Seite 2 von 26

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 19:30
von ThomasB
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
ThomasB hat geschrieben: 250 Watt in der Aktivbox sind genauso wie 250 Watt an einer Passivbox. Ob das nun im Gehäuse oder extern ist, ist egal.
er meinte relativ sicher eine Aktivbox mit 2*125W Verstärker wo der Bass dann eben nur 125W bekommt im Gegensatz zu einer Passivbox wo das ganze System dann 250W bekommt. Wenn er es so meint bin ich der Meinung das er nicht ganz unrecht hat.

"Nicht ganz unrecht" weil eher der Trafo das Problem ist.

Ralf
Aso okay. Bei dem konkreten Beispiel waeren das natuerlich eher unwichtige 3db Pegel. Da aber die Aktivbox im Verhaeltnis weniger Leistung fuer den Ht verschwendet, duerfte diese trotzdem lauter koennen ;)

Aber das ganze ist so mega hypothetisch, da braeuchte man eher Infos um genaures sagen zu koennen. Aktiv und Passivleistung ist sonst eher nicht zu vergleichen...

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 20:16
von FROSTBOX
Kat-CeDe hat geschrieben:er meinte relativ sicher eine Aktivbox mit 2*125W Verstärker wo der Bass dann eben nur 125W bekommt im Gegensatz zu einer Passivbox (...)
Falls "er" ich bin, dann meinte "er" genau das... :D

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 21:05
von Kat-CeDe
Hi,
jupp ersetze er mit Du:-)

Ralf

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 01:25
von Zweck0r
horch! hat geschrieben:Vielleicht ist es einfach billiger 2n 100W-Verstärker zu bauen als n 100- plus n 10W-Verstärker?
Das ist wirklich so, weil dann beide Endstufen mit einer Spannungsversorgung auskommen. Die Schutzschaltung (vermutlich als DSP-Software realisiert) sorgt dann dafür, dass die Dauerleistung auf einen für den Hochtöner unschädlichen Wert begrenzt wird, kurze Signalspitzen mit voller Leistung aber passieren können.

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 05:24
von skritikrt
He,he...das ist wieder ein Thema fuer mich....JAAAA-Leistung wollen wier... :D

Nein im ernst-ich glaube,das es ganz anders ist.

Na schauen wier wieder mal in die "gute alte Hi-Fi-grundschule" aus den 70er-80er jahren.


Damals war es so,das Hi-Fi-Freaks von abartig starken Endstufen getreumt haben 8O ...mindestens 200 echte watt,lieber 500 oder sogar 1000watt :sweat:
Ja und auch Guenther Nubert hat angaeblich mal 1KW endstufen konstruiert und gebaut.... 8O

Also warum?!!!-damals waren Boxen beim Wierkungsgrad den heutigen ja nicht unterlaegen...meistens sogar ueberlaegen,und solshe Leistungen "brauchte" man eigentlich nicht unbedingt.

Na "daemert-s" langsam?

Genau-Rauscharmut beim gleichen Abhoerpegel!!!-davon hat man damals getreumt :P .

Also sagen wier mal das so ein nuPro Hoechtoener 10watt vertraegt (glaube es ist ungefaehr realistisch :roll: ,und wen es 20watt sind,ist es eigentlich nicht "krass viel").
Und vergleichen wier da mal eine zb.30watt Endstufe (die eigentlich voll aureicht) mit einer zb. 150watt starken!
Ich wage es zu behaupten,das man bei der 150watt starken bei gleichen abhoerpegel einen um mindestens den Faktor 4 kleineren Signal/Rausch Abstand bekomt! Oder anders gesagt-wie stark rauscht die schwache,und wie stark rauscht die starke bei sagen wier mal 20watt abgabeleistung?

Soll mich einer korigieren wen das nicht stimmt.

Ach ja-und hat die alte nuPro serie nicht gerade beim Thema Rauschen manchmal haeftige Kritik einstacken muessen :? :sweat:


Robert

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 10:14
von ThomasB
Grüß dich,

Hat SNR etwas mit der Leistung zu tun?

Gruß Thomas

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 10:28
von Mysterion
skritikrt hat geschrieben:He,he...das ist wieder ein Thema fuer mich....JAAAA-Leistung wollen wier... :D

Nein im ernst-ich glaube,das es ganz anders ist.

Na schauen wier wieder mal in die "gute alte Hi-Fi-grundschule" aus den 70er-80er jahren.


Damals war es so,das Hi-Fi-Freaks von abartig starken Endstufen getreumt haben 8O ...mindestens 200 echte watt,lieber 500 oder sogar 1000watt :sweat:
Ja und auch Guenther Nubert hat angaeblich mal 1KW endstufen konstruiert und gebaut.... 8O

Also warum?!!!-damals waren Boxen beim Wierkungsgrad den heutigen ja nicht unterlaegen...meistens sogar ueberlaegen,und solshe Leistungen "brauchte" man eigentlich nicht unbedingt.

Na "daemert-s" langsam?

Genau-Rauscharmut beim gleichen Abhoerpegel!!!-davon hat man damals getreumt :P .

Also sagen wier mal das so ein nuPro Hoechtoener 10watt vertraegt (glaube es ist ungefaehr realistisch :roll: ,und wen es 20watt sind,ist es eigentlich nicht "krass viel").
Und vergleichen wier da mal eine zb.30watt Endstufe (die eigentlich voll aureicht) mit einer zb. 150watt starken!
Ich wage es zu behaupten,das man bei der 150watt starken bei gleichen abhoerpegel einen um mindestens den Faktor 4 kleineren Signal/Rausch Abstand bekomt! Oder anders gesagt-wie stark rauscht die schwache,und wie stark rauscht die starke bei sagen wier mal 20watt abgabeleistung?

Soll mich einer korigieren wen das nicht stimmt.
Glauben kann man am besten am Sonntag in der Kirche. :wink:
skritikrt hat geschrieben:Ach ja-und hat die alte nuPro serie nicht gerade beim Thema Rauschen manchmal haeftige Kritik einstacken muessen :? :sweat:

Robert
Offenbar hast du niemals eine "alte" nuPro gehört. :wink:

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 12:38
von skritikrt
Sch...s Nachtschicht :( ...bin erst jetzt einigermasen zu sich gekommen...

Grüß dich auch Thomas.
ThomasB hat geschrieben:Hat SNR etwas mit der Leistung zu tun?
Eigentlich nicht :wink: ,aber um den Signal/Rausch abstand des Verstaerkers bzw.Endstufe geht es hier nicht.
Bin nicht so der Elektroniker (bin eher bei Starkstrom "zuhause"-ausgebildeter Elektroenergaetiker),aber wie ich es damals in den 80er jahren verstanden habe,ging es um das Signalrauschen-also um den ganzen "dreck",der mit den Quelsignal mit kommt.

OK,heute mit den zb.CD-Playern mit 100 oder mehr dB Rauschabstand (das ist ums zig-fache besser als zb. bei Cassetendecks,Radio usw.)ist das problem rauschen vernachlaesigbar,aber damals in den 70-80 jahren war dem nicht so.

Es geht darum-ein Verstaerker,egal ob Vorverstaerker,Endstufe,oder sogar Vor.-Vorverstaerker (Phono-Preamp),verstaerkt alles was er "reinbekommt",also auch das rauschen!!!
Und weil es so ist,das die Endstufen von alen drei genanten Verstaerkersorten den schlaechtesten S/N-Abstand haben (die Phono-Preamps sind in dieser Disziplin die "Weltmeister"),ist es natuerlich von interesse,das die Endstufe einen moeglichst hohen Verstaerkungsfaktor hatt.

Es geht darum,den Lautstaerke-Knopf der Vorstufe nicht "aufdrehen" zu muessen!!! um eine gewisse ausgangsleistung bei den Endstufenausgaengen zu erreichen! Weil auch die Vorstufe verstaerkt ja nicht nur das "nutzsignal" sondern auch das Signalrauschen!!! (bei zb. einen Cassettendeck das rauschen der Aufnahme,der Cassette und des Geraetes selbst).

Wie gesagt das "algemeine" problem des Rauschen ist in der heutigen digitalen Era etwas in vergaesenheit geraten...aber da es leute gibt,die zb. bei den ur-nuPros bei keinen angelegten Signal und den Lautstaerkeknopf auf rechtsanschlag auf n-par cm der Box lauschen,und dan sagen ..."Sch...e-die Box rauscht....die schicke ich zurueck..." :roll: :? ,ist den Problem glaube ich nicht anders beizukommen als mit noch besseren Vorstufenschaltungen ,OP-verstaerkern,DSPs und was weich ich nicht,was noch von noeten ist...UND mit halt ueberdimensionierten Endstufen.

Robert

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 12:54
von skritikrt
Mysterion hat geschrieben:Glauben kann man am besten am Sonntag in der Kirche. :wink:
Genau-ach ja-ich gehe nicht zur Kirche-bin Ateist. :D
Mysterion hat geschrieben:Offenbar hast du niemals eine "alte" nuPro gehört. :wink:
Genau so ist es .

Ich wolte die nuPro aber auch nicht "schlechtreden"-wolte nur erklaeren woran ich gedacht habe als ich den Thraed gelesen habe... :wink:

Robert

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 19. Nov 2013, 12:55
von ThomasB
skritikrt hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:Hat SNR etwas mit der Leistung zu tun?
Eigentlich nicht :wink: ,aber um den Signal/Rausch abstand des Verstaerkers bzw.Endstufe geht es hier nicht.
Ich wage es zu behaupten,das man bei der 150watt starken bei gleichen abhoerpegel einen um mindestens den Faktor 4 kleineren Signal/Rausch Abstand bekomt! Oder anders gesagt-wie stark rauscht die schwache,und wie stark rauscht die starke bei sagen wier mal 20watt abgabeleistung?
Hae? Hast du doch gerade genau diese Relation gezogen und es auch erwähnt. Ich glaube nicht dass man pauschal sagen kann, weniger Leistung, rauscht mehr. Das ist eher eine Frage wie hochwertig die Komponenten sind.

Falls du Klirr meintest, ist das dann wohl eher eine Frage wie nah man sich an der Leistungsgrenze befindet. (Bei Transistorverstärkern jedenfalls :mrgreen: )

Gruß Thomas