Seite 2 von 5

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 23:22
von Mysterion
Xavantes hat geschrieben:Im Blindtest an Nupro A300 und Nuvero 11 konnte einwandfrei unterschieden werden.

Aber da der Stempel nun schon aufgedrückt ist, überlasse ich jedem selbst, ob er sich mit dem Thema beschäftigt oder nicht und ziehe mich zurück.

VG
Kay
Magst du erläutern, wie du den Blindtest realisiert hast?

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 01:43
von Niemöser
bjohag hat geschrieben:Kauf dir ruhig andere optisch ansprechendere Kabel.
Klanglich wird sich wohl nix ändern, aber optisch passt es halt besser.
Habe mir auch 2x das http://www.nubert.de/nucable-digital-8/ ... ategory=23 dazu bestellt.
Zum anschließen zwischen die beiden nuPros wird doch nur ein Kabel benötigt.

Ist das Kabel nucable8 mit 8mm Durchmesser nicht Steif? Ich suche nämlich ein Kabel das biegsam und flexibel ist. Habe z.b. welche von Hama Koaxial Kabeln ins Auge gefasst. Sollen ja auch ganz okay sein.

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 02:04
von Prince666
Xavantes hat geschrieben:Ich würde hier das Apogee WydeEye oder Lutzifer Kabel empfehlen, nutze Sie selbst und
es ist definitiv eine klangliche Verbesserung festzustellen.
Das Thema Jitter durch Reflexionen im Kabel ist technisch belegbar.

Falls sich hier jemand etwas näher belesen möchte:

http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?f=23&t=2040

oder

http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic. ... 580#p27580

VG
Kay
Da wird einem ja schon beim Lesen übel

"Lutz, das ist ja ein Ding. Jetzt willst Du es allen Foristen ermöglichen an meinen Klangdimmensionen teilnehmen zu lassen. Und ich dachte, ich hätte mal die Nase vorn. Tse,tse "

Phrasen wie auf dem Shopping-Kanal

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 06:12
von joe.i.m
Niemöser hat geschrieben:...
Ist das Kabel nucable8 mit 8mm Durchmesser nicht Steif? Ich suche nämlich ein Kabel das biegsam und flexibel ist. Habe z.b. welche von Hama Koaxial Kabeln ins Auge gefasst. Sollen ja auch ganz okay sein.
Das audiokabel nucable8 ist jedenfalls gegenüber den Kabeln anderer Hersteller nach meiner Erfahrung eher als weich zu bezeichnen. Bei der digitalen Variante würde ich dann wohl gleiches erwarten.

Gruß joe

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 08:58
von bjohag
Niemöser hat geschrieben:
bjohag hat geschrieben:Kauf dir ruhig andere optisch ansprechendere Kabel.
Klanglich wird sich wohl nix ändern, aber optisch passt es halt besser.
Habe mir auch 2x das http://www.nubert.de/nucable-digital-8/ ... ategory=23 dazu bestellt.
Zum anschließen zwischen die beiden nuPros wird doch nur ein Kabel benötigt.

Ist das Kabel nucable8 mit 8mm Durchmesser nicht Steif? Ich suche nämlich ein Kabel das biegsam und flexibel ist. Habe z.b. welche von Hama Koaxial Kabeln ins Auge gefasst. Sollen ja auch ganz okay sein.

Japp, wird nur eins benötigt zur Verbindung.
Aber eins benutze ich als als Verbindung vom CD-Player per Spdif.

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 10:14
von Niemöser
Achso. Es muss einen Grund haben für den zweiten. :wink:

Sind die koaxial Kabel auch sehr biegsam? Es gibt ja welche Kabeln, die ziemlich steif sind, weil die so dick sind und solche kann ich aber nicht gebrauchen.

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 10:26
von kdr
Die Nucable 8 sind alles andere als steif .

Hochflexibel könnte man fast sagen . Ich habe alle anderen Kabel in meiner Anlage verbannt und komplett mit den 8 ern verkabelt.

gruß
klaus

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 10:58
von Niemöser
kdr hat geschrieben:Die Nucable 8 sind alles andere als steif .

Hochflexibel könnte man fast sagen . Ich habe alle anderen Kabel in meiner Anlage verbannt und komplett mit den 8 ern verkabelt.

gruß
klaus
Das liest sich aber gut an..Danke für die Informationen.

Dann werde ich mir das Digitale nuCable8 mit 2 Meter länge bestellen. Vor kurzem bekam ich eine Superservice von Nubert und bin immer noch sehr dankbar und dafür unterstütze gerne die Firma Nubert, in dem ich dort gleich das Kabel bestelle. Weitere Einkäufe werden es noch folgen. :wink:

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 17:02
von R. Steidle
Es gibt übrigens ab sofort unsere todschicke Pro-Variante:

http://www.nubert.de/nucable-digital-pr ... ategory=23

Re: Hochwertigere Koaxial Kabel für nuPros?

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 17:40
von bjohag
Sehr schön Herr Steidle,

allerdings frag ich mich was mit dem Massekontakt der Cinchstecker passiert ist ?
Sind die so "krumm-gerade" oder ist das Bild nicht ganz so wie es sein sollte.