Nuvero 4 mit Mittenschalter auf prägnant
Zum Thema Stimmen: Ich hatte die Vero 10 4 Wochen, danach die Vero 4 für 2 Wochen. Die 4er werden bald wieder geordert, diesmal mit hoffentlich einwandfreier Oberfläche, aber das ist ein andres Thema.
Die Stimmwiedergabe war mir auch sehr wichtig, deshalb hab ich hier manchmal ganz besonders hingehört.
Vero 10: Einwandfrei, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man (vielleicht noch mit Raumoptimierung, gelle

) mehr machen kann. Ab und zu war ich beim hören schon schwer beeindruckt wie, sagen wir mal, ansatzlos die Stimme im Raum war.
Vero 4: Hier fand ich die Stimmwiedergabe ebenfalls ausgezeichnet. Ob besser als die Vero 10 vermag ich nicht zu sagen. Grad aber im Vergleich zur NuLine 32, klingt hier alles sehr viel natürlicher. Die Line macht einen irgendwie seltsamen Zusatzklang, den ich vorher immer als Raumeinfluss abgetan hab. Seit Nuvero 10 und 4 weiss ich aber, dass hier die NuLine Box einen Anteil hat.
Lediglich bei einem Stück ist mir der Unterschied zwischen Vero 10 und 4 wirklich aufgefallen, auch im nachhinein. Lisa Bassange, Wolke 8, Lass die Schweinehund heulen (cooles Album btw), war aud der Vero 10 das Klatschen deutlicher und echter zu hören. Man mag zudem vielleicht eine minimal bessere Stimmwiedergabe bei der Großen finden, aber das würd ich nie behaupten ohen Direktvergleich (natürlich blind mit Vorhang und Pegelabgleich und Boxenvertausch und mit Boxen im aus dem Zimmer in den Keller vom Nachbar stellen und und und

)
Gruss!