Seite 2 von 5
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:46
von urlaubner
Das liegt am Musikgeschmack, also völlig normal!

Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: So 2. Feb 2014, 21:01
von joe.i.m
Nun ist es ja nicht so, das ich sowas mit Baß ohne Ende garnicht höre, aber es gibt doch besser Abgemischtes auf dem Gebiet, oder täusche ich mich da?

Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: So 2. Feb 2014, 21:19
von NuProOderSo
Hab mir mit den wie gesagten Einstellungen das Lied angehört.
Nach weniger als einer halben Sekunde wieder auf Stopp geschalten. Klingt so als würden die Boxen gleich explodieren...
Mir wird wohl nichts andres übrig bleiben, als sie einzuschicken...
Gibt es da noch Garantie drauf? Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass der Defekt meine Schuld war, aber wer weiß.
Sonst vielleicht noch irgendwelche Tipps? Und danke für alle, die mir geholfen haben.
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 18:23
von NuproVollAktiv
Spinnen die boxen bei "normalen" Liedern auch?
Also Lieder an sich können den boxen Eigentlich nicht schaden , wenn du aber bei besagtem Lied voll aufdrehst kann es schon sein dass die boxen dabei beschädigt wurden ..
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 20:15
von palefin
NuProOderSo hat geschrieben:
Mir wird wohl nichts andres übrig bleiben, als sie einzuschicken...
Gibt es da noch Garantie drauf? Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass der Defekt meine Schuld war, aber wer weiß..
das wird sich ja zeigen. Aber welche echte andere Alternative als Einschicken hast du schon
Du kannst sie so weiter hören bis nichts mehr geht und dich dabei fortwährend ärgern.
Du kannst sie wegwerfen. Wäre aber schön blöd, wenn mans doch reparieren, sprich chassis oder andere Bauteile austauschen kann.
Also lass sie prüfen und reparieren. Und dann schreib mal, was defekt war...

Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 20:41
von Weyoun
NuProOderSo hat geschrieben:Mir wird wohl nichts andres übrig bleiben, als sie einzuschicken...
Gibt es da noch Garantie drauf? Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass der Defekt meine Schuld war, aber wer weiß.
Mindestens zwei Jahre! Je nachdem, wann du / der Erstkäufer die A10 gekauft hast / hat (Stichwort "Garantieumstellung").
Ich denke, du solltest einfach mal die Hotline anrufen. Die können dir zzgl. Reparatur weiterhelfen. Wichtig ist nur, dass du die Original-Rechnung hast.
@all, die solche fantastischen Richtungsangaben wie "auf 13:30" oder "auf 15 Uhr" machen:
Zeigt mir mal auf einem analogen Ziffernblatt mit 12 Stundenmarkierungen, wo 13:30 Uhr oder 15 Uhr liegt!
Ihr wart nie beim Bund bzw. den Pfadfindern, oder?
Sorry, aber das musste mal sein, weil der Fehler zuletzt in vielen Threads vorkam...
Gruß, Martin
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 21:06
von palefin
dramatisch wird es nur, wenn jmd von 18.00 oder 6.00 Uhr spricht. Nach Seite 3 der BDA kann man erkennen, dass der Höhen- und Bassregler nur zwischen ca. 7.00 und 17.00 Uhr drehbar sind.

Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 21:15
von Weyoun
palefin hat geschrieben:dramatisch wird es nur, wenn jmd von 18.00 oder 6.00 Uhr spricht.
In der Tat...
Wenn man das versucht, wundert man sich nur, warum der Drehknopf auf einmal zwischen den Fingern ist und nicht mehr am Gerät.
palefin hat geschrieben:Nach Seite 3 der BDA kann man erkennen, dass der Höhen- und Bassregler nur zwischen ca. 7.00 und 17.00 Uhr drehbar sind.

Seite 3 der A-10 BDA

Was siehst du, was ich nicht sehe? Oder sind das die Uhrzeiten, in denen die Nubert-Hotline erreichbar ist?

Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 21:21
von palefin
kann es nur aus der BDA entnehmen, da ich seit Tagen nicht zuhause bin und nicht an meinen A20 drehen kann.
S.3 rechts neben der Grafik mit den min/max und lin. Messwerten.

Re: nuPro a-10 - Defekt?
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 08:02
von Weyoun
Aha...
7 bis 17 Uhr => mein damaliger Ausbildungsfeldwebel würde dich dafür ohne Kompass in die Pampa schicken...