Seite 2 von 4

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 07:28
von mcBrandy
Hi Ralf,

Unser Grossmeister hat ein etwas älteres Gerät, da ist die Sache mit der Phase usw. noch nicht so implementiert.

Gruß
Christian

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: So 12. Jan 2014, 13:16
von Grossmeister_T
Also ich bekomme dieses Mikroeinfach nicht ans laufen; wird immer nur als LS erkannt. Einer ne Idee? Samsung Chronos 7 Win7 64bit, Realtek onboard Soundkarte.

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: So 12. Jan 2014, 13:21
von urlaubner
Wieso erkannt? Du schließt doch das Mikro an den Klinken Eingang der Soundkarte an?!
Dann musst Du nur in den Windows Aufnahmegeräten die entsprechende Soundkarte als Standardgerät festlegen.
2014-01-12_132052.png

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: So 12. Jan 2014, 14:30
von StefanB
Grossmeister_T hat geschrieben:Mein AVR ist nicht mehr der neueste und die Phase wird hierbei nur über die Distanz kompensiert (so habe ich es verstanden
Über die Distanz ( Delayfunktion des AVR ) wird die/eine echte Totzeit kompensiert, die des (engl.) Groupdelay; die absolute Größe wird im wesentlichen bestimmt durch Filtersteilheit, Filter-Typ und gewählte Trennfrequenz des LFE-Kanals.

Sobald der Phasensteller am Sub die Nullstellung verläßt, addiert sich die dann auftretende Totzeit dieses Phasenschiebers zum Rest hinzu.

Ein AVR, der NUR per Delay eingreift, ist zu einer korrekten Phasenanpassung nicht in der Lage.

Alles schonmal ausführlich durchgekaut. SuFu :wink:

Stefan

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: So 12. Jan 2014, 15:34
von Grossmeister_T
urlaubner hat geschrieben:Wieso erkannt? Du schließt doch das Mikro an den Klinken Eingang der Soundkarte an?!
Dann musst Du nur in den Windows Aufnahmegeräten die entsprechende Soundkarte als Standardgerät festlegen.
2014-01-12_132052.png
Klappt leider nicht - könnte ausrasten. Ich sehe nur, dass das Mikrofon als LS identifiziert wird...

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: So 12. Jan 2014, 15:35
von urlaubner
mach doch mal screenshots von den Ausgabegräten UND Aufnahmegeräten bitte.

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: So 12. Jan 2014, 15:52
von Grossmeister_T
So, hoff das klappt.
2.PNG
1.PNG
3.PNG
Immer wenn ich das Mikro einstecke sehe ich im Realtek Manager, dass der "Analog!-Punkt schwarz wird und der interne LS (rechts an der Seite) ausgegraut wird...

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: So 12. Jan 2014, 15:58
von urlaubner
Die Einstellungen sehen doch i.O. aus.
Und das Mikro schlägt überhaupt nicht aus?
Ist bestimmt nur irgend eine blöde Einstellung...

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:00
von Grossmeister_T
Wie gesagt, der LS rechts wird ausgegraut und der Analogpunkt schwarz. Das interne Mikro funktioniert einwandfrei.

Re: Phase -semi-manuelles nähern der Richtigen - was sagt Ih

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 08:17
von mcBrandy
Mach mal einen Update des Treibers! Das hatte ich mal, das es nicht geklappt hat.