Re: Neue Boxen für Sony Verstärker TA FB 920R ... oder?
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 12:02
Hallo Bigben2,
vielleicht kann ich dir zu deinem Lautsprechervergleich noch ein paar Eindrücke mit auf dem Weg gegeben.
Die Elac FS257 dürfte auch bei dir im direkten Vergleich und als Kontrastprogramm zu deiner Ergo91 den luftigeren und lebendigeren Eindruck hinterlassen haben.
Der Hochtöner, ist soviel ich weiß, ein Indendifikationsmerkmal der norddeutschen Boxenschmiede. Wäre ja ein Wunder, wenn man den HT nicht aktiv wahrnimmt in der Praxis...
Nachteil bei höheren Pegeln und reflektionsstarken Räumen, kann der schnell nerven.
Das Klangbild steht mit Sicherheit in Kontrast zu deinem eher etwas blaß und Oberbassbetont abbildenden Ergo91 bei dir zuhause. Die Raumsituatiuon kommt bei solchen Hörvergleichen oft noch erschwerend dazu. Könnte mir vorstellen die Ergo spielt dir damit auch nicht fidel genug. (Die Erfahrung hab ich schon gemacht mit Canton's dieser Art in der ein oder anderen Wohnsituation als Gast.)
Ich denke, daß du bei Nubert in der nuLine Serie tatsächlich am Besten aufgehoben bist.
Wobei für mich persönlich in deinem Fall nur das Modell 284 in Frage kommt.
Damit erhälst du dann mehr Spielfreude im Mittelhochtonbereich als bei deiner Ergo und zugleich ein tiefreichenderes und bei Bedarf ausgiebigeres Bassfundament als bei der FS (was Du ja auch schon etwas bemängelt hast).
Die schlanke, hohe Bauform in weiss lässt die 284er trotzdem sehr "smart" wirken (du wolltest ja weisse nicht zu große Lautsprecher).
Ah, nicht vergessen. Vorteil bei Nubert, wenn sie dir nun gar nicht gefallen, kannst'e sie wieder umtauschen. Weiß nicht ob das beim Elac Händler auch geht...
Denn zu Hause probieren geht manchmal über Alles ...
Grüße
Klaus 5.1
vielleicht kann ich dir zu deinem Lautsprechervergleich noch ein paar Eindrücke mit auf dem Weg gegeben.
Die Elac FS257 dürfte auch bei dir im direkten Vergleich und als Kontrastprogramm zu deiner Ergo91 den luftigeren und lebendigeren Eindruck hinterlassen haben.
Der Hochtöner, ist soviel ich weiß, ein Indendifikationsmerkmal der norddeutschen Boxenschmiede. Wäre ja ein Wunder, wenn man den HT nicht aktiv wahrnimmt in der Praxis...
Nachteil bei höheren Pegeln und reflektionsstarken Räumen, kann der schnell nerven.
Das Klangbild steht mit Sicherheit in Kontrast zu deinem eher etwas blaß und Oberbassbetont abbildenden Ergo91 bei dir zuhause. Die Raumsituatiuon kommt bei solchen Hörvergleichen oft noch erschwerend dazu. Könnte mir vorstellen die Ergo spielt dir damit auch nicht fidel genug. (Die Erfahrung hab ich schon gemacht mit Canton's dieser Art in der ein oder anderen Wohnsituation als Gast.)
Ich denke, daß du bei Nubert in der nuLine Serie tatsächlich am Besten aufgehoben bist.
Wobei für mich persönlich in deinem Fall nur das Modell 284 in Frage kommt.
Damit erhälst du dann mehr Spielfreude im Mittelhochtonbereich als bei deiner Ergo und zugleich ein tiefreichenderes und bei Bedarf ausgiebigeres Bassfundament als bei der FS (was Du ja auch schon etwas bemängelt hast).
Die schlanke, hohe Bauform in weiss lässt die 284er trotzdem sehr "smart" wirken (du wolltest ja weisse nicht zu große Lautsprecher).
Ah, nicht vergessen. Vorteil bei Nubert, wenn sie dir nun gar nicht gefallen, kannst'e sie wieder umtauschen. Weiß nicht ob das beim Elac Händler auch geht...
Denn zu Hause probieren geht manchmal über Alles ...
Grüße
Klaus 5.1