Seite 2 von 2

Re: Passender Verstärker für Nuline 34 + ATM

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 15:42
von volker.p
Hallo Philipp,

kannst meinen Marantz PM 8000 haben wenn du möchtest. Ist auftrennbar und innerhalb deines Budges.
Bei Interesse meld dich einfach bei mir per PN.

Gruß Volker

Re: Passender Verstärker für Nuline 34 + ATM

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 16:19
von JRogg
Hi,

bin selbst Marantz Fan und kann dich verstehen (auch wenn andere auch schöne AMPs bauen).
Bei vielen hast du die Möglihckeit über den Monitorschalter das mit dem ATm zu steuern.

Auftrennbar sind definitiv: PM82, PM8000
Marantz hat ledier bei etlichen Baujahren nach der PM80er Reihe fast nur noch entwickelt, aber nicht mehr technik da ziemlich ausgereift.

Der Vorteil der neuen Serien z.B. PM8000 vs PM82 die sind neuer und somit vll noch besser in Schuss was das Altern der ELKOs angeht.

Bei den alten gibt es aber noch technische Leckerbissen, die die neuen nciht mehr haben, so hat mein PM80 mkii ne Class A Schaltung

Hab selbst noch nen Marant PM4400 ersteigert und bin zufrieden.
Ferbedienbar und Processor Lopp-Anschluss.
Kein Wattwunder aber es reicht für schöne Zimmerlautstärke.

Den 8000er hatte ich auch mal, fand ich klanglich aber nicht über dem PM80 mkii und hab ihn wieder verkauft
(war jung und brauchte das Geld :mrgreen: ).

Den 4400 gibts so für 80-150€.

PM7000: ca. 200-250€
PM8000: ca. 250-300€
PM80 (mkii): ca. 200-250€ (mkii: ca 300-400€)
PM82 (der ist fernbedienbar und selten): 300-500€

Obere Grenze Bestzustand oft mit 12Monaten garantie oder frisch revidiert.
Meinen PM80 zu revidieren kostet ca. 150-200€.
Nur dass du mal ca. Rahmen hast.

Vll kriegst du auch nen alten günstigen AVR von Marantz (z.B. 4600er)
klanglich im reinen Stereo sind da auch die kleinen Schön und aussreichend dimensioniert.

Re: Passender Verstärker für Nuline 34 + ATM

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 17:17
von Marcel123
JRogg hat geschrieben: Obere Grenze Bestzustand oft mit 12Monaten garantie oder frisch revidiert.
Meinen PM80 zu revidieren kostet ca. 150-200€.
Nur dass du mal ca. Rahmen hast.
Was wird den bei einer Revidierung gemacht?
Wird nachgeschaut, ob etwas kaputt ist und gegebenenfalls repariert oder werden grundsätzliche bestimmte Teile immer ausgetauscht?

Re: Passender Verstärker für Nuline 34 + ATM

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 19:12
von Mysterion
Marcel123 hat geschrieben:
JRogg hat geschrieben: Obere Grenze Bestzustand oft mit 12Monaten garantie oder frisch revidiert.
Meinen PM80 zu revidieren kostet ca. 150-200€.
Nur dass du mal ca. Rahmen hast.
Was wird den bei einer Revidierung gemacht?
Wird nachgeschaut, ob etwas kaputt ist und gegebenenfalls repariert oder werden grundsätzliche bestimmte Teile immer ausgetauscht?
Kommt drauf an, geprüft wird in jedem Fall und nachgebessert sofern es sinnvoll bzw. notwendig ist.

Revidieren ist übrigens das Verb von 'Revision'! :wink:

Re: Passender Verstärker für Nuline 34 + ATM

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 19:39
von Marcel123
Mysterion hat geschrieben:
Marcel123 hat geschrieben:
JRogg hat geschrieben: Obere Grenze Bestzustand oft mit 12Monaten garantie oder frisch revidiert.
Meinen PM80 zu revidieren kostet ca. 150-200€.
Nur dass du mal ca. Rahmen hast.
Was wird den bei einer Revidierung gemacht?
Wird nachgeschaut, ob etwas kaputt ist und gegebenenfalls repariert oder werden grundsätzliche bestimmte Teile immer ausgetauscht?
Kommt drauf an, geprüft wird in jedem Fall und nachgebessert sofern es sinnvoll bzw. notwendig ist.

Revidieren ist übrigens das Verb von 'Revision'! :wink:
Ach so, also ähnlich einer Inspektion oder Instandsetzung. Danke für die Information.

Ja stimmt, Revision wäre richtig gewesen da bin ich irgendwie nicht drauf gekommen. :oops:

Re: Passender Verstärker für Nuline 34 + ATM

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 08:18
von philippm87
JRogg hat geschrieben:Hi,

bin selbst Marantz Fan und kann dich verstehen (auch wenn andere auch schöne AMPs bauen).
Bei vielen hast du die Möglihckeit über den Monitorschalter das mit dem ATm zu steuern.

Auftrennbar sind definitiv: PM82, PM8000
Marantz hat ledier bei etlichen Baujahren nach der PM80er Reihe fast nur noch entwickelt, aber nicht mehr technik da ziemlich ausgereift.

Der Vorteil der neuen Serien z.B. PM8000 vs PM82 die sind neuer und somit vll noch besser in Schuss was das Altern der ELKOs angeht.

Bei den alten gibt es aber noch technische Leckerbissen, die die neuen nciht mehr haben, so hat mein PM80 mkii ne Class A Schaltung

Hab selbst noch nen Marant PM4400 ersteigert und bin zufrieden.
Ferbedienbar und Processor Lopp-Anschluss.
Kein Wattwunder aber es reicht für schöne Zimmerlautstärke.

Den 8000er hatte ich auch mal, fand ich klanglich aber nicht über dem PM80 mkii und hab ihn wieder verkauft
(war jung und brauchte das Geld :mrgreen: ).

Den 4400 gibts so für 80-150€.

PM7000: ca. 200-250€
PM8000: ca. 250-300€
PM80 (mkii): ca. 200-250€ (mkii: ca 300-400€)
PM82 (der ist fernbedienbar und selten): 300-500€

Obere Grenze Bestzustand oft mit 12Monaten garantie oder frisch revidiert.
Meinen PM80 zu revidieren kostet ca. 150-200€.
Nur dass du mal ca. Rahmen hast.

Vll kriegst du auch nen alten günstigen AVR von Marantz (z.B. 4600er)
klanglich im reinen Stereo sind da auch die kleinen Schön und aussreichend dimensioniert.

Danke für die Info!
Iwie hab ich mich auf die Modelle PM 68 und 78 eingeschossen, die machen für mich auch optisch was her! :D
Auf jeden Fall sollte eine Fernbedienung dabei, auftrennbar sind beide soweit ich das gesehen habe.

Darum halte ich aktuell auch nach diesen Ausschau, wobei mir die Preise ein wenig hoch sind.

Wenn mir jmd oben genannte anbieten kann, wär mir das auch recht! :D

gruß

Re: Passender Verstärker für Nuline 34 + ATM

Verfasst: So 13. Apr 2014, 13:03
von philippm87
Kleines Update.

Es ist ein Marantz PM 8000 hier aus dem Forum in sehr guten Zustand geworden.

Danke an volker.p für den Deal.

Bin sehr zufrieden mit dem Verstärker in Verbindung mit dem ATM34. :-)

Gruss

Re: Passender Verstärker für Nuline 34 + ATM

Verfasst: So 13. Apr 2014, 18:14
von volker.p
Hallo Philipp,

ich freue mich ehrlich gesagt nicht nur für dich sondern auch, das der Marantz nun endlich einen zufriedenen Besitzer gefunden hat und obendrein auch noch ein Paar tolle Nubert Boxen antreiben darf :D

Viel Spaß weiterhin mit der Anlage und Danke auch für das Albumfoto.

Gruß Volker