Re: nuPro A-100/200/300 - verwendeter DAC
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 08:19
Klar, irgend ein Audio-Inteface muss ja da sein (in diesem Fall der BurrBrown den man oben sieht), damit die Daten bei der nuPro "ankommen"
Allerdings wird nicht analog gewandelt, wie in dem Zitat erkennbar ist:
Allerdings wird nicht analog gewandelt, wie in dem Zitat erkennbar ist:
In den neuen nuPros wird nach dem DSP keine D/A-Wandlung durchgeführt. Das Signal wird innerhalb des DSPs mathematisch umgerechnet, sodass ein pulsweitenmoduliertes Signal entsteht, das anschließend mit einer Endstufe im Schaltbetrieb verstärkt werden kann. Dieses im DSP erzeugte PWM-Signal ist sowohl werte- als auch zeitdiskret und daher rein digital. Es kann also hier im Gegensatz zu Class D von einem Digitalverstärker gesprochen werden.
Bedingt durch das Fehlen einer D/A-Wandlung mit anschließender Pulsweitenmodulation zwischen DSP und Endstufe kann ein verblüffend geringes Rauschniveau erreicht werden. Besonders bei Verwendung eines Digitaleingangs der nuPro kann der Signalweg bis zuletzt digital bleiben. Unnötige Wandlerverluste werden so vermieden.“