Seite 2 von 4

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 09:58
von mcBrandy
Richtig. Bei TV gucken, geht alles über den Center. Ich überleg mir ständig, einen größeren zu holen, damit da mehr rauskommt. Arbeite immer noch mit einem CS-4!

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 10:40
von palefin
Aber der CS4 ist doch groß... 8O

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 10:42
von flo5
mcBrandy hat geschrieben:Richtig. Bei TV gucken, geht alles über den Center.
Aber nur wenn du mit einem DSP arbeitest, oder? Mein Marantz gibt Stereo als Stereo aus und 5.1 als 5.1. Gerade Nachrichten, Sendungen (Galileo, usw). werden sogar als HD-Version nur in 2.0 ausgestrahlt. Ohne Hochrechung hat der Center da bei mir "Sendepause". :wink:
Grüße
Flo

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 10:50
von palefin
ich gebe zu, dass das Einstellungssache ist.
Normalerweise - ohne Umstellung - hast du recht, wird Stereosignal ausgegeben (dolby 2.0).

Wenn man aber auf 5.1 ... stellt, spielt praktisch der Center...

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 13:43
von mcBrandy
Ja, hab ein 5.1 Programm laufen. Ist halt ein der Standard. Macht ja wenig Sinn, wenn die Sendungen fast alle auf 5.1 gesendet werden und dann auf 2.0 steht, oder?

Ach ja, und ich finde den CS-4 noch relativ klein. Besonders bei der Baumbartstimme kommt er schnell an seine Grenzen. :mrgreen:

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 14:44
von flo5
mcBrandy hat geschrieben:Ja, hab ein 5.1 Programm laufen. Ist halt ein der Standard. Macht ja wenig Sinn, wenn die Sendungen fast alle auf 5.1 gesendet werden und dann auf 2.0 steht, oder?
Wieso sollte ein 5.1-Signal in 2.0 runtergerechnet werden? Mein AVR steht auf "Auto" und gibt dann das wieder, was anliegt 8)
mcBrandy hat geschrieben:Ach ja, und ich finde den CS-4 noch relativ klein. Besonders bei der Baumbartstimme kommt er schnell an seine Grenzen. :mrgreen:
Klangt nach nuVero 7 oder CS-72 mein Lieber :mrgreen:
Grüße
Flo

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 17:05
von palefin
ist zwar OT, aber:

@McBrandy: Wo hast du eigentlich die Front-LS und welche? Sieht man auf den Fotos gar nicht, oder ... :? :?

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 09:01
von flo5
palefin hat geschrieben:ist zwar OT, aber:

@McBrandy: Wo hast du eigentlich die Front-LS und welche? Sieht man auf den Fotos gar nicht, oder ... :? :?
Die sind wegen "Kinderhänden" etwas höher montiert :wink:

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 09:33
von mcBrandy
flo5 hat geschrieben:
palefin hat geschrieben:ist zwar OT, aber:

@McBrandy: Wo hast du eigentlich die Front-LS und welche? Sieht man auf den Fotos gar nicht, oder ... :? :?
Die sind wegen "Kinderhänden" etwas höher montiert :wink:
Korrekt. Die sind auf ca. 2 Meter Höhe montiert. :oops: Da waren früher die Bose 301 gestanden und da war das die Aufstellungsempfehlung. Bei dem Umstieg auf die NuWave 3, hab ich das so gelassen. Allerdings ist bei einer Wohnzimmerrenovierung der neue Platz (tiefer und evtl auch andere LS) schon vorgesehen. :wink: Und Platz für einen CS-72 hab ich sowieso.

Aber wir schreddern grad den Thread.

@TE
Wie ist nun deine Planung?

Re: NL24 mit WS-14 als Center

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 09:37
von aygee
Ihr habt völlig recht. Die WS14 wird heute Abend eingepackt und geht zurück!
Werde dann irgendwann eine dritte NL24 als Center betreiben. Auch wenn die Optik ein wenig leiden wird. Aber irgendwas fällt mir wegen der sichtbaren unteren Anschlüsse schon noch ein ...