Seite 2 von 10

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 22:14
von Matthias211
@gapster
Danke und schönen Abend noch !

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 23:28
von ThomasB
Wir haben die 14 mit nem Dussun mit dem abartigstem Zeug geprügelt, mit dem größtem Infraschallzeug, clippendem Metal und einfach nur Pegel fahren weil wirs konnten in dem Raum aber da ist nie, wirklich nie, ein Clipping entstanden wenn es nicht auf der Aufnahme war. Ich glaube du hattest ehrlich gesagt nur Pech dass der TT und nicht der HT aufgegeben hat :mrgreen:

Hotline anrufen, noch mal ein Neues schicken lassen. :mrgreen:

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 23:49
von Lipix
Matthias211 hat geschrieben: Sind die Vincent zu stark für die 14er ?
Sicher nicht. Viel Power haben die Dinger nicht.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 01:44
von joe.i.m
Lipix hat geschrieben:
Matthias211 hat geschrieben: Sind die Vincent zu stark für die 14er ?
Sicher nicht. Viel Power haben die Dinger nicht.
600 W an 4 Ohm ist nicht viel Power? :sweat: 8O
Ich hielt das bisher schon mal für eine anständige Hausnummer.

Gruß joe

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 07:52
von tine-paul
Hallo,

wir haben am Nuday Berlin Brandenburg den 14ern so ziemlich alles abgefordert.Die Endstufe ist eine Rotel RMB 1095. Die LS haben keinen Schaden genommen.
Hotline anrufen.

Lg
tine-paul

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 08:41
von caine2011
*hust* tinepaul ich weiß gar nicht wen du meinst :lol:

Aber ich denke, dass du echt pech hattest, die nv14 können mehr als mein gehör aushält, was mich immernoch stark beeindruckt...danke noch mal für die vorführung

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 09:06
von Matthias211
Aber zwei mal Pech ist auch komisch !
Ich frag mal bei der Hotline ob man evtl. Die weichen überprüfen sollte !
Aber es war wirklich nicht allzu laut , meine Freundin und ihr Bruder haben das bestätigt.
Diese Lautstärke haben eigentlich meine alten 1000 Mark Jamos auch gekonnt wenn auch nicht unverrzerrt.
Habe schon darüber nachgedacht die Vincent zu verkaufen und für das Geld 2Subwoofer dazuzustellen.
Aber die Vinnies machen so einen schönen ausgeglichenen Sound.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 09:19
von ThomasB
Das ist nicht normal. Du kannst damit locker über 100 dB unverzerrt!! fahren. Ich kenne ja wie gesagt leustungstechnisch Ähnliches, das gabs aber noch nie.

Ruf mal die Hotline an :)

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 09:26
von Matthias211
Ich Ruf jetzt mal an !
Melde mich dann was sie gesagt haben.

Re: NuVero14 Pegelfestigkeit ?????

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 09:38
von Oli H
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die von Dir beschriebenen Defekte sind sicherlich nicht auf eine "bauartbedingte" Pegelschwäche der NV 14 zurückzuführen.

Jeder der gehört hat, wie locker die NV14 einen großen und vollbesetzten Veranstaltungsraum auf der High End in München mit abartigen aber absolut sauberen Pegeln versorgt hat, weiß dass normalerweise immer zuerst die Elektronik auf der Leistungsseite statt die Lautsprecher auf der NV14 Seite schlapp machen.

Daher gehe ich bei inzwischen zwei Defekten Wandlern eher von einem außergewöhnlichen Einzelfall aus, der sich dank des extrem guten Service der Firma Nubert jedoch sicherlich leicht beheben lässt.

Nach dem Austausch kannst Du es dann sicherlich wieder so richtig krachen lassen. :music-headbanger:

LG Oli