Seite 2 von 2

Re: AW 991 Pfropfen

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 22:03
von chimaira
Ist der Tiefgang soviel besser mit einem geschlossenen Rohr?
Ich habe immer beide offen...und auf 30 hz stellung. Finde ihn dann kraftvoller, mehr Maximalpegel usw.

Re: AW 991 Pfropfen

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 23:03
von Chris 1990
Ja der Tiefgang wird tatsächlich sehr beschnitten aber nur bis ca. (eigene schätzung) 25 hz drunter kommt nichts nutzbares, und laut beschreibung geht er nur noch bis 30 Hz bei 2 offenen röhren, habe es über stunden im verlauf meiner (ich brauch)-bass anfälle getestet und er ist wirklich kraftvoller mit beiden offen.
dann noch Low Cut auf 30 Hz und Schlagzeugmusik rein :D

Hab ihn aber im Normalfall auf 20 und ein stopfen drin bzw. kann ich nun nur noch einen ,,Öffnen,, :idea:
aber das passt alles wunderbar besonders bei Touch Yellow oder Orgel.

@ Martin
Ein Rohr verschlossen = Normalbetrieb
Beide offen = Partypegel - so hab ichs in erinnerung .

Gruß Chris

Re: AW 991 Pfropfen

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 19:51
von Martin 007
....da neulich das T shirt rausfiel, habe ich nun beide "Propfen" entfernd & alles neu eigemessen

Nv 11 wie sw eingewinkelt / winkeleinmessung bie Yamaha möglich (8 punkt messung)

sihe da es gefällt mir besser ,da der Avetage 3020 Yamaha igenwie 4x besser ist als mein vorgänger

RX- v 1071

http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... x-a3020_g/

....Nach 21-22 Uhr mache ich in Grundsätzlich aus/ Nachbarn 8)