Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 09:19
von mcBrandy
Hi Elchhome

Natürlich sind die NuBoxen gute Boxen. Was Al evtl meint, ist, dass die NuBoxen mehr für "Discosound" sind und die anderen 2 Serien mehr für den Genießer. Die sind halt klarer und durchsichtiger als die NuBox-Serie.

@snake
Zum Thema NuWave oder NuBox kommt es eben drauf an, wie dein Geschmack ist. siehe oben.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 09:35
von elchhome
mcBrandy hat geschrieben:NuBoxen mehr für "Discosound" sind und die anderen 2 Serien mehr für den Genießer
Vergiß das mal bitte mit dem Discosound!!
Ich könnte mich nicht erinnern, daß auf meinen Boxen (außer vielleicht mal beim Zappen VIVA o. MTV) mal Discomusik gelaufen ist.

Dadurch, daß dieses Vorurteil immer und immer wieder wiederholt wird, erhöht sich der Wahrheitsgehalt definitiv nicht!
Ich höre viel Sting, Tracy Chapman, Björk usw. ein bisschen Klassik, manchmal progressiv Rock.
... und es ist ein Genuß, gerade die langsamen, akustischen Stücke.

Schau auch mal, was languste68 zu seinen nuboxen geschrieben hat.
Die Unterschiede zwischen den Serien sind schon da, aber es sind definitiv keine Welten dazwischen ...

Nix für ungut, aber hört euch die Nuboxen erstmal richtig an.

Gruß
Andreas

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 09:47
von elchhome
... ich wollte ja auch noch was sinnvolles in dem Thread schreiben ...

@shakesnake

Du solltest auf alle Fälle die größeren Boxen für die Fronts nehmen, dh. nicht die 310, sonder die 380er bzw.35er.
Die hinteren Lautsprecher werden bei Filmen wie auch bei Multikanalmusik bei weitem weniger gefordert ...

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 10:28
von Shakesnake
danke für die vielen Antworten

gut, ich glaub ich bleib bei der 380 und gut is, sonst werd ich nie neue Boxen kaufen.
Jetzt noch eine ganz andere Sache:
wie ich ja schon erwähnt habe, will ich dazu noch den AW440 kaufen. Wie macht ihr denn das mit der Einstellung? Verstellt ihr jedesmal beim Wechsel von Film auf Musik oder umgekerht den Sub?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 10:39
von elchhome
Shakesnake hat geschrieben:wie ich ja schon erwähnt habe, will ich dazu noch den AW440 kaufen. Wie macht ihr denn das mit der Einstellung? Verstellt ihr jedesmal beim Wechsel von Film auf Musik oder umgekerht den Sub?
Ja, wie du meiner Sig entnehmen kannst, habe ich den 440er.
Bei CD's (reines Stereo, kein Surroundprozessing) steht der Frequenzregler auf ca. 10Uhr und der Lautstärkeregler auf 9-10Uhr. Bei DVD's ist der Frequenzregler voll aufgedreht und Lautstärke auf 10-11Uhr.

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 10:51
von Shakesnake
und noch was: da ich den Center auf zirka 160 höhe anbringen muss, brauch ich eine Befestigung, die zirka 10-15% nach unten geneigt werden kann. Ich glaub sowiso, dass es ganz schon heftig aussieht, wenn eine Fläche eines Bierkasten auf 160 über meinem Bett schwebt. Also keine wackligen Lösungen bitte.

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:00
von elchhome
Ich habe den 330er mit dem Wandhalter "Vogel TVA 2046" über meinem Fernseher angebracht. Damit der etwas mehr auf die Hörposition zeigt, habe ich unter die hinteren Auflagestücke noch etwas dazwischengesteckt.

Gruß
Andreas

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:11
von mcBrandy
@Elchhome

Ich meinte jetzt nicht, dass du diese Musik hörst, sondern dass diese Box mehr in diese Richtung abgestimmt ist.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:36
von elchhome
mcBrandy hat geschrieben:@Elchhome

Ich meinte jetzt nicht, dass du diese Musik hörst, sondern dass diese Box mehr in diese Richtung abgestimmt ist.

Gruss
Christian
... ich muß also doch noch einmal querschießen ...

Eine Box ist bestimmt nicht auf eine Musikrichtung abgestimmt!
Es gibt nur Eigenschaften, die positiv, wie auch negativ nur bei bestimmten Musikstücken offensichtlich zu Tage treten.
Im Datenblatt der 380er steht nur, dass zu Gunsten des Wirkungsgrades auf mehr Tiefgang verzichtet wurde, damit auch jüngere Leute (mit vermeintlich schwächeren Verstärkern) verzerrungsfrei hören können.
Diese Aussage wird meistens aufgegriffen um die Box als "Discobox" herabzustufen...

Versteht mich bitte nicht falsch, ich neide euch eure Nuwaves/Lines nicht, da ich mit meinen Boxen zufrieden bin.
Ich finde es blos manchmal etwas daneben, wenn sich neue Forumsteilnehmer nach den Nuboxen erkundigen und generell die höhere Preisklasse als allein-seligmachende empfohlen wird ...

Ich bin mir ziemlich sicher, daß es in der Preisklasse der Waves/Lines auch genug Konkurenzprodukte gibt, die zu einem ähnlichen Preis gute Musik spielen. Im Gegensatz dazu glaube ich, daß es im Einsteigerbereich deutlich größere Qualitätsunterschiede gibt und Nuboxen zu den besseren gehören.

Just my 2 cents
Andreas

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:43
von eric_the_swimmer
Selten so viel Zutreffendes in einem Posting gelesen. *thumbs up* @ elchhome :-)

Gruß,
Philipp