Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo Modelle 2014

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von mk_stgt »

die boliden kommen glaub immer erst im sommer. denk da kommt dieses jahr auch was. ansage von onkyo war ja alle 2 jahre und wenn die kleinen jetzt schon auf hdmi 2.0 gehen, dann werden die größeren modelle auch nachziehen.

mit spannung dü+rfte sicher von vielen erwartet werden, welches einmesssystem an bord ist und wo nochmals bei der ausstattung abgespeckt wurde
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von mk_stgt »

leoder keine nähreren informationen beim ersten test der neuen gerätegeneration bei areadvd

http://www.areadvd.de/tests/preview-onk ... 2-0-board/
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von Paffi »

da steht nun wieder, dass er kein Spotify Connect unterstützt 8O
Und zum neuen Einmesssystem wird auch noch nix groß verraten...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von mk_stgt »

der test ist im gegensatz zu sonst was features angeht nicht so aussagefähig wie sonst von areadvd. irgendwie lustlos geschrieben
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von palefin »

stimmt. Aber es ist ja auch nur ein Vorstellungsbericht des kleineren, nicht vom 636.
Immerhin gibt es einige interessante Aussagen zum Klang und zur Leistungsfähigkeit in den unteren Abschnitten...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von mk_stgt »

das ist schon ein richtiger test gewesen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von Klaus 5.1 »

Wenn HDCP 2.2 wirklich kommen sollte, ist der kleine 535er praktisch nutzlos, was kopiergeschützte UHD 4k Wiedergabe, z.B. von Blu-rays angeht. :o 8O
Beim 636er sieht das schon anders aus. Der unterstützt Sicherheitshalber HDCP 2.2 schon.
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von mk_stgt »

Klaus 5.1 hat geschrieben:Wenn HDCP 2.2 wirklich kommen sollte, ist der kleine 535er praktisch nutzlos, was kopiergeschützte UHD 4k Wiedergabe, z.B. von Blu-rays angeht. :o 8O
Beim 636er sieht das schon anders aus. Der unterstützt Sicherheitshalber HDCP 2.2 schon.

bis solche quellen flächendeckend in den handel kommen ist der 535'er eh schon geschichte
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von palefin »

jetzt sind auch der 636, 737 und 838 drin.

Beim Einmessverfahren steht dies:
"
AccuEQ-Raumkalibrierung
AccuEQ verbessert den Surround- und Stereoklang durch Anpassung an den Hörraum. Insbesondere die Frontlautsprecher laufen mit AccuEQ zu Höchstform auf und schaffen ein dynamisches, aufregendes Hörerlebnis. Das System analysiert die Lautsprecheranordnung und die Raumakustik von einer Hörposition aus (was den Kalibrierungsvorgang vereinfacht) und optimiert Frequenzgang sowie Ausgangspegel, um einen besonders klaren Klang zu erzielen.
"
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von Paffi »

das klingt für mich im ersten Moment ja nicht so toll 8O
Bin auf Testberichte gespannt...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten