Seite 2 von 7
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:05
von pølsevogn
Waveguide? Das wäre aber nun ein breiter Schatten, über den der spiritus rector springen müsste.
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:08
von Brette
Nubigeschwader hat geschrieben: mit waveguide

falscher Hersteller

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:09
von Paffi
Ein aktiver Center um aktive Mehrkanalanlagen leichter realisieren zu können?
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:09
von Nubigeschwader
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:09
von Mysterion
pølsevogn hat geschrieben:Waveguide? Das wäre aber nun ein breiter Schatten, über den der spiritus rector springen müsste.
Vor 12 Jahren gab es, sogar im gleichen Beitrag von Herrn Nubert, eine ähnlich negative Aussage zu Flachmembranchassis mit Honeycomb-Technologie (praktisch nicht brauchbar aufgrund starker Partialschwingungen).
Im Waveguide-Bereich hat sich seit dem auch eine Menge getan, schließlich muss nur eine gleichmäßige Bündelung erreicht werden, damit es keine (oder nicht hörbare) Verfärbungen durch Raumreflektionen gibt.
Es dürfte eher daran scheitern, dass in dem Bereich zu wenig Know-How vorhanden ist.
Vielleicht sollte Nubert über eine Waveguide Box nachdenken, denn offenbar ist das Interesse groß und der raumakustische Vorteil nicht zu vernachlässigen.

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:11
von Brette
Mysterion hat geschrieben:
Vielleicht sollte Nubert über eine Waveguide Box nachdenken, denn offenbar ist das Interesse groß und der raumakustische Vorteil nicht zu vernachlässigen.

Ich hätte nichts dagegen.
Das Ganze dann noch so hübsch wie die nuPros und schon könnte es den Weg in mein Wohnzimmer finden.
Aber wir schweifen ab.
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 13:52
von mk_stgt
ch tippe mal in richtung standbox. im kompakten seqment ist ja schon alles da, ebenso wie ein sub
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 14:15
von Brette
mk_stgt hat geschrieben:ch tippe mal in richtung standbox. im kompakten seqment ist ja schon alles da, ebenso wie ein sub
....ein
subchen ist schon da

ein
SUB noch nicht.
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 15:30
von Kantorei
Welcher Zuwachs wäre denn sinnvoll?
Standbox?
Das halte ich für ausgeschlossen, denn welchen Vorteil sollte eine Standbox bieten? Die NuPro300 spielt von 30 Hz bis 20 kHz alle Frequenzen. Nubert braucht man keine Standbox, um tiefe Töne wiederzugeben.
Subwoofer?
Das ist denkbar, aber ergäbe IMHO wenig Sinn, denn alle Nubert-Subwoofer sind Aktivboxen. Eigens weitere Subwoofer für die NuPro-Produktlinie zu produzieren, ist eine unnötige Doppelentwicklung. Es würde auch meine Erwartung an ein neues NuPro-Produkt enttäuschen.
Regalbox?
Eine weitere sehr kleine Aktivregalbox - für den Einsatz in Surroundsystem - halte ich für möglich. Zur Zeit scheint aber des NuPro-Programm auf den Stereo-Einsatz eingeschränkt zu sein. Man kann ja auch nicht mehrere NuPro-Slaves an einen NuPro-Master anschließen. Das führt gleich zu dem nächsten möglichen Produkt:
NuPro-Control
Oder ist es vielleicht auch nur die NuControl? Also ein Vorverstärker (ja doofes Wort), mit 5+1-Ausgängen, um mit den NuPros ein Surroundsystem zu basteln.
Ja, das sind nur so meine Vermutungen und damit auch mein erstes Posting hier.

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 15:56
von Audiophilius
Kantorei hat geschrieben:Welcher Zuwachs wäre denn sinnvoll?
Standbox?
Das halte ich für ausgeschlossen, denn welchen Vorteil sollte eine Standbox bieten? Die NuPro300 spielt von 30 Hz bis 20 kHz alle Frequenzen. Nubert braucht man keine Standbox, um tiefe Töne wiederzugeben.
... schon klar, die 300 ist ja auch cool und rekordverdächtig als Kompaktbox... aber ne aktive Standbox hätte mindestens diesen Tiefgang und darunter (nuVero14-Niveau)
plus erheblich mehr Pegel/Schalldruck und ggf. dann bitteschön auch 3 Wege und damit voraussichtlich noch präzisere Auflösung der Höhen und Mitten
Wir werden sehen.