Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung nuLine 264 Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kaufberatung nuLine 264 Set

Beitrag von palefin »

Leonoo hat geschrieben:Hallo,

erstmal besten dank für die antworten.

Hatte mir noch überlegt 2x nuVero 4 und 1x nuVero 5 zu nehmen. Die brauchen zwar wieder einen Ständer aber in Farbe Mocca gehen die bei meiner Frau durch :D.
Irgendwelche einwende?
:handgestures-thumbupleft:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Leonoo
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 18:04

Re: Kaufberatung nuLine 264 Set

Beitrag von Leonoo »

Hallo,

So nachdem ich erzählt habe das die nuVero 4 natürlich auch nen Ständer brauchen, dürften es diese natürlich nicht mehr sein :roll:.
Aber es sind die nuLine 264 geworden :D.

Am Anfang war ich etwas enttäuscht, denn es hörte sich so an als ob alles unterhalb von ca 100Hz verschwunden wäre :cry:.
Ließ sich aber durch die Lautsprecher-Einmessung beheben und es wurde hörbar bässer :D.

Nun hab ich noch das Problem einer Spitze von ca 25 - 35Hz (habe an dem Arbeit gleich mal "Das Geisterschloss" angeschaut und bin halb vom Sofa gefallen von dem Dröhnen :cry:).
Kann es sein dass das eine "Vertikale Raummode" ist, bei 2,6m Raumhöhe?

16080
Antworten