Seite 2 von 3

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 17:35
von Mamera
Hallo zusammen,

also nachdem ich leider am Montag nicht mehr anrufen konnte, da ich beruflich ins Ausland musste, habe ich heute angerufen;

Der Subwoofer wird anstandslos repariert, hatte ein sehr freundliches Gespräch und bin mit dem Service sehr zufrieden - Vielen Dank.
Der Techniker meinte, dass ein Kabel locker sein könnte, was bei der ersten Generation häufiger der Fall ist. Aber auch auf Grund des langsam und unkomplett durchlaufenden Displays wird nun alles durchgecheckt, repariert und das Softwareupdate aufgespielt.

In ca. 2 Wochen bekomme ich ihn zurück, dann melde ich mich nochmal ob alles passt :)

Viele Grüße und schönes Wochenende

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 19:58
von Mamera
Guten Abend zusammen,

habe gestern wie von Nubert versprochen meinen Subwoofer nach 2 Wochen wieder zurückbekommen - vielen Dank. Das komplette Verstärkermodul wurde getauscht, die neue Firmware aufgespielt und eine Endkontrolle durchgeführt. Habe den SW dann gleich angeschlossen und ............................ er funktioniert wieder :D

Nur der Punkt mit der Startphase nach dem Einschalten des SW kommt mir immer noch ein bisschen komisch vor, da ich meinte es anders in Erinnerung zu haben. Nochmal zur Erklärung;
Nach dem Einschalten zählt er hoch; 1...2..."längere" Pause...3, und dann zeigt er die zuletzt gewählte Lautstärke an. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass er ohne Pause von 1 auf 3 gezählt hat und dann alle Einstellungen kurz angezeigt hat - kann mich aber auch täuschen.

Jetzt meine Bitte: Könnte von euch evtl. jemand mal bei seinem AW-1100 die Startphase genau beobachten und berichten was angezeigt wird und wie? Das wäre echt super und würde mir sehr helfen! :)

Vielen lieben Dank und viele Grüße
Steffen

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 20:39
von Mysterion
Mamera hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

habe gestern wie von Nubert versprochen meinen Subwoofer nach 2 Wochen wieder zurückbekommen - vielen Dank. Das komplette Verstärkermodul wurde getauscht, die neue Firmware aufgespielt und eine Endkontrolle durchgeführt. Habe den SW dann gleich angeschlossen und ............................ er funktioniert wieder :D
Prima! :mrgreen:
Mamera hat geschrieben:Jetzt meine Bitte: Könnte von euch evtl. jemand mal bei seinem AW-1100 die Startphase genau beobachten und berichten was angezeigt wird und wie? Das wäre echt super und würde mir sehr helfen! :)
Du hast einen nagelneuen Subwoofer der einwandfrei funktioniert. Sofern im Handbuch nicht steht was er genau während der Startphase macht, ist das für den Anwender offenbar nicht weiter wichtig. Wie genau soll dir das jetzt diagnostisch weiterhelfen? :eusa-think:

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 23:27
von caine2011
verhalten meines aw-1100:

1.2....3(lange pause zw. 2 u. 3) dann leises elektronisches knacken, lautstärkeanzeige und dann das unglaublich laute brachiale ploppen (also bei mir fast nciht zu hören)

ergo ist bei deinem alles wie bei mir :obscene-drinkingcheers:

ps: mein aw-1100 ist aus dem dezember letzten jahres und damit einer der ersten gewesen

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 00:13
von Mamera
Vielen Dank für eure Antworten - dann war das wohl wirklich Einbildung und bei mir ist alles in bester Ordnung :D

@caine: Hatte meinen auch beim erst möglichen Liefertermin, also auch so im Dezember... Der Techniker von der Hotline meinte, dass es dann ungewöhnlich sein, dass mein SW erst jetzt Probleme macht. Wenn in der Zwischenzeit nichts war sollte eigentlich auch nichts mehr kommen... Aber ich habe ihn eines Besseren belehrt :wink:

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 09:16
von Toastbrod
Meiner ist auch einer der ersten, und war wegen dem lauten ploppen schon in Reparatur.
Der Einschaltvorgang ist identisch mit eurem.

Bei den neueren Verstärkermodellen kann man ja die Empfindlichkeit des Auto On noch einstellen. Das fehlt mir leider.

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 13:53
von Mamera
Ok, dann ist beim Einschalten alles gut...
Toastbrod hat geschrieben:Bei den neueren Verstärkermodellen kann man ja die Empfindlichkeit des Auto On noch einstellen. Das fehlt mir leider.
Ja, das liegt aber nicht an den neuen Verstärkermodulen, sondern nur an der neuen Firmware, die könnte auch auf den alten Verstärker aufgespielt werden. Was mich an der alten Firmware gestört hat und was jetzt super gelöst ist, ist, dass das Blinken der LED im Stand-by nun durch ein schwaches Leuchten ersetzt wurde...

Viele Grüße

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 19:48
von caine2011
Mamera, evtl. kannst du mir einen gefallen tun:

wenn du den netzschalter des AW-1100 umlegst, geht er dann in standby oder schaltet er direkt ein?

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 15:02
von Mamera
Hallo caine,

ja klar, kein Problem. Bei mir geht er in den Standy-by Betrieb, wenn ich den Netzschalter einschalte...

Re: HILFE - Subwoofer nuLine AW-1100 "trommelt" unkontrollie

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 19:53
von caine2011
danke für die mühe

ok, das ist komisch, da beim aw-17 der sub gleich angeht...der aw-1100 verhält sich bei mir auch so

schade denn wenn der sub gleich angehen würde bräuchte ich die fb nicht mehr