Seite 2 von 2

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 14:28
von MichaelG
blackmore hat geschrieben:Hat jemand die 10er im direkten Vergleich mit den 11ern getestet?
Hallo Blackmore,
die NV10 und die NV11 klingen unterschiedlich, ohne dass ich jetzt auf den Unterschied eingehen möchte, da es dazu viele viele Beiträge im Forum gibt. Aber praktisch jeder hier hat klanglich seinen Favoriten.
Ist es wirklich so, dass deine Frau die NV10 akzeptiert? Sind doch nur ein paar Zentimeter?! Ich glaube auch, dass die NV11 mit jedem Tag kleiner erscheinen. Ich würde auch auf Zeit spielen.
Grüße, Michael

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 15:23
von Hups
Hallo,

habe mich seinerzeit für die nv11 und gegen die nv10 entschieden (beide bei nubert gehört), weil:

a) ich mir den subwoofer sparen wollte (das hat geklappt)
b) die 11er wesentlich kleiner aussieht ;-)

Die 11er ist zwar höher, aber genauso schmal wie die 10er. Deshalb sieht sie schlanker, weniger wuchtig, fast schon zart aus. Speziell, wenn man ihren Bass hört (uuups, was kommt denn aus dem schmalen Hemd 'raus...). Eigentlich ist sie die zierlichere Wahl!

(kriegst Du das so verkauft??)

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 15:43
von ThomasB
Such mal nach Mininuday in Schwaebisch... Joe hat mal von uns(paar aktiveren) nen Eindruck zu diversen Veros im Direktvergleich gepostet.

Bei Fragen einfach PN ;)

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 17:18
von bassman0911
Es ist in der Tat so, sie schrumpfen mit der Zeit. :wink:
Ich wollte nach der 4 etwas auf den eigenen Füssen stehendes, also 10, 11, 14 oder 284.
Einige Gründe haben mich dazu bewogen mit der 14 anzufangen. Downsizing geht ja immer noch, dachte ich mir.
Da mein WZ "nur" 26qm gross ist, haben die 14er anfangs schon einen ziemlichen optischen Eindruck gemacht.
Nach einigen Wochen nun habe ich mich total daran gewöhnt, und von Seiten der Regierung kommen auch keine Beschwerden mehr, WAF positiv.
Will sagen, man gewöhnt sich wirklich mit der Zeit an diese Grössenordnungen. Irgendwann gehören sie einfach dazu.
Taktische Formulierungstips gabs ja hier schon genug.
Ich drück die Daumen...... :lol:

Grüsse.....Alfred

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 18:29
von blackmore
Danke erst einmal, habe nicht mit so vielen Antworten gerechnet. Jetzt mal einstellen, ausprobieren, vorführen, sacken lassen und dann melde ich mich mit dem Ergebnis.
Bis denne.

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 07:11
von mk_stgt
das mit dem "schrumpfen" kann ich bestätigen! war bei mir am anfang genauso. inzwischen wirken die 11'er klein und zierlich :wink:

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 09:47
von randy666
Das kann ich mi den 681er bestätigen - Frau gewöhnt sich daran.

Inzwischen sind wir bei dem Punkt" Schatz, ich brauch das nicht, aber wenn es dich glücklich macht ..."


LGR

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 10:04
von der elektriker
Meine Frau wurde gar nicht gefragt .

11er gekauft und gut ist :lol: :lol:

Re: NuVero 10 oder 11?

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 10:22
von mcBrandy
Naja, ein paar Zentimeter stimmt schon. Aber die 11er ist extrem tief gegenüber der 10er.

Ich habe nur den Vergleich in NuVero-Studio in Gmünd und da waren die Unterschiede nicht so groß. Da hat mir sogar die 10er besser gefallen. Man muss aber auch dazu sagen, das in dem Studio, der Bass nicht so sehr auffällt, weil der Raum in den Frequenzen schlecht ist.

Gruß
Christian