Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von Prince666 »

Die 11er kenne ich nicht, aber die sollen ja nicht weit von der 14 weg sein ;)

Für mich können die A-300 die 14er nie und nimmer ersetzen. Die 300er können auch laut, aber die 14er füllen ganz anders den Raum. Vermutlich ist es dann bei den 11ern ähnlich.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von Andreas H. »

Hallo PoBi.

Wenn Du den Sound hörst welcher mit deinem Avatar einhergeht, dann BRAUCHST Du Lautsprecher die extreme Pegel abkönnen.. :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
PoBi
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:46
Wohnort: 58093 Hagen

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von PoBi »

Andreas H. hat geschrieben:Hallo PoBi.

Wenn Du den Sound hörst welcher mit deinem Avatar einhergeht, dann BRAUCHST Du Lautsprecher die extreme Pegel abkönnen.. :wink:
Dieser Einwand ist gut und durchaus wichtig!
Ohne lauten (Death)Metal wäre das Leben trist und öde... :)

Die zusätzlichen Netzkabel würden mir auch nicht gefallen... Wie heisst einer der bekanntesten Songs von Death? Pull the plug! :D
Ich muss mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Schonmal vielen Dank Euch allen!

Gruß, Martin
Lieber arm dran, als Arm ab.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von Andreas H. »

PoBi hat geschrieben:Ohne lauten (Death)Metal wäre das Leben trist und öde... :)
Ah, endlich ein Kenner hier im Forum.
Hatte eigentlich die Hoffnung fast aufgegeben..... :sweat:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Wölfchen
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:38

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von Wölfchen »

Naja, es gibt schon noch weitere Anhänger dieser Stilrichtung unter uns... :twisted:
loddel

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von loddel »

Wölfchen hat geschrieben:Naja, es gibt schon noch weitere Anhänger dieser Stilrichtung unter uns... :twisted:
...eben, und die fahren Pegel dieser Musikrichtung mit amtlichen Standboxen, nix Kompakte auf Ständern... :mrgreen:

Gruß Loddel
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von Zweck0r »

Andreas H. hat geschrieben:Wenn Du den Sound hörst welcher mit deinem Avatar einhergeht, dann BRAUCHST Du Lautsprecher die extreme Pegel abkönnen.. :wink:
"Naturbelassenen" Metal sollten auch die A300 mit hohen Pegeln wiedergeben können. Sind Synthie-Subbässe dabei, wie z.B. bei Rammstein, dann würde ich mir eher Sorgen machen.

Einfach ausprobieren und direkt vergleichen.
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von KilledByDeath »

Andreas H. hat geschrieben:
PoBi hat geschrieben:Ohne lauten (Death)Metal wäre das Leben trist und öde... :)
Ah, endlich ein Kenner hier im Forum.
Hatte eigentlich die Hoffnung fast aufgegeben..... :sweat:

Quatsch, die sind halt recht scheu und zeigen sich nicht so oft. :mrgreen:
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von Brette »

KilledByDeath hat geschrieben:
Andreas H. hat geschrieben:
PoBi hat geschrieben:Ohne lauten (Death)Metal wäre das Leben trist und öde... :)
Ah, endlich ein Kenner hier im Forum.
Hatte eigentlich die Hoffnung fast aufgegeben..... :sweat:

Quatsch, die sind halt recht scheu und zeigen sich nicht so oft. :mrgreen:
Meist nur ganz kurz Sonntags, bevor es dann in die Kirche geht. :mrgreen:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 11 durch nuPro A-300 ersetzen?

Beitrag von horch! »

Brette hat geschrieben:
KilledByDeath hat geschrieben: Quatsch, die sind halt recht scheu und zeigen sich nicht so oft. :mrgreen:
Meist nur ganz kurz Sonntags, bevor es dann in die Kirche geht. :mrgreen:
Hier http://www.tagesspiegel.de/kultur/gotte ... 34534.html ?
:D
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Antworten