Seite 2 von 2

Re: Mit welchem Kabel den Sub an den avr anschließen

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 19:59
von Future30
War noch mal bei Conrad. Die Lappen haben nciht mal nen Y-Kabel nur mit Adapter...

Hab jetz dieses hier bei amazon bestellt, auch wenn das jetzt zeitlich alles übern haufen wirft... http://www.amazon.de/Clicktronic-410-20 ... dpp_img_in

Danke für die Hilfe.

Re: Mit welchem Kabel den Sub an den avr anschließen

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 20:32
von Andreas H.
Hi Future.

Na siehst Du....geht doch.
Mit dem Kabel hast Du garantiert nix falsch gemacht & preislich liegt's ja auch noch im Rahmen.

Viel Spaß mit Deiner Anlage.

Grüße
Andreas
P.S. Gut Ding will Weile haben.... :D
P.P.S. Conrad hat übrigens einige Y-Kabel. Teilweise allerdings von Oehlbach, d.h. entsprechend "teuer"

Re: Mit welchem Kabel den Sub an den avr anschließen

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 20:41
von Future30
Ja der Conrad wo ich den Sub habe, der hat deutlich mehr Auswahl aber wi du schon sagtest DEUTLICH teurer. Für sone Einsteiger stereoanlage muss das nicht sein :)

In paar Jahren, wenn ich dann mehr Ahnung habe und mir ne gescheite Anlage kaufe, kann man nochmal drüber nachdenken :mrgreen:

Re: Mit welchem Kabel den Sub an den avr anschließen

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 21:56
von Future30
Hallo muss mich doch noch mal melden.

Mein Bruder hatte noch ein chinch rgb kabel, also rot,gelb,weiss.

Ich habe jetzt verschiedenste Varianten ausprobiert.

rotes kabel in rot sub und rot in avr sub pre out.
rotes kabel in den roten audio des avr.
rot und weisses kabel in rot und weissen audi ausgang von sub und avr.
weisses kabel in pre out vom avr.

In der BD vom Sub steht auch bildlich, dass ich z.b. das chinchkabel in den roten ausgang stecken und das andere ende in den pre out vom sub am avr.

Mein Problem der Sub leuchtet zwar grün. Aber wenn ich Musik abspiele wir der sub nciht angesteuert woran liegt das? Wenn ich in das Menü vom avr gehe habe ich auch schon bei speaker setups den subwofer auf ''use'' gestellt. Dann sehe ich auch auf der anzeige vom avr SW. Sobald ich aber aus dem menü rausgehe ist das SW wieder weg.

Bin gerade etwas ratlos

Re: Mit welchem Kabel den Sub an den avr anschließen

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:14
von palefin
solche Fragen kommen immer wieder...
Schau zB mal im Subw.Unterforum und suche nach Sub spielt nicht...

Kurz meine Vermutunt: Sub spielt nur bei Ansteuerung von Mehrkanalmodi wie DD o.ä., die auch eine LFE.Kanalansteuerung habeb oder dann, wenn die LS auf klein, small o.ä. stehen.

Schau also deswegen mal im Menü nach, wie die Ls eingestellt sind.

Re: Mit welchem Kabel den Sub an den avr anschließen

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:21
von Chris 1990
Future30 hat geschrieben:War noch mal bei Conrad. Die Lappen haben nciht mal nen Y-Kabel nur mit Adapter...

Hab jetz dieses hier bei amazon bestellt, auch wenn das jetzt zeitlich alles übern haufen wirft... http://www.amazon.de/Clicktronic-410-20 ... dpp_img_in

Danke für die Hilfe.
http://www.nubert.de/nucable-y-sub-5/p186/?category=20
Nubert 6,- ohne Versandkosten z.Z. mindestens genauso gut und überaus ausreichend für den Magnat!

Re: Mit welchem Kabel den Sub an den avr anschließen

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:56
von Legomann II
Schon mal neu eingemessen ?

Re: Mit welchem Kabel den Sub an den avr anschließen

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 09:58
von Future30
Nein noch nicht, dass wollte ich heute machen, war mir gestern dann doch zu spät.

Ich mess das ja genauso ein wie die LS oder? Also einfach mikro rein Einmessung starten