Mysterion hat völlig recht!
...man könnte sich ja auch ein gebrauchtets Teil kaufen.
z.B. 2x Mono Endstufen von Ebay oder so...
Wenn du an den Eigenklang (Abstimmung, Voodoo) bei HiFi-Geräten nicht glaubst, kannst du jede Endstufe nehmen, wenn diese von den elektrischen Werten her mit deiner "Vorstufe" harmoniert. Ob die Geräte hamonieren musst du vorher überprüfen...
z.B. eine
Rotel digital-Endstufe
RB-1562 für ca. 800,- Euro
http://www.sg-akustik.de/shop/Endversta ... el-RB-1562
z.B.
Audiolab 8200 P
http://www.hifi-regler.de/shop/audiolab ... 503-si.php
z.B.
Marantz MM7025
http://www.hifi-regler.de/shop/marantz/ ... 448-sw.php
z.B.
AMC 2100 MK2
http://www.justhifi.de/AMC_2100-MK2_a6941.html
usw...usw...
Wie du siehst, gibt es Alternativen ohne Ende auch unter 1000,- Euro pro Gerät. Du hast die Qual der Wahl..!
Möchtest du aber mit den Endstufen einen gewissen Sound haben oder den jetzigen Sound deiner Anlage optimieren, dann wird es schwieriger...
Aber weil dieses Thema gerne als Voodoo angesehen wird, lassen wir es hierbei bewenden.
Oder ruf mal bei Nubert an und frag mal, was die die empfehlen...die kennen ihre Lautsprecher am besten!
Wichtig ist, dass du jede Endstufe bei dir zu Hause zur Probe hörst und dir ein eigenes Urteil bildest.
Also wie es dir die Anderen schon geraten haben...ausleihen wenn möglich!
Du musst nur aufpassen, dass du bei den ganzen Diskussionen bezüglich Endstufen in den einschlägigen Foren, kein falsches Bild bekommst.
Darum nochmal...selbst ausprobieren...gehört zum Hobby HiFi mit dazu!
