Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von Grossmeister_T »

Problem ist halt nur der Stromanschluss im Park o.ä., von der nicht ganz einfachen Transportfähigkeit mal abgesehen... :lol:
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von Brette »

Stevienew hat geschrieben:Zum Thema "outdoor-Einsatz" möchte ich mal G. Nubert sinngemäß zitieren:
"Zu Testzwecken habe ich ein Pärchen NuPro seit mehreren Monaten im Freien stehen - ohne Schutzhülle o.ä. - und trotz Wind und Wetter funktionieren die nach wie vor tadellos 8O ." (getätigt bei der HighEnd 2014)
8O :mrgreen: Das nennt man dann wohl Forschung und Entwicklung.
Ich kenne das nur von Blechstreifen mit verschiedenen Legierungen bzw. Beschichtungen um Veränderungen durch Umwelteinflüsse zu testen. :)

Achja, der Sony SRS-X7 ist mittlerweile verfügbar.
http://www.sony.de/electronics/kabellos ... her/srs-x7

Das war mein Favorit, zumindest bei der Funktionsvielfalt, war dann aber zu ungeduldig und habe den Loewe gekauft. :oops:

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von Grossmeister_T »

Wobei ich den SRS-X5 von der Größe (1,2 kg) (aber auch vom Preis) für das was ich damit vorhabe angemessener finde als den X7. Allerdings muss ich sagen, dass von der Größe im Vergleich zum Klang scheinbar nach wie vor kein Weg an der dä... Bose Box verbei führt. Klar, besser geht immer, aber vom Kompromissfaktor scheint mir das Ding weit vorne zu liegen. Über eine akustisch und größentechnisch brauchbare Alternative wäre ich äußerst dankbar... :lol: (UE Boom, JBL, FoxL und wie sie alle heissen habe ich schon gehört, aber da war jetzt nix dabei wo ich sagen würde: Jo, dat isses; habe mich schon fast damit abgefunden auf nen neuen Release irgendeiner Firma zu warten).

Abschliessend: Schande über mein Haupt oder es liegt an meinem Jahrgang, aber Sony rangiert bei mir prinzipiell auf einem ähnlichen Niveau wie Bose... War also noch nie so mein Ding, ohne die jetzt gleich schlecht machen zu wollen; vielleicht stelle ich mich ja auch an. Früher brauchten die immer irgendwelche Extrawürstchen- sei es bei MP3's o.ä.... Man verzeihe mir :lol:

BTW und Back to Topic: Ich glaube ich habe mich für den Bluelino 4G+ entschieden. Einwände?
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von mk_stgt »

gibt es überhaupt vernünftigen sound über bluetooth?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von caine2011 »

ja
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von mk_stgt »

und um den zu erreichen was ist hier deine empfehlung?

hintergrund: bin auf der suche für meine tochter nach einer vernünftigen lösung. sie hat ihren fundus an hörmaterial auf einem tablet.

reicht im prinzip auch so eine eingebaute lösung wie bei z.b. bei dem onkyo tx-8150 (http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-8150-126087.html)
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von caine2011 »

ich nehme für sowas meinen oppo HA-1, aber das ist wohl idr oversized
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von mk_stgt »

klar der ist sicher nicht von schlechten eltern. für meine kleine in der tat etwas oversized :mrgreen:
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von Weyoun »

mk_stgt hat geschrieben:gibt es überhaupt vernünftigen sound über bluetooth?
Hängt vom verwendeten Bluetooth-Standard und dann noch von den unterstützten Blutooth-Profilen ab.
Es gibt Profile, die erlauben verlustfreie Übertragung, bei anderen Profilen hat man nur Telefon-Qualität.

Caines Oppo ist schon "ein Guter", aber der kostet halt auch... :mrgreen:
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Beitrag von SLK320 »

Ich habe beide im Einsatz sowohl den Philips wie den BlueLino ohne plus. Beide sind klanglich gut, mit meinem iPad klappt aber keine automatische Verbindung. Wie das mit dem LG ist kann ich nicht sagen, den BlueLino nutze ich im Schlafzimmer an meiner AS 250, hatte da noch keine Probleme mit dem Empfang. Den Philips in meinem Hobbyzimmer 19qm, er ist auch versteckt verbaut und ich hatte noch nie ein Problem mit dem Empfang.
Vielleicht hilft es bei deiner Wahl.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Antworten