Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ernsthafte Konkurrenz?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von mk_stgt »

Perlweiss hat geschrieben:Was Teufel wohl für diesen 'Test' hingelegt hat?
denk genau so viel bzw. genauso wenig wier alle anderen hersteller auch. aber das soll hier ja nicht das thema sein.

ein direkter vergleichstest würde sicherlich schon interessant sein
alles Gute und bleibt gesund!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von highendmicha »

Wenn man der stereoplay glauben darf ist die teufel sogar besser als die 11er.
Hat jeweils 1 klangpunkt und 1 gesamtpunkt mehr auf der haben seite.
Nur kann ich mir das schwer vorstellen wenn man teufel kennt.
Zweitens mag ich es nicht wenn tiefgang vorgetäuscht wird.
Genau das war zu lesen bei fairaudio.
Das der bassbereich unetnrum aufdickt um tiefe zu sugerieren.
Möchte sie jetzt aber auch nicht schlecht machen!!!!!
Es gibt viele mütter mit tollen töchtern.
Ein echter test wäre mal interessant.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von Rank »

Das Design von diesen Teufel-Lautsprechern finde ich auch sehr gelungen.

Allerdings hat es ein klein wenig den Anschein, dass gewisse Design-Elemente bei den Mitbewerbern abgekupfert wurden.
Das Metall-Inlay an der Front kommt mir irgendwie von der Focal Electra 1037 bekannt vor. Die Traversen sind denen der nuVero nicht ganz unähnlich - und ebenso haben die Verrundungen auf der Rückseite, sowie auch die gewölbte Schallwand gewisse Ahnlichkeit mit der nuVero.
Durch die konische Form vom Korpus und der zweifarbigen Lackierung ist die Optik allerdings trotzdem sehr eigenständig geworden.

Also ich persönlich finde die Lautsprecher sehr schön - so schön sogar, dass ich sofort "angefixt" wäre, wenn es dieses Design mit "Nubert-Klang" und der von Nubert gewohnten Qualität geben würde.


Gruss Rank
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von highendmicha »

Das mit dem abkupfern ist mir auch aufgefallen.
Die form der front und anordnung der chassis erinnert mich an die focal.
Chassis und koax sehen sich fast zum verwechseln ähnlich mit der KEF R-serie.
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von skritikrt »

highendmicha hat geschrieben:Es gibt viele mütter mit tollen töchtern.
Ein echter test wäre mal interessant.
Jaaaaa-alle Töchter ausprobieren..... :mrgreen:

Nicht Lautspraecher-ich kaufe nur bei Nubert :D

He,he...


Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von STM »

Ich finde die Optik an sich gut gelungen.
Die klanglichen Eigenschaften kann man nur im direkten Vergleich beurteilen und das wird bei mir nicht so schnell passieren :)
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von Weyoun »

Designmäßig finde ich die Teufel auch sehr gelungen. Endlich mal wieder Teufel, die man sich vorstellen könnte, ins Wohnzimmer zu stellen. Leider nur eine Farbvariante.
Testfazit diverser Zeitschriften / Magazine / Internetseiten hin oder her: Bringt das Prinzip des "Hochtöners im Mitteltöner" wirklich so viel (bessere Gruppenlaufzeiten, weniger Phasenverschiebungen) wie beschrieben? Wenn ja, warum hat Nubert das Thema noch nicht aufgegriffen (oder hat Nubert da schon mal was in der Richtung im Sortiment gehabt)? Oder hat dieses Prinzip zu viele Nachteile (wenn ja, welche)?

Gruß, Martin
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von highendmicha »

Weyoun hat geschrieben:Designmäßig finde ich die Teufel auch sehr gelungen. Endlich mal wieder Teufel, die man sich vorstellen könnte, ins Wohnzimmer zu stellen. Leider nur eine Farbvariante.
Testfazit diverser Zeitschriften / Magazine / Internetseiten hin oder her: Bringt das Prinzip des "Hochtöners im Mitteltöner" wirklich so viel (bessere Gruppenlaufzeiten, weniger Phasenverschiebungen) wie beschrieben? Wenn ja, warum hat Nubert das Thema noch nicht aufgegriffen (oder hat Nubert da schon mal was in der Richtung im Sortiment gehabt)? Oder hat dieses Prinzip zu viele Nachteile (wenn ja, welche)?

Gruß, Martin
Wenn ich mich richtig erinnere hat Günther Nubert das thema schon mal aufgefriffen gehabt.
Da aber der Koax wohl zu viele nachteile hatte es dann doch wieder verworfen.
So perfektionistisch wie er ist waren es ihm wohl zu viele Kompromisse!
Oder welche mit denen er nicht Konform gehen wollte.
Kann mich aber auch irren. :wink:
Zuletzt geändert von highendmicha am Di 24. Sep 2013, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von Toni78 »

Da aber der Koax wohl zu viele nachteiel hatte es dann doch wieder verworfen.
So perfektionistisch wie er ist waren es ihm wohl zu viele Kompromisse!
Oder welche mit denen er nicht Konform gehen wollte.
Nun die Nachteile sind sicher nicht so gravierend als das man sie nicht in den Griff bekommen könnte. Jedenfalls befinden sich unter den anerkannt besten Lautsprechern der Welt auch der eine oder andere Koax...

Aber jeder Hersteller hat seine eigene Philosophie und das ist gut so. 8)
Grüße
Ronald
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von Chris 1990 »

Und in 3 Jahren klingt sie wie Arsch auf Eimer, bin nicht der jenige der behauptet das es nichts besseres als Nubert gibt aber was Preis/Leistung betrifft dazu noch Service und Langlebigkeit.....ect. kenne ich keinen anderen Hersteller.
Mein Bruder zeigte mir seine neuen H**o StandLS worauf er 30% rabatt bekam, stolz wie Bolle ließ er mich hören, er erzälte mir schon öfters von Nubert und ca 2 Wochen später kaufte ich mir gebrauchte 481er.
Als er diese sah und hörte ging er Rückwärts aus meinem Wohnzimmer uns schwieg. :mrgreen:
Eine woche später hatte er Nuline.
Was ich damit sagen will, sind die ,,5,, den hohen Preis Wert ?

Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten