Seite 2 von 2
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 10:52
von Niemöser
Also für Musik ist der 24er schon recht klein. Für Rears sind 24 echt Super, aber als Fronts doch zu klein und Für stereo Musik aufgrund Dipole nicht optimal. Würde dir eher den 84 empfehlen, weil du ja die Lautsprecher nicht nur für Filme schauen nutzen möchtest . Außerdem klingen die 84 einfach satter, lässiger und machen tollen Punch . Die 84 er sind auch nicht tief gebaut, so hättest du noch ausreichend Wandabstand.
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:11
von Lincoln Hawk
Ne ich würde die 24er dann als Rear einsetzten und die 84er für die Front. Dazu noch den passenden Center sowie einen SUB.
Sollte doch dann eine rundum gelungene Kombi sein, hoffe ich

Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 12:43
von flo5
Niemöser hat geschrieben:Also für Musik ist der 24er schon recht klein. Für Rears sind 24 echt Super, aber als Fronts doch zu klein und Für stereo Musik aufgrund Dipole nicht optimal.
Den Dipol kann er doch bei den Front-LS wegschalten?

Wenn man der 24 einen schönen Sub dazustellt, hat man sehrwohl ein hervorragendes Stereo-Set..
Niemöser hat geschrieben:Die 84 er sind auch nicht tief gebaut, so hättest du noch ausreichend Wandabstand.
Wandabstand definiert sich von Vorderkante Box zur Wand.. wie tief die Box ist, ist in meinen Augen vernachlässigbar. Optich kann es aber luftiger wirken, wenn die Box zur Wand etwas mehr Abstand hat - hast also irgendwie Recht.
Grüße
Flo
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 13:57
von Butsche
flo5 hat geschrieben:Wandabstand definiert sich von Vorderkante Box zur Wand.. wie tief die Box ist, ist in meinen Augen vernachlässigbar. [...]
Und wieder was gelernt.

Ich dachte bisher immer, dass die hintere Boxen-Kante zur Wand maßgeblich für den Wandabstand ist. Dann beträgt der Abstand meiner Lautsprecher zur Wand nicht 60 cm sondern 95 cm. Gut zu wissen!

Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 14:23
von flo5
Butsche hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Wandabstand definiert sich von Vorderkante Box zur Wand.. wie tief die Box ist, ist in meinen Augen vernachlässigbar. [...]
Und wieder was gelernt.

Ich dachte bisher immer, dass die hintere Boxen-Kante zur Wand maßgeblich für den Wandabstand ist. Dann beträgt der Abstand meiner Lautsprecher zur Wand nicht 60 cm sondern 95 cm. Gut zu wissen!

Je nach Betrachtungswinkel kann meine Aussage auch als "falsch" gewertet werden da die Bassreflexöffnung ja auch eine Art "Schallquelle" ist. Zumindest kommen da auch Resonanzen raus. Aber eigentlich misst man immer von der Membranmitte zur Seite und nach hinten. Also passt die Vorderkante eigentlich schon
Viele Grüße
Flo
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 14:34
von floho86
@TE:
Habe mich nach testen der neuen nuBox Reihe nun auch für die nuLine Reihe entschieden. Habe mir die NL 82 für die Front, 24er als Rear, CS-44 als Center und den AW-600 (Schnäppchen in II. Wahl) als Sub gekauft!
Nach dem ersten Einmessen, Einstellen usw. die erste Blu-ray rein und ein dickes fettes Grinsen im Gesicht. So hatte ich mir das vorgestellt.
Von meiner Seite nur zu empfehlen dieses Set.
@Flo5: Wenn das stimmt was du sagst mit dem Abstand (wovon ich jetzt mal ausgehe) dann kann ich mit meinen 80cm Wandabstand nach hinten ja absolut zufrieden sein! Danke für die Erleuchtung!

Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 14:49
von flo5
floho86 hat geschrieben:@Flo5: Wenn das stimmt was du sagst mit dem Abstand (wovon ich jetzt mal ausgehe) dann kann ich mit meinen 80cm Wandabstand nach hinten ja absolut zufrieden sein! Danke für die Erleuchtung!

Naja, kommt halt auf die Dimension deines Raums an. Ideal steht sie auf 1/5 oder 1/4..
Grüße
Flo
Re: Kaufberatung
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 21:05
von Niemöser
flo5 hat geschrieben:Niemöser hat geschrieben:Also für Musik ist der 24er schon recht klein. Für Rears sind 24 echt Super, aber als Fronts doch zu klein und Für stereo Musik aufgrund Dipole nicht optimal.
Den Dipol kann er doch bei den Front-LS wegschalten?

Wenn man der 24 einen schönen Sub dazustellt, hat man sehrwohl ein hervorragendes Stereo-Set..
Niemöser hat geschrieben:Die 84 er sind auch nicht tief gebaut, so hättest du noch ausreichend Wandabstand.
Wandabstand definiert sich von Vorderkante Box zur Wand.. wie tief die Box ist, ist in meinen Augen vernachlässigbar. Optich kann es aber luftiger wirken, wenn die Box zur Wand etwas mehr Abstand hat - hast also irgendwie Recht.
Grüße
Flo
Also ich denke, es macht schon einen Unterschied wenn ich stattdessen ein Paar Nuvero14 mit deutlich tiefere Gehäuse aufstelle. Die brauchen sicher größere Wandabstand als Nuline 84..
Re: Kaufberatung
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 08:21
von flo5
Niemöser hat geschrieben:flo5 hat geschrieben:Niemöser hat geschrieben:Also für Musik ist der 24er schon recht klein. Für Rears sind 24 echt Super, aber als Fronts doch zu klein und Für stereo Musik aufgrund Dipole nicht optimal.
Den Dipol kann er doch bei den Front-LS wegschalten?

Wenn man der 24 einen schönen Sub dazustellt, hat man sehrwohl ein hervorragendes Stereo-Set..
Niemöser hat geschrieben:Die 84 er sind auch nicht tief gebaut, so hättest du noch ausreichend Wandabstand.
Wandabstand definiert sich von Vorderkante Box zur Wand.. wie tief die Box ist, ist in meinen Augen vernachlässigbar. Optich kann es aber luftiger wirken, wenn die Box zur Wand etwas mehr Abstand hat - hast also irgendwie Recht.
Grüße
Flo
Also ich denke, es macht schon einen Unterschied wenn ich stattdessen ein Paar Nuvero14 mit deutlich tiefere Gehäuse aufstelle. Die brauchen sicher größere Wandabstand als Nuline 84..
Kannst du mir das bitte logisch erklären? 1/5 ist 1/5 mit der nuVero 14 genauso wie mit der nuLine 84 oder auch einer nuBox 313
Verwirrte Grüße
Flo