Seite 2 von 2
Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 23:32
von Orbion
@floho86 mit dem BDT500, den Du nun im Visier hast, machst Du sicher nichts falsch. Gerade wenn Du noch sehr viele DVDs hast, bzw. siehst ist das eine sehr gute Wahl, denn der Panasonic BDT500 besitzt den Unipher2 Prozessor und der holt aus den DVDs noch noch einiges heraus. Wenn der Preis bis ca. 300€ für Dich stimmig ist, machst Du bei diesem Gerät sicher nichts falsch.
Gelegentlich liest man im Internet das dieser Player mit den Oppo Playern in der 650€ Preisklasse verglichen wurde, und dieser mitunter sehr gut mithalten konnte.
Steht Dir allerdings mehr Budget zur Verfügung, dann erkundige dich mal direkt um die Oppo Player.
Orbion
Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player
Verfasst: So 27. Apr 2014, 19:33
von rob_bounce
Wie fast immer im Leben lautet die Regel:
Wer billig kauft...der kauft 2 mal!
Davon mal abgesehen bin ich mit meinen 500,- € teuren Philips BDP voll auf die Nase gefallen...
Daraufhin habe ich Butter bei die Fische gegeben und mir einen Oppo gekauft...
Für mich persönlich der Beste Kauf, den ich für mein Wohnzimmerkino in den letzten Jahren getätigt habe!
Der Oppo "frisst" alle Bild- & Tonformate...
Ist wirklich flüsterleise und friert nie mit Softwareproblemen ein..!
Bild und Ton sind absolut Top bis Referenz...da gibt es nicht viel Besseres!
Dvds hoch zu skalieren ist auch eine sehr nützliche Funktion...
Ich rate dir...
Entweder bei günstigen Geräten um die 100,- € zu bleiben oder einen Oppo bzw. Camebridge Nachbau zu kaufen.
Alles andere macht keinen Sinn..!
Wenn du eine Aufnahmefunktion benötigst, bleiben dir nur die Geräte von Panasonic übrig.
Alle anderen Geräte im preislichen Mittelfeld würde ich im Regal stehen lassen.
Wenn du viel aus deinem günstigen BD-Player herausholen möchtest, dann kauf dir ein HDMI Voodoo Kabel und eine Test-Disc um das TV-Bild perfekt einzustellen. das wären gut angelegte 100,-Euro.
Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 23:05
von poonage
Ich hab mir auch zum 55 W905A einen Player von Sony geholt. Ich hab mich für den BDP 5200 entschieden, diesen hab ich bei Amazon für 95€ bekommen, da ab der OVP ne kleine Schramme war

Kann diesen empfehlen, zumindest für den Preis.
Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 07:40
von Paffi
Einfach den optisch zum AVR passenden Player

Von Denon gibts doch nen schicken Player im etwas höheren Preisbereich.
Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:49
von Kenobis
gelöscht
Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 14:16
von Toni78
Bin von nem billig Philips (bdp 3000) auf nen billig Panasonic (brp130) umgestiegen.
Am Philips fehlte mir nichts, leider lieferte der Hersteller bereits nach 2 Jahren kein Update mehr, sodass es Probleme mit neuen Filmen gab.
Der Panasonic kann zusätzlich 3D und hat einige Apps (Viera Connect)... ansonsten im Grunde nicht besser und nicht schlechter. Allerdings finde ich den Panasonic etwas leiser und irgendwie ist der Bildeindruck besser. Aber ob das einem Blindtest standhielte (Blindtest beim Bild???

) ... keine Ahnung.
Ich brauche nicht mehr!
Billig wirken beide. Aber sie stehen auch beide hinter normalerweise geschlossenem Fach.
Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 14:40
von floho86
Habe jetzt den passenden BDP zu meinem Denon AVR 1713, den Denon DBT 1713 bei den Amazonen für gute 280€ gekauft und nach einigen Test bin ich bisher sehr sehr zufrieden. Ton, Bild, alles super. Vorallem aber passt er perfekt vom Design zum AVR und sieht im Lowboard somit sehr harmonisch aus.
Re: Empfehlung 3D Blu-ray-Player
Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 16:26
von Paffi
alles richtig gemacht
