Seite 2 von 3
Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 18:51
von Gunnar Lamshöft
Guter Beitrag
Was ist dann die Daseinsberechtigung von Subwoofern wie dem Aw 12 oder dem Aw 1300? Der 1100 ist leistungsstärker, geht tiefer, ist genauso schnell und genauso präzise, demzufolge auch genauso musikalisch. Günstiger ist er auch noch.
Also nur eine Frage der Optik?
Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:18
von highendmicha
Gunnar Lamshöft hat geschrieben: Der 1100 ist leistungsstärker, geht tiefer, ist genauso schnell und genauso präzise, demzufolge auch genauso musikalisch.
Und du kennst beide das du dies beurteilen kannst

Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:31
von Gunnar Lamshöft
Nein, ich habe die Datenblätter verglichen und es würde mich interessieren, warum es Humbug ist, dass der Aw 12 mit seinen 2 Chassis präziser ist.
Edit: auch aufgrund der Hotline, wo mir gesagt wurde, dass der Aw 12 eindeutig der besser "Musiker" ist!
Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:37
von ThomasB
Minimal bessere Anregung in der Höhe. Die "großen" Probleme, kommen aber meist nicht in der Z Richtung der Moden, sondern X und Y. Ich sags mal so, theoretisch ist er minimal präziser, die Unterschiede hörst du aber in einem Standardwohnzimmer nicht.
Ich plediere daher auch für den AW 1100, für das Geld bekommst du, abgesehen vom hochwertigerem Lack, den technisch besseren Sub.
Grüße
Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:39
von highendmicha
Gunnar Lamshöft hat geschrieben:Nein, ich habe die Datenblätter verglichen und es würde mich interessieren, warum es Humbug ist, dass der Aw 12 mit seinen 2 Chassis präziser ist.
Da dies immer zu heisen diskussionen führt würde ich dir ans herz legen beide mal in ein und dem selben raum zu hören.
Da wirst du feststellen, das der Unterschied zwischen der Schnelligkeit und präzision genau so klar heraus zu hören ist, wie der Unterschied im Tiefgang.
Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:42
von ThomasB
Schnelligkeit von Subwoofern war nochmal was?
Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:46
von Gunnar Lamshöft
Micha, das man keinen Unterschied im Tiefgang der Beiden bemerkt, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Danke an Thomas für die Erläuterungen!
Gruß, Gunnar
Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 02:44
von r4uL
Gunnar Lamshöft hat geschrieben:Micha, das man keinen Unterschied im Tiefgang der Beiden bemerkt, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Ich glaube du hast dich verlesen. Er hat doch geschrieben das man den Unterschied (Tiefgang, Schnelligkeit und Präzision) hört (nicht das man ihn
nicht hört).
Frage dazu: Wie genau spiegelt sich denn die Schnelligkeit eines Subs wieder? Was für eine Rolle spielt sie?
Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 05:02
von Gunnar Lamshöft
Hallo,
wir schreiben hier glaube ich aneinander vorbei.
Als ich damals den AW 12 bestellt habe, war er grade lieferbar. Deshalb gab es noch keine Erfahrungen und Testberichte. Um keine unnötigen Kosten zu verursachen wollte ich keine 2 verschiedenen Subwoofer bestellen und habe deshalb die Hotline kontaktiert.
Dort wurde mir bestätigt, dass der AW 12 eindeutig der musikalischere Subwoofer von beiden ist. Für mich bedeutet das, dass er schneller und präziser ist. (Mag sein, dass diese Ausdrücke fachlich falsch sind, spielt jedoch bei der Entscheidungsfindung eines Laien in meinen Augen keine Rolle! Ich denke die meisten wissen was gemeint ist)
Und genau das habe ich weiter oben geschrieben. Daraufhin hat StefanB geschrieben, dass diese Aussage "Humbug" ist. Dafür wollte ich von ihm eine, bisher ausgebliebene, Erklärung.
Das:
Was ist dann die Daseinsberechtigung von Subwoofern wie dem Aw 12 oder dem Aw 1300? Der 1100 ist leistungsstärker, geht tiefer, ist genauso schnell und genauso präzise, demzufolge auch genauso musikalisch. Günstiger ist er auch noch.
Also nur eine Frage der Optik?
war lediglich eine Reaktion auf das "Humbug" und spiegelt nicht meine Meinung wieder. Hätte vielleicht das ein oder andere Zitat einfügen sollen, entschuldigt.
Viele Grüße

Re: AW-1100 vs AW-12
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 05:16
von highendmicha
Gunnar Lamshöft hat geschrieben:Hallo,
wir schreiben hier glaube ich aneinander vorbei.
Als ich damals den AW 12 bestellt habe, war er grade lieferbar. Deshalb gab es noch keine Erfahrungen und Testberichte. Um keine unnötigen Kosten zu verursachen wollte ich keine 2 verschiedenen Subwoofer bestellen und habe deshalb die Hotline kontaktiert.
Dort wurde mir bestätigt, dass der AW 12 eindeutig der musikalischere Subwoofer von beiden ist. Für mich bedeutet das, dass er schneller und präziser ist. (Mag sein, dass diese Ausdrücke fachlich falsch sind, spielt jedoch bei der Entscheidungsfindung eines Laien in meinen Augen keine Rolle! Ich denke die meisten wissen was gemeint ist)
Und genau das habe ich weiter oben geschrieben. Daraufhin hat StefanB geschrieben, dass diese Aussage "Humbug" ist. Dafür wollte ich von ihm eine, bisher ausgebliebene, Erklärung.
Das:
Was ist dann die Daseinsberechtigung von Subwoofern wie dem Aw 12 oder dem Aw 1300? Der 1100 ist leistungsstärker, geht tiefer, ist genauso schnell und genauso präzise, demzufolge auch genauso musikalisch. Günstiger ist er auch noch.
Also nur eine Frage der Optik?
war lediglich eine Reaktion auf das "Humbug" und spiegelt nicht meine Meinung wieder. Hätte vielleicht das ein oder andere Zitat einfügen sollen, entschuldigt.
Viele Grüße

Und genau das was die Hotline sagte sind auch meine Erfahrungen.
Man hört definitiv einen Unterschied!