Seite 2 von 3

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 14:17
von palefin
der numarkt ist Teil des Forums: Also nur 1 user...

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 14:32
von herb666
palefin hat geschrieben:der numarkt ist Teil des Forums: Also nur 1 user...
Genau so :D

Und zur Fragestellung zurück, es würde sich also dann auch ein AW12 schrecklich in der AUfstellung anhören ja?
Was könnte man denn sonst machen? :roll:

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 14:41
von ThomasB
Richtig aufstellen ;)

Ich wette es geht, du willst nur nicht ;)

Ansonsten halt entweder mit dröhnendem Tiefbass leben oder es versuchen mit Equalizern/XT32 zu verbessern. Das ist aber auch kein Heilmittel sondern lindert nur die Symptome ;)

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:54
von Stevienew
Allen theoretischen Betrachtungen zum Trotz würde ich zunächst einmal austesten, wie sich die NV 14 im neuen Raum schlägt. Zur Not kannst du ja auch via PEQ oder AM korrigierend eingreifen.
Besser wäre sicher etwas mehr wandabstand, wobei sich mir nicht ganz erschließt, warum das bei Dir nicht geht.

bis dann

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 18:03
von herb666
Hi, das Problem ist, dass vor der Couch natürlich noch ein Tisch steht und das Sofa auf der einen Seite eine Recamiere hat...man würde also kaum mehr Platz zum Vorbeigehen haben.

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 18:19
von ThomasB
Raum um 90° drehen? Du sitzt ja an der kurzen Seite.

Könntest so ziemlich leicht sogar eine PERFEKTE Aufstellung realisieren.

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:36
von zeitgespenst
Ib5 hat geschrieben:{...]
Hört sich denn ein 5er Set mit Sub so viel schlechter an als die alte Lösung oder ist es sogar noch besser für Filme? (5x gleicher LS...)
Ich finde diese Frage überaus interessant.
Für mich ist die NV5 eine Nuverobox, bei der man den Tieftonanteil abgesägt hat, damit man ihn in Form von Subwoofern im Bedarfsfall raumakustisch optimiert aufgestellt, hinzufügen kann. Den ursprünglichen Nuveroteil namens NV5 kann man dafür sogar wohnzimmergerecht an die Wand schrauben :D

Mal die individuellen Raumprobleme zur Vereinfachung ausnahmsweise und nur diesmal aussen vor gelassen ist auch meine Frage:
Klingt eine komplette Nuverobox 14 grundsätzlich besser als die zweigeteilte Lösung aus NV 5 und passenden NV Subwoofer(n) und wo bzw. wann oder wie höre ich das in der Praxis ?
Auf was verzichte ich :?: Oder ist es sogar besser :sweat:

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:39
von ThomasB
14 spielt präziser, bessere Raumanregung.

Mit der anderen Lösung kannst du Kick und Tiefbass getrennt aufstellen, dazu langt ein Minimum an Verstärker denn Tiefstbassentlastet.

Beides hat seine Berechtigungen, ich fahre mit der 14 gut, kann diese aber auch gescheit aufstellen.

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:43
von palefin
Kenne beide Kombis nicht. Aber wenn ich im Hinterkopf die hohe Zufriedenheit der 5xNV5+AW12/13 von Lipix und anderen usern bedenke....

Ich würde aber auch erst mal warten und es dann an Ort und Stelle ausprobieren. Keine Schnellschüsse. Kaufen kannste immer noch.

Oder willste dir beim Umzug die Schlepperei sparen? :mrgreen:

Re: nuVero 14 vs. 5 bei Platzproblemen durch Umzug

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:51
von zeitgespenst
ThomasB hat geschrieben:14 spielt präziser, bessere Raumanregung. [...]
Danke Thomas, aber für mich als Laie im Nubertboxenvergleichsthema, noch ne Frage, auch wenn´s theoretisch ist:
Unter" präziser" kann ich mir noch was vorstellen, doch was meinst Du mit "besserer Raumanregung" bzw. was habe ich im Klangempfinden oder Klangerlebnis davon ?
Füllt es den Raum besser mit Klang ? Oder eine über den gesamten Frequenzverlauf gleichmässigere LS-Pegelwiedergabe ?
Danke und sorry ...