Vermutlich möchte der Threadersteller sowas hier basteln:
http://www.nubert.de/premium-mp-3-audio ... ategory=21
Kostet ja eigentlich nicht die Welt, so dass man es auch einfach fix und fertig kaufen könnte (ausser man hat vielleicht Langeweile).
Gruss Rank
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DIY-Kabel Stereo-Klinke auf 2x Cinch, Fragen
Re: DIY-Kabel Stereo-Klinke auf 2x Cinch, Fragen
Ja, vom prinzip will ich so was haben. Ich will es nur selber machen, und noch etwas verhübschern, mit Gewebeschlauch. Mehr so in die Richtung: http://eigenbaukombinat.de/ein-kopfhore ... ungskabel/
Und mit schicken Splittern.
Es ist nicht billiger (eher im Gegenteil), es wird nicht besser klingen (höchstens schlechter). Aber es ist dann ein Unikat und ich hab es dann selber gebaut.![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Und mit schicken Splittern.
Es ist nicht billiger (eher im Gegenteil), es wird nicht besser klingen (höchstens schlechter). Aber es ist dann ein Unikat und ich hab es dann selber gebaut.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: DIY-Kabel Stereo-Klinke auf 2x Cinch, Fragen
Naja, so wie's auf dem Foto ausschaut ist das inakustik-Kabel auch mit Gewebeschlauch ummantelt, aber als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme taugt das fertig konfektionierte Kabel natürlich nicht.LeFlo777 hat geschrieben:... und noch etwas verhübschern, mit Gewebeschlauch.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruss Rank
Re: DIY-Kabel Stereo-Klinke auf 2x Cinch, Fragen
Tja, darum geht's beim DIY: Einfach mal selber was machen
Die größte Schwierigkeit ist wohl an vernünftiges Material zu halbwegs bezahlbaren Preisen zu kommen. Wenn ich wieder sehe, was man teilweise für Unsummen für Stecker ausgeben kann und HiFi-Bereich...
da sind Profi-Stecker aka Neutrik ja echte Schnäppchen dagegen...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Die größte Schwierigkeit ist wohl an vernünftiges Material zu halbwegs bezahlbaren Preisen zu kommen. Wenn ich wieder sehe, was man teilweise für Unsummen für Stecker ausgeben kann und HiFi-Bereich...
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
da sind Profi-Stecker aka Neutrik ja echte Schnäppchen dagegen...
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: DIY-Kabel Stereo-Klinke auf 2x Cinch, Fragen
Da du im Frankenländle wohnst, schau doch mal hier:
http://www.hippeli-sales.de/catalog/index.php
Ein sehr netter und kompetenter Mensch, habe schon selbst dort Kabel konfektionieren lassen.
http://www.hippeli-sales.de/catalog/index.php
Ein sehr netter und kompetenter Mensch, habe schon selbst dort Kabel konfektionieren lassen.
Re: DIY-Kabel Stereo-Klinke auf 2x Cinch, Fragen
Ich habe noch eine Frage, die mir jemand vielleicht erklären kann.
Die bei den Stereo-Klinkenkabeln gibt es 2 Bauweisen. Die 2x-Monoleitung mit jeweils einer Masse (Metallgeflecht) pro Kanal, und die Mikrofonkabel-Variante mit den 2 gegeneinander verdrehten Innenleitern + 1 gemeinsame Masse um beide Leiter zusammen.
Beide Varianten kommen als Kopfhörerverlängerung zum Einsatz. Unterscheiden sich die Varianten irgendwie voneinander? Hat eine der Varianten einen Vorteil gegenüber der anderen?
Die bei den Stereo-Klinkenkabeln gibt es 2 Bauweisen. Die 2x-Monoleitung mit jeweils einer Masse (Metallgeflecht) pro Kanal, und die Mikrofonkabel-Variante mit den 2 gegeneinander verdrehten Innenleitern + 1 gemeinsame Masse um beide Leiter zusammen.
Beide Varianten kommen als Kopfhörerverlängerung zum Einsatz. Unterscheiden sich die Varianten irgendwie voneinander? Hat eine der Varianten einen Vorteil gegenüber der anderen?
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733