Seite 2 von 2

Re: ATM an Yamaha DSP-2070

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 11:50
von JPeter
Moin moin,

bin nochmal einen Schritt zurückgegangen und wäge ab, ob es Standlautsprecher werden sollten oder ob mich evt. auch die "kleinen" Nuvero 4 glücklich machen würden. Da ich ja relativ nah an den Lautsprechern sitze, würden die Standlautsprecher ihr Potential nur mal bei einer Festivität auspielen können. Im Moment bin ich ziemlich auf Jazz eingefahren, vor allem Dave Brubeck und Gypsi Musik läuft bei mir hoch und runter. Aber auch mal Yello oder anderer Elektrokram. Die einzigen Bedenken habe ich wegen des Basses, einen Sub könnte ich mir dazu finaziell nicht so schnell leisten. Das ATM-Modul wäre gerade so noch möglich.

:wink: Jürgen

Re: ATM an Yamaha DSP-2070

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 13:21
von mcBrandy
Probiers erstmal ohne ATM. Kannst dir ja die Boxen (NV4) erstmal so holen und wennst nicht zufrieden bist, mit der Hotline sprechen ob dann eine andere Box (NB 511) oder ein zusätzliches ATM sinnvoll ist. Subwoofer ist später immer noch drin!

Re: ATM an Yamaha DSP-2070

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 15:10
von JPeter
Hi again Christian,

ungünstig ist, dass ich von meinem Wohnort fast genau zwischen den beiden Nubert Standorten liege. Bräuchte jeweils min. 2,5 Fahrtzeit für den einfachen Weg. Da würde ich gut 5 Stunden im Auto sitzen. "Pfui bah". Ich schwanke zwischen den 511'ern und den Vero 4.

Kannst Du evt. nochmal die klanglichen Unterschiede charkterisieren? Immherin liegt da noch die nuLine Serie dazwischen.

Ist das wirklich kein Problem, falls mir die einen nicht zusagen gegen die anderen zu tauschen?

Viele Grüsse

Jürgen

Re: ATM an Yamaha DSP-2070

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 08:14
von mcBrandy
Hi Peter,

ich finde, die NuBox Serie schon sehr gut, die NuLine und NuVero Serien sind von der Performance her eben ein bis zwei Klassen besser. Es sind keine Welten, weil die NuBox-Serie schon auf einen hohen Niveau liegt, aber das ganze Klangbild ist bei den NL und NV weicher, runder.
Bei NuBox kommt es teilweise etwas hart. Eben der Bass, wird hart. Bei den anderen beiden kommt er zwar auch knackig, aber ich empfinde ihn weicher, runder im Klang. Das ganze gilt auch für den Hochtonbereich. Der entscheidende Unterschied würde ich im Mitteltonbereich sehen, was natürlich auf die 3-Wege-Technik (bei Standboxen) in der NL und NV zurückzuführen ist. Es kommen sehr viel mehr Details zum Vorschein, als bei der NuBox Reihe.
Die Unterschiede vom baulichen her sind die unterschiedlichen Chassis und der Korpusaufbau bzw. Oberfläche. Bei der NuBox ist ne Folie rum und bei den beiden anderen ist Echtholzfurnier. Die Chassis halten bei den beiden oberen Linien natürlich mehr aus (Belastbarkeit)

Du musst nicht hinfahren, um es zu hören. Bestell dir erstmal eine Box (NuBox 511 oder die Kompaktbox aus der NuLine oder NuVero-Serie) und dann können wir uns nochmal unterhalten. Ich persönlich würde zur NuLine Reihe tendieren und dort zu der NuLine 264.

Gruß
Christian

Re: ATM an Yamaha DSP-2070

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 14:15
von JPeter
Hi Christian,

vielen vielen Dank für Deine Beratung. Die Fa. Nubert sollte Dir ein nettes Weihnachtspräsent zukommen lassen :handgestures-thumbupleft:

Ich werde mal die nuVero 4 ausprobieren.

Viele Grüsse

Jürgen

Re: ATM an Yamaha DSP-2070

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 14:20
von mcBrandy
JPeter hat geschrieben: vielen vielen Dank für Deine Beratung. Die Fa. Nubert sollte Dir ein nettes Weihnachtspräsent zukommen lassen :handgestures-thumbupleft:
Kein Problem. Aber das Weihnachtspräsent brauch ich nicht. ;-)

Viel Vergnügen erstmal mit den NV4!

Gruß
Christian