Seite 2 von 2

Re: Marantz SR6004 Grenzfrequenzen

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 18:34
von Hirschmann
g.vogt hat geschrieben:Hallo Hirschi,

warst du nicht der mit dem halbwegs tauglichen Stereoverstärker, der dir nicht genug Dampf hatte? Wieso dann jetzt einen AVR, der vermutlich auch nicht mehr Bumms hat?
Hirschmann hat geschrieben:Achja, ich gehe vom PC in einen Dac , vom Dac in das ATM und vom ATM an einen Cinch Eingang am Marantz. Nun steht dort immer PEAK im Display, was ja auf einen zu hohem Eingangspegel hindeutet. Kann/muss ich da was unternehmen?
Wenn das dauerhaft so angeschlossen bleiben soll, dann würde ich die Jumper im ATM zur Pegelabsenkung umstecken, damit der AVR nicht dauernd in der Vorstufe übersteuert.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ja genau, der war und bin ich... 8)

Ich habe 3 Anlagen, das der Marantz keine Rotel Kombi ersetzen kann ist mir schon klar.. :wink:

Okay, also Jumper umstecken, von was auf was denn!?

Danke und Gruß Hirschi

Re: Marantz SR6004 Grenzfrequenzen

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 18:39
von g.vogt

Re: Marantz SR6004 Grenzfrequenzen

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:38
von Hirschmann
Sauber, Danke!

Habe nun auf Source Direct gestellt und das Problem tritt nicht mehr auf / PEAK steht nicht mehr in Display... :sweat: