Nubert richtig bewertet. Erklären ließe sich das allenfalls damit, daß Nubert sowohl sehr gute Produkte baut und zugleich über einen guten Draht zur Fachpresse verfügt.