Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Sinuston

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von Sinuston »

tf11972 hat geschrieben:... In der Folge habe ich mal nach den Kritiken dieser Aufnahme gesucht und die fielen in Sachen Klavierklang ziemlich vernichtend aus. :twisted:
Hast du vielleicht eine Quelle parat? Würde mich interessieren. Gerade auch im Hinblick darauf wie die Aufnahmen letztlich veröffentlicht wurden.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von tf11972 »

Man kann auf Amazon bzw. jpc nach der Aufnahme suchen.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Lautenist

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von Lautenist »

Sinuston hat geschrieben: Umgekehrt klingt ein Instrument verändert, zumindest kurzzeitig, nachdem es ein Virtuose gespielt hat.
Als Jemand der sein Lebtag lang akustische Instrumente spielt sage ich dir: Das ist blanker Unsinn!
Sinuston hat geschrieben:Parallel hierzu erfährt auch ein Lautsprecher als "Klangkörper" eine Feinprägung durch die Art des Einspielens, der Musik und des Handling durch den Besitzer.
Ebenso!
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von horch! »

Ich habe den Film heute auf DVD gesehen... und war fasziniert. Ich habe mich allerdings erst gar nicht bemüht, die feinen Unterschiede mitzuhören. Das ist eine Welt, die mich zwar fasziniert, zu der ich aber keinen direkten Zugang habe. Ich vermute, dass diese Unterschiede auch auf mich wirken und eine Aufnahme mehr oder weniger mitreißend für mich machen - aber auf der bewussten, analytischen Ebene komme ich da nicht ran...

Interessant fand ich die Aussage, dass die Pianisten ihr Klangideal im Kopf haben, und dann versucht werden muss, sich diesem unter völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen (Instrument, Raum, Temperatur, etc.) anzunähern.

Jedenfalls ein toller Film, der dem Musik-Nur-Hörer, einen kleinen Einblick in diese "fremde" und irgendwie auch verrückte Welt gewährt.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von palefin »

horch! hat geschrieben:Ich habe den Film heute auf DVD gesehen... und war fasziniert....
Interessant fand ich die Aussage, dass die Pianisten ihr Klangideal im Kopf haben, und dann versucht werden muss, sich diesem unter völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen (Instrument, Raum, Temperatur, etc.) anzunähern.

Jedenfalls ein toller Film, der dem Musik-Nur-Hörer, einen kleinen Einblick in diese "fremde" und irgendwie auch verrückte Welt gewährt.
ich bin ja auch kein Fachmann sondern nur begeisterter Hörer. Aber diese Aussage oben trifft sicher auch auf die "Dirigenten" z.B. zu. Wenn man sieht und hört, wie doch gleiche Musikstücke von anderen Dirigenten mit gleichen Orchestern z.T. anders klingen. Fällt mir zumindest an manchen Stellen auf, wie die da andere Schwerpunkte setzen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von horch! »

Ja, wobei ich da einen Unterschied vermuten würde: Unterschiede in der Interpretation sind wahrscheinlich zumindest teilweise sehr bewusste Entscheidungen, etwas wobei sich derjenige etwas gedacht hat; d.h. er hätte es auch anders machen können, aber er wollte es so. Aber wie ein Klavier "richtig" klingen muss, ich glaube, das ist keine bewusste Entscheidung - das hat der Pianist aufgrund seiner bisherigen Erfahrung und seinem Erleben einfach so im Kopf - denke ich zumindest... :eusa-think: Das ist dann einfach so, das kann man nicht hinterfragen, und als Klaviertechniker muss man dann einfach irgendwie einen Weg zu diesem Klang finden - so ist das für mich im Film rüber gekommen.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von StefanB »

Was der Mann am Klavier hört, ebenso wie z.B. der Dirigent, ist tonal etwas anderes als das, was der Zuhörer im Saal hört, da dieser Zuschauer am wenigsten Direktschall erfährt, im Gegensatz zum Akteur... !!!
Raumakustik.
Aber solange die nur egal ist, im Gegensatz zu persönlichen Auffassungen, ist eh alles schön rosa...

Wenn dann noch mikrofoniert und elektrisch verstärkt wird, wird´s im Ergebnis nochmal ganz variant.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Soulrider
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 11:11

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von Soulrider »

Durch diesen Thread wurde ich auf die Doku aufmerksam und habe sie mir als Bluray bestellt und bereits 2mal begeistert angschaut. Allerdings werde ich sie wohl kein drittes mal anschauen und ich möchte sie wieder verkaufen. Also falls hier jemand mit dem Gedanken spielet, die Bluray zu kaufen, kann mir ja ein PN schreiben. Grüße Jens
nuLine 284 | CS-174 | 24 | AW-1100
Cambridge Azur 751R | Azur 651BD
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania

Beitrag von palefin »

biete sie doch im Numarkt an und verweise auf den thread. :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten