Re: Hochtonkalotte schaltet ab bei 40% der Verstärkerleistun
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 14:47
Die Anzeige ist nur ein Skalenersatz für die Lautstärkeeinstellung und keine Leistungsanzeige. Die Ausgangsspannung (und damit die abgegebene Leistung) hängt außerdem noch vom Pegel der Quelle ab, die Anzeige allein hat Null Aussagekraft.douggyheffernan hat geschrieben:Die Pegelanzeige des Verstärkers geht von 0.0 bis 9.9 und bei 4.0 war Ende bei den LS.
Die Belastbarkeit der Box gilt außerdem nur für ein breitbandiges Normsignal, das sich auf alle Lautsprecherchassis verteilt. So ein Kalottenhochtöner allein verkraftet vielleicht 10-20 Watt, hat aber grob geschätzt 6 dB mehr Wirkungsgrad als die ganze Box. Die Box verkraftet also höchstens 80 Watt reine Hochtonleistung, wovon 60 zur Wirkungsgradanpassung in Widerständen verbraten wird.
Abstand LS <-> Hörplatz ?douggyheffernan hat geschrieben:ca. 89 db (mit iPhone gemessen)