Seite 2 von 8
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:22
von Brette
Ich höre auch gerne mit geschlossenen Augen.
Bei mir steht vorne rechts ein Sub.
Mit geöffneten Augen habe ich immer das Gefühl, der Bass käme von dort, auch wenn ich den Sub ausschalte.
Mit geschlossenen Augen ist die Welt dann wieder in Ordnung.
Auch der Raum wird dann RIESIG und TIEF.
Deshalb werde ich mir auch einen 4.ten Sub zulegen, nur der Optik wegen.
VG
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:55
von GTNubi
Sehr interessantes Thema. Mein Heimkino ist akustisch optimiert und Reflexionen von der Seite sind ausgeschlossen, weshalb diese nicht für die Breite der Bühne verantwortlich sein können. Auch die Wand hinter den vorderen LS ist komplett bekämpft. Aber selbst mit geöffneten Augen kann ich bei einigen Musikstücken im Stereo Betrieb mit den NuVero 7 Instrumente deutlich außerhalb der Lautsprecher wahrnehmen. Ok, die vorderen Lautsprecher sieht man bei mir sowieso nicht, aber ich weiß ja, wo sich die LS befinden. Und mit geschlossenen Augen oder gedämpften Licht scheint die Bühne 3 mal so breit wie der Raum zu sein. Das ist schon der echte Wahnsinn und bereitet mir immer wieder Gänsehaut. Ich habe mich auch schon häufig gefragt, wie das akustisch funktioniert. Denn vor der akustischen Behandlung hatte ich damit gerechnet, dass die Stereo Wiedergabe etwas unter der Akustik Optimierung leiden könnte. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Auch die Stereo Wiedergabe hat sich erheblich verbessert.
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:04
von NiedrigerIQ
Augen werden wohl generell ueberbewertet....ob im Strassenverkehr oder auch bei der Lokalisation von Woofern....oder Auswahl von Komponenten...sind wohl nicht dafuer gedacht....die Augen...
Musikbeispiele, wo da was bei geoeffneten Augen, ausserhalb, bitte, damit ich das hier auch...bitte... Musiktitel....de mehr, de lieber...!
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:17
von horch!
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Im Strassenverkehr möchte ich dann doch eher nicht drauf verzichten! Ansonsten erinnern mich die "überbewerteten Augen" spontan an Jochim-Ernst Berendt,
http://www.amazon.de/Berendt-Joachim-Er ... B001DSTXAG - hab das früher gerne gehört; aber man muss über das esoterische hinweghören können... sorry, off topic....
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:30
von NiedrigerIQ
Musiktitel, bei denen sich links oder/und rechts ausserhalb der Lautsprecher was abspielt...bei geoeffneten Augen und sichtbaren Lautsprechern, keine Schummerbeleuchtung und keine Drogen....
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:46
von volker.p
-klassisches Bsp. Dogs von Pink Floyd, das Hundegebelle
-Roger Waters, in the flesh-live DVD
-Roger Waters, amused to death
wurde teilweise mit q-sound eingespielt
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:56
von Genussmensch
NiedrigerIQ hat geschrieben:Mir scheint nun dass das eher nicht vorkommt....bei mir....in letzter Zeit...Musik oder Geraeusche ausserhalb des Lautsprecherabstands....bei dem was ich so hoere....allerdings sind meine Lautsprecher auch diagonal im Raum aufgestellt, mit recht viel Abstand......
Wenns bei Anderen...moeglicherweise Reflektionen von den Seitenwaenden? oder...? Sowas wie bei Dipol Lautsprechern?
Hallo Egon,
frühe Reflexionen kann ich bei mir mit Sicherheit ausschließen, zumal, wie horch zutreffend bemerkte, dann eine eher diffuse Pseudoräumlichkeit vorherrschen würde.
Umgekehrt wird nach meiner Wahrnehmung ein Schuh draus: je freier die Boxen stehen, sowohl nach hinten und außen als auch nach innen, je eher können solche Effekte einer gewaltigen Bühne mit guter Lokalisierbarkeit auftreten.
Viele Grüße
Genussmensch
P.S. Bei mir sind diese Effekte mit offenen wie auch geschlossenen Augen reproduzierbar und ändern sich auch nicht je nach Tagesform (im Gegensatz zu anderen klanglichen Wahrnehmungen).
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 23:18
von NiedrigerIQ
Lange nicht mehr gehoert, Animals, hab mir nun grad Dogs reingezogen, etwas lauter, bin allein zuhause, 17 irgendwas Minuten, alles in Allem, Hunde sind zuerst mal mittig, beim ersten Auftritt, und sehr im Hintergrund, muss da ne nette Tiefenstaffelung haben....hier bei mir...dann, etwas spaeter kommen's nochmal, aber auch zwischen meinen Lautsprechern, runde 10 Grad innerhalb vom linken, wandern dann auch nach rechts, runde 2/3 der Distanz....nix ausserhalb....und das bei Kerzenlicht...
Die anderen Titel hab ich leider nicht, werde da mal Spotify...
PS
weil's mich doch sehr interessiert
Dogs an den nuPro im Arbeitszimmer....auch nix ausserhalb der...
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: So 27. Apr 2014, 02:22
von Aygoony
Hi,
Durch Phasenverschiebung kann man tatsaechlich ueber die Boxen hinausgehen und sogar Toene "von hinten" erzeugen.
Diese Effekte kann man uebrigens einfach testen: Einfach mal auf Mono stellen und Raumklaenge werden wesentlich leiser, im Vergleich zu der Stimme und "normal" platzierten Klaengen.
Einige Beispiele fuer Raumklang mit Stereo sind:
NIN - Eraser (die Stimmen am Anfang - schon oft erwaehnt)
Roger Waters - Three Wishes (Die Stimme am Anfang ist ganz links (also 90 Grad), aber der Song hat noch mehr Effekte)
Crystal Method - Smile? (hat einiges an Raumton)
Thirty Seconds to Mars - Vox Populi (der Moment, wo die Nachrichtensprecher gesampled werden)
Prelude - Nathalie Nordnes (Extrem stark - man sitzt quasi unter Wasser!)
San Diego (The Tragical) - The Eternal Afflict (Auch einiges von allen Richtungen)
Fanta 4 - Mit freundlichen Gruessen (die Plopp Laute sind links und rechts platziert und die "Woge" am Anfang kommt von hinten).
Keef Baker - When I come to Fall (Um 3 Min kommen Toene rings herum)
Viele Gruesse und viel Spass beim Hoeren!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Abbildungsbreite bei Stereo
Verfasst: So 27. Apr 2014, 11:00
von NiedrigerIQ
Aygoony hat geschrieben:
Roger Waters - Three Wishes (Die Stimme am Anfang ist ganz links (also 90 Grad), aber der Song hat noch mehr Effekte)
Habe ich mir nun grad angehoert......Stimme aus dem linken Lautsprecher, wobei sie etwas breiter ist als der Lautsprecher, die Stimme, also Lautsprecher auf 30Grad links, vom Mittelpunkt zwischen den Lautsprechern (0 Grad) gesehen, die Stimme so zwischen 33 und 27Grad....mit etwas gutem Willen...
Was ist da faul bei mir..?