Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker suche nuVero 10

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

schon mal an die Hifi-Akademie gedacht ?

Da gibts den Verstärker in einer 2x250W und in einer 2x400W Version als Class-D Verstärker.
Ausstattung flexibel je nach Geldbeutel und gewünschten Extras.

http://hifiakademie.de/

Der ein oder andere aus dem Forum hatte oder hat ja einen Verstärker usw. von denen.(für NV 14 z.B)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von flo5 »

Grammiii hat geschrieben:Ok Hirschmann kauf ihn nicht :). Der taugt nix.
Das ist jetzt aber auch wieder nicht wahr.. aber die Nautilus hat sicher, wie schon erwähnt wurde, einen anderen Wirkungsgrad.. die nV10 braucht wirklich schon "etwas" mehr Dampf.. ähnlich ist es übrigens wenn du bei der nuVero 4 den Bass-Schalter auf voluminös stellst; da kannst du dann auch bissl mehr Strom reinschieben.. 8)

Ich gehe da mit dem König; das wäre doch mal einen Versuch wert..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Grammiii »

flo5 hat geschrieben:
Grammiii hat geschrieben:Ok Hirschmann kauf ihn nicht :). Der taugt nix.
Das ist jetzt aber auch wieder nicht wahr.. aber die Nautilus hat sicher, wie schon erwähnt wurde, einen anderen Wirkungsgrad.. die nV10 braucht wirklich schon "etwas" mehr Dampf.. ähnlich ist es übrigens wenn du bei der nuVero 4 den Bass-Schalter auf voluminös stellst; da kannst du dann auch bissl mehr Strom reinschieben.. 8)

Ich gehe da mit dem König; das wäre doch mal einen Versuch wert..
Grüße
Flo
Ich versichere dir, das der NAD mehr als genug Power aufweist um die NV10 zu betreiben :).
backes69

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von backes69 »

Hallo,

bei 1500€ kann man auch bei Ausstellern fündig werden,
gute Stromlieferfähigkeiten böten da:
Anthem Integrated 225
Musical Fidelity M6i
Denon PMA 2020 ....

Falls du keine Geräte findest einfach ne PN an mich.

VG
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von g.vogt »

Hallo Hirschi,

was ich noch nicht verstanden habe: Cambridge bewirbt den Verstärker auch mit seinen Schutzfunktionen (CAP 5). Standardmäßig sollten die alle eingeschaltet sein. Wenn sich der Verstärker dann nicht abschaltet oder selbsttätig leiser dreht, dann dürfte Clipping eigentlich nicht die Ursache für das Abschalten der HT der nuVero sein.

Was sagen die Besitzer solcher Cambridge-Amps dazu?

Kann es sein, dass es einfach zu laut war und die Mucke selbst zu hochtonlastig?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Mysterion »

Ich hatte lange Zeit den CA 840A V2 mit der CAP5 Schutzschaltung.

Wenn ein Chassis plötzlich verstummt, war's für das Chassis zuviel. :!:

WENN da wirklich etwas verzerren (clippen) sollte, reagiert der Verstärker SOFORT. 8)

Die Schaltung ist standardmäßig aktiv.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

Ja klar hat der das und das hat ja eingesetzt, deswegen ja auch meine Aussage, das der Cambridge nicht reicht.

Es stand im Display -Clipping-

Daraufhin habe ich leiser gedreht und einen Lüfter auf den Cambridge gestellt :D

Ich habe gelesen, wenn man diese Funktion deaktiviert (Clipping Erkennung) das man ein paar mehr Watt erhält und da die nuVero eine eigene Absicherung haben, könnte ich es doch auch deaktivieren, oder!?

Grüße Hirschi
Zuletzt geändert von Hirschmann am Di 27. Aug 2013, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
nuPro a-500
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Mysterion »

Hirschmann hat geschrieben:Ja klar hat der das und das hat ja eingesetzt, deswegen ja auch meine Aussage, das der Cambridge nicht reicht.

Es stand im Display -Clipping-

Grüße Hirschi
Warst du in letzter Zeit mal beim Ohrenarzt? 8O
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

Ne, ist schon bissel her, aber was soll ich sagen, so war es nun mal... :mrgreen: :sweat:

Saßen da mit 5-6 man und es war jetzt nicht so, das ich den Raum hätte verlassen müssen vor Lautstärke..
nuPro a-500
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Mysterion »

Die nuVero 10 schafft laut Audio maximal 99 dB (... :sweat: ).

Ich empfinde Lautstärken ab 85 dB nur noch als extrem stressiges kreischen in den Ohren und das sollte mit dem Cambridge locker möglich sein. Es treten bei solchen Lautstärken nach längerer Einwirkung übrigens Hörschäden auf...

Das hat nichts mehr mit Hifi zu tun. Wenn dir die Pegel nicht ausreichen musst du dich im PA-Bereich umschauen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten