Seite 2 von 8

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 16:21
von Revilo
Fu Manchu hat geschrieben:
OL-DIE hat geschrieben:...10. Solltest du oder deine Frau Raucher sein: Kippen und Aschenbecher für das Kind unerreichbar aufstellen, ...
In Haushalten mit Kindern sollte generelles Rauchverbot gelten, und zwar von ganz offizieller Seite. Leute die beim Rauchen in Gegenwart von Kindern oder am festen Wohnsitz der Kinder erwischt werden sollten mit einer Geldstrafe rechnen müssen. :evil:
Ergänzung:
In Haushalten oder Autos mit Kindern...

Generell
90% Zustimmung
10% Abzug weil nicht realisierbar und es einfach zu heftig wäre, wenn doch


Ich denke, jedem seine Freiheit:
Allerdings habe ich was gegen Freiheiten, die Andere in Ihrer Freiheit einschränken :!:
Und am meisten beschweren sich dann die, die sich ihre einschränkenden Freiheiten einfach rausnehmen.
Klingt im ersten Moment komisch, muß man sich langsam zu Gemüte führen und länger drüber nachdenken.

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 16:28
von languste68
Fu Manchu hat geschrieben:He, ganz ruhig, das sollte nicht heißen das jetzt neue Gesetze erlassen werden sollten. Klar muss das jeder selber wissen, ich wollte das aber nur durch eine provokante Aussage unterstreichen.
@Fu Manchu

Ok,ok,war ja auch nicht bös gemeint.
Ich finde nur,man sollte sich durch die anti Raucherkampagnen (siehe Amerika) nicht von den wirklich wichtigen dingen Ablenken lassen.

Guste

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 17:36
von OL-DIE
Hallo an alle miteinander,

erst Mal vielen Dank für die Blumen!

Es freut mich, dass meine Tips eine so freundliche Aufnahme gefunden haben. Wenn damit auch nur einem Kind (und den Eltern) Leid erspart bleibt, soll das ruhig mein bester Aufsatz gewesen sein.

Zu der Raucher-Diskussion, die sich interessanterweise hier entsponnen hat, möchte ich mal kurz den Artikel 6 unseres Grundgesetzes auszugsweise zitieren:

Artikel 6 Ehe und Familie, nichteheliche Kinder
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
(3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn Erziehungsberechtigte versagen oder wenn Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen.
...


Das bedeutet, dass die Familie ein hohes Gut ist (Keimzelle der Gesellschaft) und die Väter des Grundgesetzes die Erziehung in erster Linie den Eltern zur Aufgabe (aber auch Pflicht) gemacht haben. Oder anders ausgedrückt: Die Eltern werden es schon richtig machen! Nur in besonderen Fällen, siehe (3) darf dieses Elternrecht beschnitten werden.
Damit ist doch in erfrischender Klarheit alles gesagt.

Ach, warum sind unsere Steuergesetze nicht so herrlich verständlich wie unser Grundgesetz? :cry:

Gruß
OL-DIE

...

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 09:01
von cisler
Hallo :lol: ,

mit diesem Beitrag wollte ich einfach meine Erfahrungen schildern und sehen, was andere Forumsteilnehmer hier im Forum so veranstalten, um um Kinder (in erster Linie!!) und Hifi-Equipment zu schützen.
Meine NuWave8 steht jetzt sicher und ich habe einiges dazugelernt.
Es ist besser Gefahren zu beseitigen, als zu glauben, man könne immer und ständig auf die Kleinen aufpassen.

zur Nuwave8;
Ich habe mir für die NuWave8 eine Eigenkonstruktion gebaut, d.h. der Fuß besteht aus einer 30x30 Betonplatte (geschliffen und lackiert) und einem Edelstahlrohr mit Trägerplatte. Den Lautsprecher habe ich mit 4 Gewindeschrauben auf der Trägerplatte befestigt. Die Betonplatte und das Stahlrohr habe ich miteinander verschraubt.
Eine ähnliche Konstruktion hatte ich schon für meine NuBox310 verwendet...
Ist sehr standfest und sieht recht "edel" aus...

Freundliche Grüße

cisler

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 23:54
von Frank Klemm
languste68 hat geschrieben:
Fu Manchu hat geschrieben:
OL-DIE hat geschrieben:...10. Solltest du oder deine Frau Raucher sein: Kippen und Aschenbecher für das Kind unerreichbar aufstellen, ...
In Haushalten mit Kindern sollte generelles Rauchverbot gelten, und zwar von ganz offizieller Seite. Leute die beim Rauchen in Gegenwart von Kindern oder am festen Wohnsitz der Kinder erwischt werden sollten mit einer Geldstrafe rechnen müssen. :evil:
Klasse !

Soll unsere Regierung jetzt auch noch das Privatleben und das sogar in den eigenen vier Wänden reglementieren ?????
Rauchen bei Anwesenheit von Kindern ist Körperverletzung, ohne daß die Kinder eine Chance haben, sich wehren zu können.

Das ganze ist nicht so weit davon entfernt, Kinder zu verprügeln.

Weiterhin mischt sich der Staat bei anderen Drogen auch ein. Hab mal 5 g Haschisch statt 200 g Tabak zu Hause liegen ...

Man sollte bei allem immer im Auge behalten, daß wir durch gewisse Regeln unseres Kulturkreises geprägt sind, die in vielen Punkt nicht sehr
rational sind.

Rauchverbot in Gaststätten und öffentlichen Veranstaltungen würde ich auch begrüßen und diese häufiger nutzen.

Asthmatiker können diese zum Teil gar nicht nutzen, weil das z.T. für diese lebensgefährlich sein würde.

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 10:12
von TheRock
OffTopic...

ich bin auch Raucher....würde aber nie zu Hause in der Wohnung rauchen (Rauch, Qualm, Nikotingeruch, furchtbar sowas). Daher gehts ab auf den Balkon (überdacht :) ). So wird keiner gestört. Bei besuchen bei Nichtrauchern nehme ich gar nicht erst Ziggas mit. Ich finde das irgendwie "unangenehm, zu fragen ob man denn...oder extra nach draussen zu gehen...

Im Auto zu rauchen, halte ich auch für ein Sozialverbrechen. Man wird abgelenkt, der ganze Qualm.....

TR

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 12:00
von mcBrandy
Zum Thema rauchen zu Hause, kann ich noch anfügen, das ich in einem Haus aufgewachsen bin, wo beide Elternteile jeden Abend eine Schachtel Zigaretten geraucht haben.
Ich war dann am nächsten Morgen der erste im Wohnzimmer und ich muss sagen: EKELHAFT.
Nach der Renovierung des Wohnzimmers, haben es meine Eltern geschafft, entweder auf den Balkon (Sommer) oder in den Heizraum (Winter) zu gehen. Und irgendwie, war es ihnen dann zu blöd und sie haben irgendwann mit dem Rauchen aufgehört.

Jeder sollte selber wissen, ob er raucht oder nicht raucht. Ausserdem sollten die Raucher und Nichtraucher gegenseitig Rücksicht nehmen.

Ich bin zwar Nichtraucher, aber ich versteh die Raucher auch. Es ist ein Zwang, ein Sucht, die befriedigt werden muss.

Muss mich gleich für den nächsten Satz entschuldigen, aber den hab ich gehört und er gefällt mir.

Nur die Leute mit schwachen Willen fangen das Rauchen an.

Sorry noch mal an alle Raucher.
Mir ist es auch egal, ob jemand neben mir raucht. Ich werde ihn nicht auffordern das woanders zu machen.
Und ob es nun Regelungen oder Gesetze besser machen, glaub ich nicht. Man sollte lieber an die Vernunft der Leute appellieren. Raucher wie Nichtraucher.

Gruss
Christian

Edit: PS: Die Tipps für die kindergerechte Wohnung sind super!!!

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 12:18
von TheRock
mcBrandy hat geschrieben:
Muss mich gleich für den nächsten Satz entschuldigen, aber den hab ich gehört und er gefällt mir.

Nur die Leute mit schwachen Willen fangen das Rauchen an.
...und wenn die dann mal einen starken Willen haben, hörens wieder auf :twisted: Millionen schwache Willen unter uns :) Wo ein Wille ein Automat... :D

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 12:23
von mcBrandy
Hi TR

Ich habe ja vorher schon geschrieben Sorry. :wink:

War ja nur ein Spruch, den ich gehört habe. Ich glaube schon, das ich auch einen schwachen Willen habe, aber ich wurde von meinen Eltern abgeschreckt. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 17:42
von JensII
@ Ol-die:

Super Beitrag, den brauche ich zwar hoffentlich erst in 5-10 Jahren, aber dann finde ich den hier vielleicht noch wieder.

Aber bei dem namen ist ja klar, dass du so einen Beitrag schreiebn kannst.

Zum Thema Rauchen: Weltweit verbieten, da habe ich gar kein problem mit. Ich habe noch nie und werde auch nie RAUCHEN!