Seite 2 von 2
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 18:45
von Sinuston
tf11972 hat geschrieben:... In der Folge habe ich mal nach den Kritiken dieser Aufnahme gesucht und die fielen in Sachen Klavierklang ziemlich vernichtend aus.

Hast du vielleicht eine Quelle parat? Würde mich interessieren. Gerade auch im Hinblick darauf wie die Aufnahmen letztlich veröffentlicht wurden.
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 11:37
von tf11972
Man kann auf Amazon bzw. jpc nach der Aufnahme suchen.
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 12:15
von Lautenist
Sinuston hat geschrieben: Umgekehrt klingt ein Instrument verändert, zumindest kurzzeitig, nachdem es ein Virtuose gespielt hat.
Als Jemand der sein Lebtag lang akustische Instrumente spielt sage ich dir: Das ist blanker Unsinn!
Sinuston hat geschrieben:Parallel hierzu erfährt auch ein Lautsprecher als "Klangkörper" eine Feinprägung durch die Art des Einspielens, der Musik und des Handling durch den Besitzer.
Ebenso!
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 11:41
von horch!
Ich habe den Film heute auf DVD gesehen... und war fasziniert. Ich habe mich allerdings erst gar nicht bemüht, die feinen Unterschiede mitzuhören. Das ist eine Welt, die mich zwar fasziniert, zu der ich aber keinen direkten Zugang habe. Ich vermute, dass diese Unterschiede auch auf mich wirken und eine Aufnahme mehr oder weniger mitreißend für mich machen - aber auf der bewussten, analytischen Ebene komme ich da nicht ran...
Interessant fand ich die Aussage, dass die Pianisten ihr Klangideal im Kopf haben, und dann versucht werden muss, sich diesem unter völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen (Instrument, Raum, Temperatur, etc.) anzunähern.
Jedenfalls ein toller Film, der dem Musik-Nur-Hörer, einen kleinen Einblick in diese "fremde" und irgendwie auch verrückte Welt gewährt.
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 11:48
von palefin
horch! hat geschrieben:Ich habe den Film heute auf DVD gesehen... und war fasziniert....
Interessant fand ich die Aussage, dass die Pianisten ihr Klangideal im Kopf haben, und dann versucht werden muss, sich diesem unter völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen (Instrument, Raum, Temperatur, etc.) anzunähern.
Jedenfalls ein toller Film, der dem Musik-Nur-Hörer, einen kleinen Einblick in diese "fremde" und irgendwie auch verrückte Welt gewährt.
ich bin ja auch kein Fachmann sondern nur begeisterter Hörer. Aber diese Aussage oben trifft sicher auch auf die "Dirigenten" z.B. zu. Wenn man sieht und hört, wie doch gleiche Musikstücke von anderen Dirigenten mit gleichen Orchestern z.T. anders klingen. Fällt mir zumindest an manchen Stellen auf, wie die da andere Schwerpunkte setzen.
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 12:01
von horch!
Ja, wobei ich da einen Unterschied vermuten würde: Unterschiede in der Interpretation sind wahrscheinlich zumindest teilweise sehr bewusste Entscheidungen, etwas wobei sich derjenige etwas gedacht hat; d.h. er hätte es auch anders machen können, aber er wollte es so. Aber wie ein Klavier "richtig" klingen muss, ich glaube, das ist keine bewusste Entscheidung - das hat der Pianist aufgrund seiner bisherigen Erfahrung und seinem Erleben einfach
so im Kopf - denke ich zumindest...

Das ist dann einfach so, das kann man nicht hinterfragen, und als Klaviertechniker muss man dann einfach irgendwie einen Weg zu diesem Klang finden - so ist das für mich im Film rüber gekommen.
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 14:10
von StefanB
Was der Mann am Klavier hört, ebenso wie z.B. der Dirigent, ist tonal etwas anderes als das, was der Zuhörer im Saal hört, da dieser Zuschauer am wenigsten Direktschall erfährt, im Gegensatz zum Akteur... !!!
Raumakustik.
Aber solange die nur egal ist, im Gegensatz zu persönlichen Auffassungen, ist eh alles schön rosa...
Wenn dann noch mikrofoniert und elektrisch verstärkt wird, wird´s im Ergebnis nochmal ganz variant.
Stefan
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 09:02
von Soulrider
Durch diesen Thread wurde ich auf die Doku aufmerksam und habe sie mir als Bluray bestellt und bereits 2mal begeistert angschaut. Allerdings werde ich sie wohl kein drittes mal anschauen und ich möchte sie wieder verkaufen. Also falls hier jemand mit dem Gedanken spielet, die Bluray zu kaufen, kann mir ja ein PN schreiben. Grüße Jens
Re: Auf der Suche nach dem perfekten Klang: Pianomania
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 09:04
von palefin
biete sie doch im Numarkt an und verweise auf den thread.
