Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AVR zu leise?
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: AVR zu leise?
Naja, zu den Leistungs-Monstern gehört dieser AVR sicherlich nicht.
Auch wenn der kleine Denon AVR für gehobene Zimmerlautstärke locker ausreichen sollte, ist es letztendlich doch ein AVR der Einsteigerklasse und bringt als solcher weniger Gewicht auf die Waage wie ein halbwegs guter Stereo-Verstärker der nur zwei Kanäle versogen muss.
Das für unverzerrte Pegelorgien erforderliche Potenzial sollte man von diesem Gerät jedenfalls definitiv nicht erwarten.
Ob Du mit einem stärkeren AVR glücklicher wirst müsste man schon ausprobieren.
Vielleicht kannst Du ja einen stärkeren AVR zum Vergleich organisieren.
Gruß
Rank
Auch wenn der kleine Denon AVR für gehobene Zimmerlautstärke locker ausreichen sollte, ist es letztendlich doch ein AVR der Einsteigerklasse und bringt als solcher weniger Gewicht auf die Waage wie ein halbwegs guter Stereo-Verstärker der nur zwei Kanäle versogen muss.
Das für unverzerrte Pegelorgien erforderliche Potenzial sollte man von diesem Gerät jedenfalls definitiv nicht erwarten.
Ob Du mit einem stärkeren AVR glücklicher wirst müsste man schon ausprobieren.
Vielleicht kannst Du ja einen stärkeren AVR zum Vergleich organisieren.
Gruß
Rank
- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 98 times
- Kontaktdaten:
Re: AVR zu leise?
Ich hol das noch einmal hoch, weil ich da vor ein paar Tagen schon eine Anfängerfrage loswerden wollte: Wo nehmt Ihr denn diese "- x dB" - Angaben her? Mein Onkyo TX-NR 626 kennt nur eine Skala von 1-80. Ich habe keine Ahnung, wie ich an die von Euch immer zitierten Angaben kommen kann.TasteOfMyCheese hat geschrieben: Die Angabe am AVR erfolgt normalerweise in "-x dB".
Danke für Eure Aufklärung ...
Herzlichen Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Re: AVR zu leise?
Habe zwar keinen Onkyo sondern Denon , bei dem Denon kann man die Lautstärke in db und dann noch irgendwas anzeigen lassen . Das muß beim Denon aber eingestellt werden.
Villeicht hat dein Onkyo auch sowas , schau mal in die BDA .
gruß
klaus
Villeicht hat dein Onkyo auch sowas , schau mal in die BDA .
gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: AVR zu leise?
CarlTheodor hat geschrieben:Ich hol das noch einmal hoch, weil ich da vor ein paar Tagen schon eine Anfängerfrage loswerden wollte: Wo nehmt Ihr denn diese "- x dB" - Angaben her? Mein Onkyo TX-NR 626 kennt nur eine Skala von 1-80. Ich habe keine Ahnung, wie ich an die von Euch immer zitierten Angaben kommen kann.TasteOfMyCheese hat geschrieben: Die Angabe am AVR erfolgt normalerweise in "-x dB".
Danke für Eure Aufklärung ...
Herzlichen Gruß CT
hmmmm ixch habe jetzt auf die schnelle nix gefunden, weiß nur das es mit meinem onkyo 608 nicht ging (siehe auch http://www.hifi-forum.de/viewthread-272-3277.html)
in der bda habe ich aber nix gefunden
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr626-92084.html
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: AVR zu leise?
die scheinen das beim diesjährigen Gerät x2x geändert zu haben (?). Beim 818 steht noch folgendes - und gerade nochmal nachgesehen, beim 616 ist das auch genau so - :
Pegeleinstellungen
■Lautstärkeanzeige
Absolut:
Der Anzeigebereich ist Min., 0.5 bis 99.5, Max..
Relativ(THX):
Der Anzeigebereich ist –"liegende 8" dB, –81.5dB bis +18.0dB.
Mit dieser Einstellung können Sie die Anzeigeart des Lautstärkepegels wählen.
Ein absoluter Wert von 82 entspricht einem relativen Wert von 0 dB.
Anmerkung
• Wenn der absolute Wert auf 82 steht, erscheint im Display „82.0Ref“ und die THX-Anzeige blinkt.
Pegeleinstellungen
■Lautstärkeanzeige
Absolut:
Der Anzeigebereich ist Min., 0.5 bis 99.5, Max..
Relativ(THX):
Der Anzeigebereich ist –"liegende 8" dB, –81.5dB bis +18.0dB.
Mit dieser Einstellung können Sie die Anzeigeart des Lautstärkepegels wählen.
Ein absoluter Wert von 82 entspricht einem relativen Wert von 0 dB.
Anmerkung
• Wenn der absolute Wert auf 82 steht, erscheint im Display „82.0Ref“ und die THX-Anzeige blinkt.
Zuletzt geändert von palefin am Di 20. Aug 2013, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: AVR zu leise?
wenn du in der bda nach lautstärkeanzeige suchst...nada
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 98 times
- Kontaktdaten:
Re: AVR zu leise?
Dank Euch für die Antworten. In der Bedienungsanleitung hatte ich auch geschaut, aber nichts gefunden. Aber immerhin habt Ihr mir bestätigt, dass ich nicht komplett blöd bin ...
Herzlich CT
Herzlich CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de