Seite 2 von 2

Re: Nubert und der Fluch der Software?

Verfasst: So 10. Nov 2013, 21:50
von Zweck0r
caine2011 hat geschrieben:schließlich kann nubert für die nupro nciht 1000 verschiede pc-chipsätze durchtesten nur um da inkompatibilitäten auszuschließen (also können tut das nubert schon, aber dann kann ich mir keine nuPro mehr leisten)
Das kann aber der Hersteller des Soundchips, der die Dinger wahrscheinlich in Millionenstückzahlen produziert. Nubert hat mit dem Treiber und der PC-Kompatibilität nichts zu tun, der DSP holt sich die Audio-Rohdaten fix und fertig vom Soundchip ab, der die ganze Kommunikation mit dem PC übernimmt.

Re: Nubert und der Fluch der Software?

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 12:04
von StefanB
Ich versteh die Aufregung nicht.

Würde ich mich für 5 Surrounds vom Typ A300 entscheiden, würden die eh alle per FIR-AVR eingemessen.

Auch nur 2 Stück als Stereo-Set bekämen eine Ortsanpassung der geeigneten Art von einem AVR.

Versteh eh nicht, wie man heute noch mit einem Stereo-Amp ohne FIR-Entzerrung des Room-Response hören kann. Der Qualitätsvorsprung ist dramatisch.

Stefan