Seite 2 von 2

Re: Phono-Eingang

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 15:08
von blurayer1959
Hallo,

der klangliche Zugewinn durch den Einsatz des NAD PP 2i war zu gering.
Habe ihn zurückgegeben.

Schade und Gruss

Re: Phono-Eingang

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 15:36
von Gabi mag Mukke
Ja aber mit welcher Nadel hast Du den Denon denn bestückt?

Re: Phono-Eingang

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 15:38
von Bruno
das wäre auch meine nächste Frage gewesen :roll:

Re: Phono-Eingang

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 17:26
von blurayer1959
Hi,

bei der Neubestückung habe ich bewusst zuerst mal
einen Nachbau gekauft. Empfehlung meines Händlers !!!

Nivico DT 55 B

Bessere Nadeln=besserer Klang stimmt meist - teure Nadeln=toller Klang stimmt nicht immer !!!
Das o.g. Nadelset ist ein Einsteigerset, weis ich, darf aber nicht so dynamiklos daher kommen.
Das liegt an etwas anderem, aber was?
Vor 30-40 Jahren war die Qualität der Nadeln mit Sicherheit nicht so wie heute, teuerste Nadeln
nicht immer die besten, und wir hatten Klang bzw. Dynamik auch mit Standartnadeln.

Gruss Marc

Re: Phono-Eingang

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 18:09
von Gabi mag Mukke
Was halt komisch ist ist die Tatsache das der Dreher ansich ganz gut klingen können soll was man so liest, allerdings wohl nicht über den eigenen Vorverstärker und mit dem original Abnehmer...
Mir fällt leider nur noch ein
-Abnehmer bzw Nadel ist sicher richtig eingestellt?
-Nadel hat einen Schaden, soll ja ab und an passieren bei den Nachbauten

Ich würde einen AT 95 probieren, das sind 20€ und dann weisst Du sicher ob der Dreher noch geht. Der sollte richtig justiert ordentlich Musik machen auf deinem Denon.
Wie soll so ein Fehler bei Nichtverwenden des internen Verstärkers entstehen? Da bleibt eigentlich nur der Abnehmer.......

Re: Phono-Eingang

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 18:16
von Bruno
oder das AT 91, kann ich nur empfehlen, kostet auch so knapp unter 20€ neu ....

http://www.ebay.de/itm/Audio-Technica-A ... 3cd6ddad1e

habe ich auf dem Technics Plattenspieler meiner Freundin drauf gemacht, klingt richtig gut :wink:

Re: Phono-Eingang

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 18:21
von Gabi mag Mukke
Wenn ich das richtig gelesen habe ist das doch original drauf, nur anderer Name.......