Seite 2 von 2
Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 13:58
von palefin
palefin hat geschrieben:... mind. einen Abstand von ca. 1,8 m bis 2 m (Chassismitte - Chassismitte) haben.
Dann wird es was. ....
Bei mir ist der Abstand auch rel. gering gegenüber dem Sitzabstand, aber 1,8 m sind es schon. Das sollte bei euch auch reichen. Wichtig scheint mir, dass die - wenn es WS werden sollen - WS dann nicht hinten an der Wand direkt neben einem Schrank hängen.

Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 17:45
von dox
Hallo
Ich habe vorhin mal mit der Beratungs-Hotline telefoniert.
Die Aussage dort war, man könnte die NuLine 24 mit Wandhalter zwischen die Schränke setzen und es wäre nicht so dramatisch zudem könnte man den Sub sparen. Was sagt ihr dazu? (BTW Die lesen mit

nicht nur die NSA...)
Meine Idee gerade eben war die WS 14 Links und Rechts von außen an den Schrank
Gruß dox
Edit 1
hier nochmal ein bilder von der Idee
Edit 2
Hier für gibts das "GO"
die Maße der Kartons entsprechen den, der NuLine24. nach dem verrücken den Linken Schranks, sind von Mitte LS zu Mitte LS 155cm


Re: NuLine WS 14 passt das, oder doch lieber nicht?
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 00:32
von Burney
Wie wäre es denn, wenn du die Schränke samt Low-Board 30cm nach links schiebst, einen NL 24 in/auf die Kommode stellst und den anderen neben den freigewordenen Platz zwischen Schrank und Fenster (hängst)? Ist aus akustischer Sicht ein Graus, aber dafür hast du ein brauchbares Stereo-Dreieck.
Edit:
Bei deinem neuen Vorschlag sollte die Vorderseite der NL24 aber bündig mit dem Schrank abschließen, um frühe Reflexionen zu vermeiden. Bedenke auch, dass eine an den Schrank gehängte Box Resonanzen im Schrank erzeugt.