Hallo Bigben2,
vielleicht kann ich dir zu deinem Lautsprechervergleich noch ein paar Eindrücke mit auf dem Weg gegeben.
Die Elac FS257 dürfte auch bei dir im direkten Vergleich und als Kontrastprogramm zu deiner Ergo91 den luftigeren und lebendigeren Eindruck hinterlassen haben.
Der Hochtöner, ist soviel ich weiß, ein Indendifikationsmerkmal der norddeutschen Boxenschmiede. Wäre ja ein Wunder, wenn man den HT nicht aktiv wahrnimmt in der Praxis...
Nachteil bei höheren Pegeln und reflektionsstarken Räumen, kann der schnell nerven.
Das Klangbild steht mit Sicherheit in Kontrast zu deinem eher etwas blaß und Oberbassbetont abbildenden Ergo91 bei dir zuhause. Die Raumsituatiuon kommt bei solchen Hörvergleichen oft noch erschwerend dazu. Könnte mir vorstellen die Ergo spielt dir damit auch nicht fidel genug. (Die Erfahrung hab ich schon gemacht mit Canton's dieser Art in der ein oder anderen Wohnsituation als Gast.)
Ich denke, daß du bei Nubert in der nuLine Serie tatsächlich am Besten aufgehoben bist.
Wobei für mich persönlich in deinem Fall nur das Modell 284 in Frage kommt.
Damit erhälst du dann mehr Spielfreude im Mittelhochtonbereich als bei deiner Ergo und zugleich ein tiefreichenderes und bei Bedarf ausgiebigeres Bassfundament als bei der FS (was Du ja auch schon etwas bemängelt hast).
Die schlanke, hohe Bauform in weiss lässt die 284er trotzdem sehr "smart" wirken (du wolltest ja weisse nicht zu große Lautsprecher).
Ah, nicht vergessen. Vorteil bei Nubert, wenn sie dir nun gar nicht gefallen, kannst'e sie wieder umtauschen. Weiß nicht ob das beim Elac Händler auch geht...
Denn zu Hause probieren geht manchmal über Alles ...
Grüße
Klaus 5.1
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
Re: Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
...nicht nur umtauschen sondern sogar bei Nichtgefallen zurückgeben und Geld retour...insofern sollte dem Test in den eigenen vier Wänden nichts entgegenstehen und der te kann in Ruhe entscheiden...
Gruß David

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023



Re: Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
Hallo zusammen,
und vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps und auch die letzten Kommentare von David 09 & insbesondere Klaus 5.1.
So wird's dann jetzt gemacht: Nubert LS bestellen und in den eigenen 4 Wänden hören & hören & hören ...
... freu mich drauf! EInen letzten Punkt gilt es zu klären - welche?
Klaus schreibt
. Wo liegen aus Eurer Sicht die zentralen Vorteile der 284 im Vergleich zur 264, die mögliche Gegenargumente bzgl. Größe und Budget allemal rechtfertigen?
Und jetzt noch ein kühner Versuch, wenn das Größenargument mit Vehemenz vertreten werden sollte (und natürlich ausschließlich deshalb)
Was haltet Ihr davon, dann nuVero 10 ins Feld zu führen (=14 cm kleiner als die nuLine 284!). Was sind aus Eurer Sicht die zentralen Vorteile der nuVero 10 im Vergleich zur 284 bzw. 264, die dann das Zusatzbudget rechtfertigt? Verschweigen wir mal die sich ergebende Notwendigkeit für vollen Musikgenuss ggf. auch beim Vertstärker aufrüsten zu müssen!? Man muss ja auch Ziele im Leben haben ...
Danke vorab für Euren Input
Bigben2
und vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps und auch die letzten Kommentare von David 09 & insbesondere Klaus 5.1.
So wird's dann jetzt gemacht: Nubert LS bestellen und in den eigenen 4 Wänden hören & hören & hören ...



Klaus schreibt
Im Vergleich zur 264 sind diese leider deutlich größer und das könnte ggf. nochmals innerfamiliäre Diskussionen auslösenWobei für mich persönlich in deinem Fall nur das Modell 284 in Frage kommt.

Und jetzt noch ein kühner Versuch, wenn das Größenargument mit Vehemenz vertreten werden sollte (und natürlich ausschließlich deshalb)

Danke vorab für Euren Input
Bigben2
- CarlTheodor
- Star
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
- Wohnort: Schwetzingen
- Has thanked: 44 times
- Been thanked: 98 times
- Kontaktdaten:
Re: Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
Hallo,
vorab: Ich habe keinen Vergleich zwischen 284 und 264. Gleichwohl würde ich das hier
Gruß CT
vorab: Ich habe keinen Vergleich zwischen 284 und 264. Gleichwohl würde ich das hier
so apodiktisch nicht sagen. Wenn ich Deinen Musikgeschmack aus dem Ausgangspost hernehme, liegen wir nah beieinander. Ich höre viel Klassik, vor allem Barockmusik, daneben viel Rock und Blues aus den 70ern und danach, dazu gern lateinamerikanische Rhythmen. Mein Setup kannst Du der Signatur entnehmen. Ich bin dabei mit der nuLine 264 vollkommen zufrieden. Auch bei mir waren der Preis und die Größe die Argumente gegen die 284. Die vielfach geäußerten Kritikpunkte - zuwenig Bass und angestrengte Klänge - kann ich nicht feststellen. Ich muss aber auch betonen, dass ich allenfalls gehobene Zimmerlautstärke höre, also keinen Wert auf viel Pegel lege.Klaus 5.1 hat geschrieben:Wobei für mich persönlich in deinem Fall nur das Modell 284 in Frage kommt.
Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Re: Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
Hallo BigBen2,
du bist aber lustig. Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß es da noch ein Hauptproblem, und zwar die Größe (Höhe) des anzuschaffenden Lautsprechers, gibt.
Darf 1m nicht überschritten werden oder woher kommt deine hartnäckige Suche nach niedrigeren Modellen unter 1m ?
Nutzen-/-Mehrwert-Abwegungen zwischen Lautsprechern mache ich persönlich im Detail ungern, was auch schwierig ist.
Zu den Unterschieden und klanglichen Eindrücken der Lautsprecher findest Du natürlich auch ganz viele Beiträge hier im Forum und auch in den offiziellen Testberichten (verlinkt über die Nubert-Website). Bitte zusätzlich lesen...
Noch kurz warum ich Dir nur eine NL284 empfohlen habe:
Du hast jetzt auch schon einen Tonmöbelschrank (bezogen auf Größe und Erscheinung) in deinem Wohnzimmer drin stehen. Die hat NL284 praktische die gleich Höhe (ist nur deutlich schmaler und wirkt smarter, gibt es zudem in weiß).
Zudem hat die NL284 als Dreiwegsystem die gleiche Chasis Anordnung (oben nach unten MT,HT,TT) wie dein alter Lautsprecher. Deshalb zunächst auch keine Zweigweg NL84.
Klanglich ist die NL284 wie ich finde im Vergleich zur Ergo strukturierter und tiefreichender im Bass, ist zudem recht spielfreudig, und luftig.
Leistung ist auch noch bei Bedarf genug vorhanden, wenn Du in deinem 40qm ! Wohnzimmer Zappa rocken läßt oder lassen willst ...
Ich meine, daß die nuLine Serie sehr gut geeignet ist, Abdrünnige der Ergo und Chrono Serien zu begeistern.
Ah, "Wer vorher ein großes Pferd hatte, den setzte ich natürlich nicht auf ein Ponny, deshalb kommt mein Vorschlag zur zierlichen NL264 nicht."
Das hat mit dem Klang der NL264 natürlich erstmal nix zu tun. Trotzdem für eine NL264 in deiner Situation müssen hier anderen Ihr Wort erheben...
Mein Tipp, als Neueinstieger (Markenwechsel) ist es u.a. unwahrscheinlich schwierig im Vorfeld und damit theoretisch zwischen NL284 und nuVero 10er klanglich abzuwägen.
Da zählt oft der ganz persönliche Geschmack und Höreindruck vort Ort und natürlich optische Aspekte ...
du bist aber lustig. Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, daß es da noch ein Hauptproblem, und zwar die Größe (Höhe) des anzuschaffenden Lautsprechers, gibt.
Darf 1m nicht überschritten werden oder woher kommt deine hartnäckige Suche nach niedrigeren Modellen unter 1m ?

Nutzen-/-Mehrwert-Abwegungen zwischen Lautsprechern mache ich persönlich im Detail ungern, was auch schwierig ist.
Zu den Unterschieden und klanglichen Eindrücken der Lautsprecher findest Du natürlich auch ganz viele Beiträge hier im Forum und auch in den offiziellen Testberichten (verlinkt über die Nubert-Website). Bitte zusätzlich lesen...
Noch kurz warum ich Dir nur eine NL284 empfohlen habe:
Du hast jetzt auch schon einen Tonmöbelschrank (bezogen auf Größe und Erscheinung) in deinem Wohnzimmer drin stehen. Die hat NL284 praktische die gleich Höhe (ist nur deutlich schmaler und wirkt smarter, gibt es zudem in weiß).
Zudem hat die NL284 als Dreiwegsystem die gleiche Chasis Anordnung (oben nach unten MT,HT,TT) wie dein alter Lautsprecher. Deshalb zunächst auch keine Zweigweg NL84.
Klanglich ist die NL284 wie ich finde im Vergleich zur Ergo strukturierter und tiefreichender im Bass, ist zudem recht spielfreudig, und luftig.
Leistung ist auch noch bei Bedarf genug vorhanden, wenn Du in deinem 40qm ! Wohnzimmer Zappa rocken läßt oder lassen willst ...
Ich meine, daß die nuLine Serie sehr gut geeignet ist, Abdrünnige der Ergo und Chrono Serien zu begeistern.
Ah, "Wer vorher ein großes Pferd hatte, den setzte ich natürlich nicht auf ein Ponny, deshalb kommt mein Vorschlag zur zierlichen NL264 nicht."


Mein Tipp, als Neueinstieger (Markenwechsel) ist es u.a. unwahrscheinlich schwierig im Vorfeld und damit theoretisch zwischen NL284 und nuVero 10er klanglich abzuwägen.
Da zählt oft der ganz persönliche Geschmack und Höreindruck vort Ort und natürlich optische Aspekte ...
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
Ich stimme Klaus zu.
Ich habe in SG u.a. 284 und die 264 hören können. Ich glaube wir hatten die 264 nur 2 mal an, weil sie uns dort enttäuscht hat
Und noch was: auf den Prospekten und Fotos sehen m.M.n. die Boxen größer aus als in Natura. Ich war fast "erschrocken" was Nubert für zierliche Boxen entwickelt hat. Okay, ich bin da vom optischen her ein anderes Kaliber gewöhnt.
Übrigens sehen die Boxen in schwarz noch schlanker aus
Gruß Volker
und viel Spaß beim Testen
Ich habe in SG u.a. 284 und die 264 hören können. Ich glaube wir hatten die 264 nur 2 mal an, weil sie uns dort enttäuscht hat

Und noch was: auf den Prospekten und Fotos sehen m.M.n. die Boxen größer aus als in Natura. Ich war fast "erschrocken" was Nubert für zierliche Boxen entwickelt hat. Okay, ich bin da vom optischen her ein anderes Kaliber gewöhnt.
Übrigens sehen die Boxen in schwarz noch schlanker aus

Gruß Volker
und viel Spaß beim Testen
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
Daß die Boxen auf den Bildern größer aussehen, als sie in Wirklichkeit sind, kann ich bestätigen.
Ich hatte seinerzeit ein paar Nuwave von einer Dame abgekauft. Dort standen schon die neuen Boxen, welche sie ersetzen sollten.
Ich hätte schwören können, dass es ein paar Nuline 264 waren. So winzig kamen sie mir vor.
Aber es stellte sich schnell raus, dass es die 284 waren. Ich habe das auch erst geglaubt, als ich auf das Typenschild geschaut habe.
Gegen eine Nuvero 14 sehen auch die 284 wie Spielzeug aus.
Ich hatte seinerzeit ein paar Nuwave von einer Dame abgekauft. Dort standen schon die neuen Boxen, welche sie ersetzen sollten.
Ich hätte schwören können, dass es ein paar Nuline 264 waren. So winzig kamen sie mir vor.
Aber es stellte sich schnell raus, dass es die 284 waren. Ich habe das auch erst geglaubt, als ich auf das Typenschild geschaut habe.
Gegen eine Nuvero 14 sehen auch die 284 wie Spielzeug aus.