Seite 2 von 4

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:33
von zeitgespenst
ThomasB hat geschrieben:Vom Klangbild ähnlich wie Nubertlautsprecher und mit toller Stimmauflösung? Beyer DT 990. AKG würde ich Finger von weglassen, wenns klingen soll wie du es kennst ;)

Ist allerdings offen...
urlaubner hat geschrieben:Der Beyer DT-770 ist unglaublich bassbetont. Das mag ja gefallen... mein Ding ist das aber überhaupt nicht.
Der DT-990 soll ähnlich sein, habe ihn aber nicht gehört. Mit "ehrlich" hat das jedenfalls wenig zu tun. Referenz ist das genauso wenig, kann mir kaum vorstellen das damit jemand ernsthaft Musik machen will. "ehrlich", wenn man das überhaupt sagen kann, ist der DT-880 von Beyer (aber auch ein Stück teurer).
Hmmmm. Evtl. gibts verschiedene DT 990. Der "Pro" für aktuell ca. 140,- bei Amazon mir zu basslastig, ging mir auf den Senkel und zurück.
Suche auch noch was besseres

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:42
von ThomasB
Das ist doch nicht bassbetont? Nichtmal gehörrichtig ausreichend. Sieht katastrophal aus aber ist doch kleiner einstelliger dB Bereich...

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:57
von urlaubner
ach guck mal, hier sind alle 3 im vergleich...
Der 770 ist mir nach 1 Woche wegen des Basses extrem auf die nerven gegangen. Den 880 finde ich von der Abstimmg perfekt, erinnert mich ein wenig an eine nupro.
Der 990 hat noch mehr oberbass, dafür weniger Tiefbass.

Bild

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 23:45
von root2
Guten Abend!

Und danke euch für die angeregte Diskussion.

Je mehr ich drüber nachdenke, lese und recherchiere, desto eher fühle ich mich zum Audio Technica ATH-M50x hingezogen. Das schöne ist, dass Thomann ihn im Angebot hat. Vielleicht muss ich doch mal wieder zwei Produkte kaufen und eines zurückgeben - sei's drum... Aber es geht ja um eine Investition, die länger halten soll. Irgendwie scheint hier der "bang for bucks"-Faktor einfach zu stimmen...

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 23:55
von Rank
Was die Kopfhörer aus Heilbronn betrifft, sei noch angemerkt, dass es von vielen Modellen sowohl eine Consumer-Variante als auch eine Pro-Variante gibt, sowie auch jeweils noch verschiedene Ohm-Ausführungen.

Die Pro-Varianten fallen noch etwas linearer aus, verzichten jedoch auf die herausgeputzte Optik der Consumer-Varianten. Dafür genügen die Pro-Varianten auch Tonstudio-Ansprüchen und kosten etwas weniger.

Von den bezahlbaren Kopfhörern aus dem Hause beyerdynamic, gefällt mir persönlich der DT 880 Pro @ 250 Ohm am Besten (lediglich der "T1" gefällt mir klanglich noch etwas besser, ist aber dafür vom Preis-Leistungs-Verhältnis wesentlich schlechter).

Gruss Rank

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 00:00
von urlaubner
root2 hat geschrieben:Vielleicht muss ich doch mal wieder zwei Produkte kaufen und eines zurückgeben - sei's drum...
Vielleicht hast Du Glück und Dir gefällt der erste direkt (es sei Dir gegönnt ;) ), vielleicht musst Du auch 5 Stück bestellen bis Du den passendne gefunden hast....
Das ist bei Kopfhörern leider so, da man (die Modelle die was taugen) nicht mal im Laden testen kann. Ich habe jedenfalls keinen der KH, die in Frage kamen, in irgendeinem Geschäft gesehen.

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 04:04
von tf11972
Bei Thomann kann man alle testen. Nur sind dort die Umgebungsgeräusche so laut, dass man nur einen vagen Klangeindruck bekommt.

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 08:25
von aaof
Bei Beyerdynamic bestätigte sich zumindest das wieder, was bei vielen Amazon Kritiken zu lesen ist: klanglich Top, aber Verarbeitung schlecht. Und meiner begann nach einem Jahr schlicht auseinander zu fallen. :cry:

Witzig sind die Einspielzeiten die von manchen vorgeschlagen werden, so soll meiner 100 Stunden und mehr benötigen.


Gruß


aaof

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 10:21
von urlaubner
Man kann sehr viel im Internet lesen :D

Re: Welcher Kopfhörer zur "Wahrung des häuslichen Friedens"?

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 16:53
von Bravado
Rank hat geschrieben: Von den bezahlbaren Kopfhörern aus dem Hause beyerdynamic, gefällt mir persönlich der DT 880 Pro @ 250 Ohm am Besten (lediglich der "T1" gefällt mir klanglich noch etwas besser, ist aber dafür vom Preis-Leistungs-Verhältnis wesentlich schlechter).

Gruss Rank
Jawollja.
aaof hat geschrieben:Bei Beyerdynamic bestätigte sich zumindest das wieder, was bei vielen Amazon Kritiken zu lesen ist: klanglich Top, aber Verarbeitung schlecht. Und meiner begann nach einem Jahr schlicht auseinander zu fallen. :cry:
Das mit der miesen Verarbeitungsqualität hatte ich mal mit einem Sennheiser.
Den 880 habe ich seit über 5 Jahren - perfekt in Sound und Verarbeitungsqualität.