Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox für Spiele

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Timi
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 13. Apr 2010, 19:56

Re: Nubox für Spiele

Beitrag von Timi »

Habe mir das ganze nocheinmal durch den Kopf gehen lassen und OK ich habs verstanden, Zoggen nur mit Kopfhöhrer :mrgreen:
So ganz möchte ich aber auch nicht auf Musik verzichten, da wären mir LS lieber als Kopfhöhrer weil ich da nicht ständig vorm PC sitzen muss

Soundkarte mit externen Verstärker und Nubert Boxen oder Soundkarte mit Aktive Nubert Boxen?
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: Nubox für Spiele

Beitrag von JRogg »

kommt auf deine Ansprüche/Einsatzweck an und dein Budget an....

mit ein wenig Geduld kannst du ein Paar NuPro A10 oder A20 gebraucht kaufen (300-400€).
Da brauchst du keine Soundkarte, da du die Boxen per USB anschließt.

Die NuPros sind aber eher nur fürs Nahfeld ausgelegt und nicht um große Räume zu beschallen.
Alles bis 15Quadratmeter sollte aber mit gutem Klang versorgbar sein.
Darüber bist du dann halt eher im Maximalpegel begrentzt (Zimmerlaustärke geht aber!)

Für mich die beste Lösung z.B. in Jugend- oder Studentenbude
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Nubox für Spiele

Beitrag von CeeS87 »

Nightspider hat geschrieben: Ich kann empfehlen AKG K701 + ASUS Xonar Essence. (Diese Soundkarte wird wegen dem integrierten Kopfhörer-Verstärker benötigt, da mit einer einfachen Soundkarte der Klang deutlich schlechter und kein Bass vorhanden ist)
Ist der Kopfhörer verstärker nicht nur bei den 6.3mm Anschlüssen "aktiv"?? Dein AKG hat ja nur 3.5mm. Oder arbeitet du dann mit Adaptern?
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
Timi
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Di 13. Apr 2010, 19:56

Re: Nubox für Spiele

Beitrag von Timi »

JRogg hat geschrieben:kommt auf deine Ansprüche/Einsatzweck an und dein Budget an....

mit ein wenig Geduld kannst du ein Paar NuPro A10 oder A20 gebraucht kaufen (300-400€).
Da brauchst du keine Soundkarte, da du die Boxen per USB anschließt.

Die NuPros sind aber eher nur fürs Nahfeld ausgelegt und nicht um große Räume zu beschallen.
Alles bis 15Quadratmeter sollte aber mit gutem Klang versorgbar sein.
Darüber bist du dann halt eher im Maximalpegel begrentzt (Zimmerlaustärke geht aber!)

Für mich die beste Lösung z.B. in Jugend- oder Studentenbude
Die Boxen sollen kompakt sein, einen guten Klang haben auch bei einer höheren Laustärke und sollen ohne einen Sub genug Bass haben.Bei einem Vollverstärker mit passiv Ls hat man den Vorteil das man gegebenfalls Nachrüsten kann.

Habe hier 2 Nubert Boxen rausgesucht

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=83923455
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=82704645
Benutzeravatar
Nightspider
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 16:41
Wohnort: Dresden
Been thanked: 4 times

Re: Nubox für Spiele

Beitrag von Nightspider »

CeeS87 hat geschrieben:
Nightspider hat geschrieben: Ich kann empfehlen AKG K701 + ASUS Xonar Essence. (Diese Soundkarte wird wegen dem integrierten Kopfhörer-Verstärker benötigt, da mit einer einfachen Soundkarte der Klang deutlich schlechter und kein Bass vorhanden ist)
Ist der Kopfhörer verstärker nicht nur bei den 6.3mm Anschlüssen "aktiv"?? Dein AKG hat ja nur 3.5mm. Oder arbeitet du dann mit Adaptern?
Die AKG K701 haben einen 6,3mm Klinkenanschluss aber man kann normale Kopfhörer genauso gut über den beigelegten Adapter an den Kopfhörerausgang der Xonar Essence anschließen.
Antworten